12.11.2012 Aufrufe

doppelt sparen! - schlagen Sie Russen und ... - Gemeinde Unterlüß

doppelt sparen! - schlagen Sie Russen und ... - Gemeinde Unterlüß

doppelt sparen! - schlagen Sie Russen und ... - Gemeinde Unterlüß

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Unterlüß</strong> – 32 – Nr. 10/2012<br />

SchießSportGruppe (SSG)<br />

Rheinmetall e. V.<br />

Die deutschen Meisterschaften des DSB<br />

(Deutscher Schützenb<strong>und</strong>) sind abgeschlossen.<br />

Martina Kuhfuß erreichte den 13. Platz bei der Sportpistole KK - Damen-Altersklasse.<br />

Niedersachsen war in der Klasse nur durch 2 Schützinnen vertreten.<br />

Die 2. Dame aus Hannover erzielte den 34. Platz.<br />

Den 5. Platz erreichte unsere Mannschaft beim R<strong>und</strong>enwettkampf<br />

Sportpistole KK in der Bezirksliga Hannover<br />

Die Schützen kamen in der Einzelwertung auf den<br />

4. Platz Martina Kuhfuß<br />

20. Platz Ulrich Vennes<br />

21. Platz Eckhard Schinkusch,<br />

Bei Fragen r<strong>und</strong> um die Schießsportgruppe steht die 1. Vorsitzende<br />

Martina Kuhfuß jederzeit gerne<br />

unter 05827 80-6689 zur Verfügung.<br />

Wolfgang Träger<br />

Schriftführer - SSG Rheinmetall e.V.<br />

Schützenverein Lutterloh e. V.<br />

Seniorentreffen am 13. September in Müden<br />

Die Senioren des Schützenvereins Lutterloh e. V. trafen sich um 14:30<br />

Uhr um gemeinsam nach Müden zum Künstler H. P. Brammer zu fahren<br />

<strong>und</strong> dort auf seinem Gr<strong>und</strong>stück <strong>und</strong> in seinem Atelier etwas mehr<br />

vom Wirken <strong>und</strong> Schaffen des Künstlers H.P. Brammer kennen zu lernen.<br />

Da seine Arbeiten sehr der Modernen Kunst angehören, ist es<br />

wohl für die Meisten von uns, die wir nicht alle Kenner auf diesem Gebiet<br />

sind, seinen Werken die nötige Anerkennung <strong>und</strong> den Respekt für<br />

sein Schaffen zu zollen. Der Künstler, der einigen von uns schon aus<br />

seiner Jugendzeit her bekannt war, unterhielt uns bei Kaffee <strong>und</strong> Kuchen<br />

mit launigen Erzählungen <strong>und</strong> Anekdoten. Wir bedankten uns bei<br />

ihm für die schönen St<strong>und</strong>en, welche wir in seinem Haus <strong>und</strong> Garten<br />

verbringen durften recht herzlich <strong>und</strong> wünschten ihm recht viel Erfolg für<br />

sein weiteres Schaffen.<br />

Unser nächstes Treffen findet am 18. Oktober 12 um 15:00 Uhr im<br />

Schützenhaus statt. Einladung folgt.<br />

Schützenausfahrt des Vereins<br />

Am 22. September startete der Verein seinen diesjährigen Ausflug.<br />

Pünktlich zur festgesetzten Zeit um 07:30 Uhr startete unser Fahrer<br />

den Bus <strong>und</strong> ab ging es zu einer R<strong>und</strong>reise durch die Vier-<strong>und</strong>-<br />

Marschlande. In H. Bergedorf angekommen wartete dort schon unsere<br />

Reiseleiterin auf uns. Im Laufe des Vormittags hatte es leicht zu regnen<br />

angefangen, was unserer guten Laune aber keinen Abbruch tat,<br />

saßen wir doch warm <strong>und</strong> trocken im Bus .Beim Aussteigen hatte Petrus<br />

mit uns Mitleid, so dass wir nur einmal kurz unsere als Sicherheit<br />

mitgeführten Regenschirme öffnen mussten; aber mehr um zu zeigen,<br />

dass wir auch für schlechtes Wetter gewappnet waren. Nach der Besichtigung<br />

der schönsten Kirche, deren Einzigartigkeit unsere Reiseleiterin<br />

uns anschaulich erklärte, fuhren wir ein Lokal an, um uns bei<br />

einer reichlich gedeckten Tafel zu stärken. Danach stand ein Besuch<br />

im Bauernhausmuseum(Rieckhaus) in Curslack an. Nun ging die Reise<br />

weiter nach Hamburg zu einer Hafenr<strong>und</strong>fahrt. Im Anschluß daran hat-<br />

ten wir noch Zeit um am Hafen noch ein Fischbrötchen oder eine Tasse<br />

Kaffee zu uns zu nehmen. Nun noch ein Erinnerungsfoto, rein in den<br />

Bus <strong>und</strong> heimwärts. Dort wartete schon unsere Vereinswirtin mit dem<br />

vorgeheizten Grill auf uns, um diesen schönen Tag bei Speis <strong>und</strong> Trank<br />

gemütlich ausklingen zu lassen.<br />

H. Kaufmann<br />

Pressewart<br />

Schützenverein <strong>Unterlüß</strong><br />

von 1951 e. V.<br />

Termin- <strong>und</strong> Veranstaltungskalender<br />

18.10. Seniorenschießen 15:00 Uhr<br />

VM KK-Auflage, Übungsschießen 19:00 - 21:00 Uhr<br />

20.10. König der Könige 15:00 Uhr<br />

25.10. Wurstschießen 19:00 - 21:00 Uhr<br />

01.11. VM 3 x 20, VM Zentralfeuer 19:00 - 21:00 Uhr<br />

03.11. Stiftungsfest 20:00 Uhr<br />

08.11. VM LG, VM Vorderlader 19:00 - 21:00 Uhr<br />

11.11. Volkstrauertag in Schützenkleidung 11:30 Uhr<br />

15.11. Seniorenschießen 15:00 Uhr<br />

VM LG-Auflage, Übungsschießen 19:00 - 21:00 Uhr<br />

22.11. VM Lupi, Übungsschießen 19:00 - 21:00 Uhr<br />

Achtung!<br />

Samstag, den 3. November, 20:00 Uhr ist Stiftungsfest! Kein Eintritt!<br />

Die Mitglieder erscheinen in Schützenkleidung!<br />

Tussis, Kobolde <strong>und</strong> Naschgumpies<br />

Es stellt sich hier die Frage, wie man die Begriffe aus der Überschrift in<br />

einen Zusammenhang bringen kann! Man kann es nicht! Es sei denn -<br />

es geht um den Herbstmarsch des Schützenvereins! Dann treffen sich<br />

unternehmungslustige Teams mit noch lustigeren Namen.<br />

Übrigens bestens ausgerüstet mit Bierfässern, tragbaren Musikanlagen<br />

<strong>und</strong> Nachschlagewerken! Nachschlagewerke? Wozu das? Ja, die Organisatoren<br />

des Herbstmarsches lassen nicht einfach nur wandern, sondern<br />

es müssen Fragen r<strong>und</strong> um den Ort <strong>Unterlüß</strong> <strong>und</strong> die Natur des<br />

Lüßwaldes beantwortet werden. Man sollte außerdem wissen, wo der<br />

Ketchup erf<strong>und</strong>en wurde <strong>und</strong> man sollte auch in der Lage sein, einen<br />

Fußball mit dem Hockeyschläger durch einen Slalom-Parcours zu bugsieren!<br />

Auf Zeit versteht sich!<br />

Tussi’s on Tour - die Damenfußballmannschaft des TUS <strong>Unterlüß</strong>.<br />

26 Teams gaben an diesem Tag alles! Aber gegen die Feuerwehr war<br />

kein Kraut gewachsen!<br />

Schneller, geschickter <strong>und</strong> die richtigen Antworten! Die 3 Teams der<br />

Feuerwehr machten das Rennen! Als Organisator Marco Braune den<br />

<strong>Sie</strong>ger ausrief, durfte sich die Werksfeuerwehr Rheinmetall über den<br />

1. Platz freuen! Auf den Plätzen 2 <strong>und</strong> 3 folgten die Freiwillige Feuerwehr<br />

II <strong>und</strong> I! Dichtauf waren das Urwaldteam <strong>und</strong> Hoffmanns Senioren,<br />

übrigens punktgleich. Alle anderen Teams warten auf die Revanche im<br />

nächsten Jahr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!