12.11.2012 Aufrufe

doppelt sparen! - schlagen Sie Russen und ... - Gemeinde Unterlüß

doppelt sparen! - schlagen Sie Russen und ... - Gemeinde Unterlüß

doppelt sparen! - schlagen Sie Russen und ... - Gemeinde Unterlüß

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 10/2012 – 15 – <strong>Unterlüß</strong><br />

ich eine Überraschung für euch, aber zuerst möchte ich über unsere<br />

Aktivitäten im September sprechen.<br />

Am 09.09.12 waren wir wie geplant im Heide-Park Soltau. Der Tag war<br />

w<strong>und</strong>ervoll - es war sonnig, warm <strong>und</strong> nicht zu viele Besucher. Es hat<br />

uns Spaß gemacht!<br />

Am 15.09.12 waren unsere Angler unterwegs. An den Angelseen in<br />

Oldendorf fand ein Jugend-Pokalangeln statt. Und der <strong>Sie</strong>ger diesmal<br />

heißt Eduard Gimbel.<br />

Von 17.09. bis 21.09.12 haben wir im Treff eine Kartoffelwoche gehabt,<br />

<strong>und</strong> weil uns Kartoffeln so gut schmecken, gab es einmal gekochte Kartoffeln<br />

<strong>und</strong> vier Mal in Folge selbst gemachte Kartoffelpuffer mit unterschiedlichen<br />

Zutaten. Es war einfach lecker!<br />

Gemeinsam Kartoffel schälen macht auch Spaß!<br />

Zum Abschluss des Monats am 28.09.12 fand eine Disco statt.<br />

Und jetzt kommt die Ferien-Überraschung. Am 26.10.12 findet unsere<br />

berühmte Wald-Halloween-Party statt! Diesmal aber auf einem neuen<br />

Gruselweg <strong>und</strong> mit mehr Gänsehaut-Effekten!<br />

Um den Abend für unsere Gäste angenehm zu machen, haben wir folgendes<br />

auf dem Plan:<br />

Von 18:45 bis 19:45 Uhr ist die Gruppenanmeldung für den Gruselweg<br />

(5 - 7 Teilnehmer je Gruppe!). Für jede Gruppe ist eine bestimmte<br />

Zeit für die Hauptaktion reserviert.<br />

Ab 18:45 Uhr wird für die Gäste Schminken angeboten.<br />

Um 19:45 Uhr treffen sich alle Teilnehmer in der „Gruselhalle“ für eine<br />

Ansage.<br />

Um 20:00 Uhr startet die Hauptaktion auf dem Gruselweg im Wald.<br />

Auch eine gemütliche Grusel-Küche mit warmen Getränken <strong>und</strong> Kuchen,<br />

ein Grillstand <strong>und</strong> Lagerfeuer stehen für die Gäste zur Verfügung.<br />

Damit wir an dem Abend alle mehr Spaß kriegen werden, sind natürlich<br />

auch Verkleidungen erwünscht. Für die beste Verkleidung gibt es einen<br />

Preis!<br />

Termine:<br />

Basteln mit Lydia Neumann montags von 15:30 bis 16:30 Uhr<br />

Wald-Halloween-Party am 26.10.12<br />

von 18:45 bis ca. 22:30 Uhr<br />

Mitternachtssport der Termin steht noch nicht fest<br />

Singstar-Abend der Termin steht noch nicht fest<br />

Wir sehen uns im Treff!<br />

Euer Andrej<br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Unterlüß</strong><br />

September 2012<br />

Einsätze: Keine<br />

Berichte über Dienste:<br />

02.09.2012 Kreisfeuerwehrtag in Beckedorf<br />

03.09.2012 Fahrzeug <strong>und</strong> Gerätek<strong>und</strong>e<br />

An den Gerätschaften der Fahrzeuge konnte in Gruppenarbeit<br />

geschult werden.<br />

10.09.2012 Gefahrgutausbildung - Sonderdienst<br />

Einige Kameraden übten mit den Sondergerätschaften<br />

des Gefahrgutzuges.<br />

17.09.2012 Besichtigung Biogasanlage in Lutterloh<br />

Die Biogasanlage bei Heinfried Meyer in Lutterloh wurde<br />

hinsichtlich des abwehrenden Brandschutzes besichtigt.<br />

Verschiedenes:<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>brandmeister <strong>und</strong> sein Stellvertreter nahmen an Besprechungen<br />

im Landkreis teil.<br />

Am 01.09. heirate unser Kamerad Dennis Kallert.<br />

Am 18.09. begann für unsere Feuerwehrmannanwärter die Truppmannausbildung<br />

in Eschede.<br />

Am Herbstmarsch des Schützenvereins am 29.09. nahmen mit einer<br />

Mannschaft der Werkfeuerwehr Rheinmetall insgesamt 3 Mannschaften<br />

teil. Die Mannschaft der Werkfeuerwehr, bestehend aus 5<br />

Teilnehmern, belegten den 1. Platz, die beiden Mannschaften der freiwilligen<br />

Feuerwehr den 2. <strong>und</strong> 3. Platz. Mehr geht nicht. Herzlichen<br />

Glückwunsch.<br />

Nächste Dienste:<br />

15.10.2012 Ausbildung Gefahrgutzug<br />

20.10.2012 Samstag: 08:00 - 12:00 Uhr<br />

Hydrantenüberprüfung im <strong>Gemeinde</strong>gebiet<br />

29.10.2012 Technische Hilfe am PKW<br />

Jugendfeuerwehr <strong>Unterlüß</strong><br />

September 2012<br />

05.09.2012 Fahrzeug- <strong>und</strong> Gerätek<strong>und</strong>e<br />

Wieder einmal gingen wir die Geräte auf den Fahrzeugen<br />

durch. Wir überprüften das Wissen hinsichtlich der<br />

Aufbewahrungsplätze in den Fahrzeugen <strong>und</strong> besprachen<br />

die Handhabung <strong>und</strong> Verwendungsmöglichkeiten.<br />

12.09.2012 Wasserfördernde Armaturen<br />

Wir übten abwechselnd in zwei Gruppen das Aufbauen<br />

einer Löschwasserentnahmestelle für offene Gewässer.<br />

Dafür kuppelten wir mehrere A-Saugschläuche <strong>und</strong> einen<br />

Saugkorb zusammen. Nun wurden die erforderlichen<br />

Leinen dazugeknotet. Ebenfalls abwechselnd<br />

wurde ein Löschangriff geübt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!