13.01.2015 Aufrufe

A Axiovert 200 - Neue Verpackung

A Axiovert 200 - Neue Verpackung

A Axiovert 200 - Neue Verpackung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

2<br />

Zentrale Kontrolle der wichtigsten<br />

Einstellungen für die Aufnahme<br />

mehrdimensionaler Bilder.<br />

<strong>Neue</strong> Dimensionen:<br />

Das Leistungsspektrum<br />

3<br />

3<br />

4<br />

Hela Zellen im Phasenkontrast<br />

mit überlagerter GFP-Fluoreszenz<br />

(Golgi-Markierung). Dissoziation<br />

des Golgi-Apparates nach<br />

Brefeldin A Zugabe.<br />

Dr. Pepperkok, EMBL Heidelberg<br />

<strong>Axiovert</strong> <strong>200</strong> M mit<br />

Scanningtisch und Inkubator S,<br />

der auf den Heizeinsatz P<br />

(für Kreuztisch + Scanningtisch)<br />

aufgesetzt wird.<br />

Vorteil: kleines Volumen,<br />

deutlich weniger CO 2 -Verbrauch,<br />

Aufnahme von unterschiedlichen<br />

Zellkulturkammern, ideal<br />

für Langzeit-Experimente<br />

Welche Dimensionen der Leistungsfähigkeit<br />

Sie mit Cell Observer<br />

erreichen können, erfahren Sie<br />

am deutlichsten, wenn Sie über die<br />

2. und 3. Dimension hinausgehen.<br />

In der 4. Wellenlängen-Dimension<br />

können Informationen in 8 unterschiedlichen<br />

Kanälen des Bildes<br />

gespeichert und jederzeit frei kombiniert<br />

werden. Die 5. Zeit-Dimension<br />

beschreibt die Aufnahme von<br />

Zellen über einen definierten Zeitraum.<br />

In der 6. Dimension werden<br />

verschiedene Positionen in der<br />

Kulturschale automatisch abgefahren.<br />

Ganz gleich ob Sie im 2Doder<br />

High-end 6D-Imaging arbeiten,<br />

mit 6 oder 600 Bildern: Cell<br />

Observer eröffnet Ihnen im Live<br />

Cell Imaging völlig neue Dimensionen.<br />

Cell Observer: Die Anwendungen<br />

Durchlicht<br />

• Beobachtungen über die Zeit<br />

• Beobachtungen über die Zeit mit Unterbrechungen und Manipulation<br />

• Beobachtungen über die Zeit mit motorisiertem xy-Tisch<br />

• Beobachtungen über die Zeit schnelle Prozesse<br />

• Beobachtungen über die Zeit mit Z-Stapel<br />

Fluoreszenz<br />

• Beobachtungen über die Zeit in n-Fluoreszenzkanälen (+ Durchlicht)<br />

• Beobachtungen über die Zeit in n-Kanälen mit Unterbrechungen und Manipulation<br />

• Beobachtungen über die Zeit in n-Kanälen mit motorisiertem xy-Tisch<br />

• Beobachtungen über die Zeit in n-Kanälen mit Z-Stapel<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!