12.11.2012 Aufrufe

doppelt sparen! - schlagen Sie Russen und ... - Gemeinde Unterlüß

doppelt sparen! - schlagen Sie Russen und ... - Gemeinde Unterlüß

doppelt sparen! - schlagen Sie Russen und ... - Gemeinde Unterlüß

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Unterlüß</strong> – 34 – Nr. 10/2012<br />

Das 1674 erbaute Haus zeigt den ganzen Formenreichtum des Barocks.<br />

Kein Quadratzentimeter an der Fassade, der nicht mit dem<br />

Schnitzmesser in Berührung kam. Zu erwähnen ist auch noch der historische<br />

Marktplatz mit seinen vielen, schönen renovierten Fassaden <strong>und</strong><br />

der herrlich verzierte Brunnen. Nach so vielen schönen Eindrücken ging<br />

es dann in das<br />

„Altwernigeröder Kartoffelhaus“ zum Mittagessen. Danach starteten wir<br />

zu einer Harzr<strong>und</strong>fahrt durch den Ostharz. Wir wurden auf dieser Fahrt<br />

von einer fachk<strong>und</strong>igen Reiseleiterin begleitet, die uns die Schönheiten<br />

des Ostharzes erläuterte. Die R<strong>und</strong>fahrt endete wieder in Wernigerode.<br />

Dort stand dann noch Freizeit auf dem Plan. Dieses wurde auch gerne<br />

genutzt zum Kaffeetrinken, Bummeln <strong>und</strong> Einkaufen. Gestärkt <strong>und</strong> mit<br />

vielen schönen Eindrücken traten wir dann die Heimfahrt an.<br />

Unser Klönnachmittag im September stand unter dem Motto „Grillen im<br />

Herbst“. Heinz Seinecke <strong>und</strong> Kurt Geisler haben sich als Grillmeister<br />

betätigt <strong>und</strong> leckere Bratwurst für uns gegrillt. Das Küchenteam unter<br />

Heidemarie Röger hat sich um die Beilagen <strong>und</strong> die Tischdekoration<br />

gekümmert. Unsere Mitglieder <strong>und</strong> Gäste waren wieder einmal sehr zufrieden.<br />

An diesen Nachmittagen wird aber auch über aktuelle Themen<br />

informiert.<br />

Unser nächster Klönnachmittag findet am<br />

Dienstag, 30. Oktober 2012 um 15:00 Uhr statt.<br />

Tennisclub <strong>Unterlüß</strong> e. V.<br />

Jugendclubmeisterschaften 2012 - die diesjährigen<br />

<strong>Sie</strong>ger stehen fest…<br />

17 junge Teilnehmer fanden am 22. September den Weg auf die Anlage<br />

des Tennisclubs <strong>Unterlüß</strong>, um die begehrte Clubmeisterschaft in<br />

4 Konkurrenzen auszutragen. Spannenden Matches, begeisterte Zuschauer<br />

<strong>und</strong> motivierte Spielerinnen <strong>und</strong> Spieler sind das Fazit einer<br />

gelungenen Veranstaltung.<br />

Bei den Junioren/-innen U10 konnte Jana Borrmann ihren Titel aus dem<br />

Vorjahr erfolgreich verteidigen <strong>und</strong> sicherte sich nach teilweise sehr<br />

engen Spielen den ersten Platz. Lea Schulz, die jüngste Spielerin des<br />

gesamten Teilnehmerfeldes, musste sich in einem spannenden Finale<br />

knapp ge<strong>schlagen</strong> geben. Platz drei belegte Peer Ole Sarstedt, der in<br />

einem engen <strong>und</strong> lang umkämpften Dreisatz-Match in der Vorr<strong>und</strong>e gegen<br />

Jana den Kürzeren zog.<br />

Die Junioren U13 lieferten sich ebenfalls ein hart umkämpftes Turnier.<br />

Hier konnte Kevin Hoppe mit seinem flinken <strong>und</strong> engagierten Spiel den<br />

heißbegehrten Pokal erringen. Vorjahresgewinner Jan Neumann belegte<br />

mit nur einer Niederlage den zweiten Platz. Über den dritten Platz<br />

freute sich Matthias Bastron, der im besonders engen <strong>und</strong> längsten<br />

Match des Tages Matthias Zimmermann auf den vierten Platz verwies.<br />

Die Juniorinnen U16 beherrschte Stella Quast, die unge<strong>schlagen</strong> in der<br />

Vorr<strong>und</strong>e am Freitag <strong>und</strong> am Finaltag blieb. Lena Sarstedt musste im<br />

Finale gegen Stella trotz ihres guten Spiels ge<strong>schlagen</strong> geben. Julia<br />

Neumann konnte sich gegen Jana Plonski in einem Duell der Neueinsteiger<br />

durchsetzen <strong>und</strong> gewann damit die Bronzemedaille.<br />

Im Nachwuchsbereich der Junioren/-innen U21 verwies Maike Handau<br />

ihre Konkurrentinnen auf die weiteren Plätze. Nicole Schmidtke belegte<br />

vor Larissa Lühring den zweiten Platz. Michelle Kehren erreichte nach<br />

langjähriger Pause im Tennissport die vierte Platzierung.<br />

Hagen Frind wurde ebenfalls als <strong>Sie</strong>ger der Junioren U16 ausgezeichnet,<br />

der aufgr<strong>und</strong> von mangelnder Teilnahme seiner Altersklasse im<br />

Feld der Junioren U21 mitmischte <strong>und</strong> dort dominierte.<br />

Bei der <strong>Sie</strong>gerehrung erhielten alle Spieler neben Pokalen <strong>und</strong> Medaillen<br />

weitere Urk<strong>und</strong>en <strong>und</strong> kleine Sachpreise. Der Tennisverein hofft,<br />

dass die Spielbegeisterung der Jugend durch die Veranstaltung weiter<br />

gesteigert werden konnte, damit wir im nächsten Jahr wieder zahlreiche<br />

<strong>und</strong> spannende Spiele erwarten können. Wir wünschen uns auch weiterhin<br />

viele neue Gesichter, die wir in der Jugendabteilung des Tennisvereins<br />

begrüßen dürfen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!