12.11.2012 Aufrufe

doppelt sparen! - schlagen Sie Russen und ... - Gemeinde Unterlüß

doppelt sparen! - schlagen Sie Russen und ... - Gemeinde Unterlüß

doppelt sparen! - schlagen Sie Russen und ... - Gemeinde Unterlüß

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Unterlüß</strong> – 16 – Nr. 10/2012<br />

15.09.2012 Teilnahme an Spiele ohne Grenzen der Jugendfeuerwehr<br />

Wietze<br />

Anlässlich der Jubiläen der Jugendfeuerwehren Hornbostel,<br />

Wieckenberg, Wietze <strong>und</strong> Jeversen nahmen wir<br />

am „Spiel ohne Grenzen“ in Hornbostel teil. Insgesamt<br />

waren 10 Spielstationen zu absolvieren. Mit einer hochmotivierten<br />

Staffel (6 Jugendfeuerwehrleute) erreichten<br />

wir bei 19 teilnehmenden Mannschaften einen hervorragenden<br />

2. Platz.<br />

19.09.2012 FvDV 3<br />

Im theoretischen Unterricht wurde das Vorgehen bei<br />

einem Gebäudebrand besprochen. Im Rahmen einer<br />

Gruppenarbeit haben die Jugendfeuerwehrleute dann<br />

vorgegebene Einsatzszenarien selbstständig ausgearbeitet<br />

<strong>und</strong> den Betreuern an der Tafel vorgestellt.<br />

Hierbei haben sie dann auch die Aufgaben der verschiedenen<br />

Trupps wie Schlauchtrupp, Wassertrupp,<br />

Angriffstrupp erklärt.<br />

Im zweiten Teil des Dienstes hat ein Betreuer die Vorgehensweise<br />

eines Atemschutzgeräteträgers erklärt.<br />

Zur Anschauung war er hierzu voll ausgerüstet. Alle<br />

hatten anschließend die Möglichkeit durch eine besondere<br />

Atemschutzgesichtsmaske zu schauen. Die Sicht<br />

dieser Maske in so konzipiert, dass sie die Sicht eines<br />

Innenangriffs (verqualmter Raum) darstellt.<br />

26.09.2012 Einsatzübungen<br />

Heute wurde gelernte Theorie in die Praxis umgesetzt.<br />

Wir simulierten einen Gebäudebrand. So wurde eine<br />

Wasserentnahmestelle aufgebaut <strong>und</strong> mit einer Atemschutzattrappe<br />

ausgestattet wurde der auf dem Jugendfeuerwehrgelände<br />

vorhandene Wohncontainer innen<br />

<strong>und</strong> außen vor den Flammen gerettet. Als Teil der<br />

Übung retteten die Jugendfeuerwehrleute unter Atemschutz<br />

einen in dem Gebäude verunfallten Atemschutzkameraden.<br />

Zum Abschluss wurde als zweiter Teil des Dienstes eine<br />

Riegelstellung aufgebaut.<br />

Nächste Dienste:<br />

17.10.2012 Wasserentnahmestellen<br />

20.10.2012 Hydrantenkontrolle im <strong>Gemeinde</strong>gebiet<br />

31.10.2012 Erste Hilfe<br />

Unser Übungsdienst findet immer am Mittwoch ab 18:00 Uhr im Jugendfeuerwehrhaus<br />

in der Hubachstraße 17 statt. Jugendliche ab dem<br />

10. Lebensjahr sind jederzeit herzlich willkommen. Wir freuen uns auf<br />

euch.<br />

In den Herbstferien findet kein Übungsdienst statt.<br />

Dienstzeiten der B<strong>und</strong>esagentur für Arbeit, Hermannsburg<br />

Celler Straße 57, Tel.: 05052 9891-0, Fax: 05052 989159<br />

Mo., Di., Mi. + Fr. .................................................. von 08:00 - 12:30 Uhr<br />

Do. ........................................................................ von 08:00 - 18:00 Uhr<br />

———————————————————————————————--<br />

Deutsche Rentenversicherung Braunschweig - Hannover +<br />

Deutsche Rentenversicherung B<strong>und</strong><br />

Auskunfts- <strong>und</strong> Beratungsstelle, Welfenallee 6, 29225 Celle<br />

Tel.: 05141 9485-0<br />

montags - freitags ................................................. von 08:00 - 15:00 Uhr<br />

———————————————————————————————-<br />

Sprechzeiten des Finanzamtes Celle, Im Werder 15, 29221 Celle<br />

Tel.: 05141 915-0<br />

montags - freitags ................................................. von 08:00 - 12:00 Uhr<br />

donnerstags .......................................................... von 14:00 - 17:00 Uhr<br />

Lohnsteuerstelle<br />

montags - mittwochs <strong>und</strong> freitags ......................... von 08:00 - 12:00 Uhr<br />

———————————————————————————————--<br />

Sprechzeiten des Landkreises Celle, Trift 26<br />

Tel.: 05141 916-0, Telefax: 05141 916-1718, E-Mail: Info@lkcelle.de<br />

Internet-Adresse: www.landkreis-celle.de<br />

montags - mittwochs ............................................. von 08:00 - 16:00 Uhr<br />

donnerstags .......................................................... von 08:00 - 17:00 Uhr<br />

freitags .................................................................. von 08:00 - 13:00 Uhr<br />

———————————————————————————————--<br />

Öffnungszeiten der Kfz-Zulassungsstelle - Außenstelle Bergen -<br />

Am Museum 2, 29303 Bergen<br />

Tel. 05051 911105, Fax: 05051 911106<br />

montags - mittwochs ............................................. von 08:00 - 16:00 Uhr<br />

donnerstags .......................................................... von 08:00 - 17:00 Uhr<br />

freitags .................................................................. von 08:00 - 13:00 Uhr<br />

———————————————————————————————-<br />

Technischer Überwachungsverein (TÜV), Celle, Garßener Weg 37<br />

Tel. 05141 930903<br />

montags - freitags ................................................. von 07:30 - 12:15 Uhr<br />

<strong>und</strong> ........................................................................ von 12:45 - 17:00 Uhr<br />

———————————————————————————————-<br />

Deutsches Rotes Kreuz - Kleiderkammer, Müdener Straße 38<br />

jeden 2. <strong>und</strong> 4. Dienstag im Monat ....................... von 14:00 - 16:00 Uhr<br />

———————————————————————————————-<br />

Deutsches Rotes Kreuz - Kreisverband Celle-Land e. V.<br />

- Kleiderkammer -, 77er-Straße 45<br />

donnerstags .......................................................... von 07:30 - 11:00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!