14.01.2015 Aufrufe

Startseite - St.-Viti-Gymnasium Zeven

Startseite - St.-Viti-Gymnasium Zeven

Startseite - St.-Viti-Gymnasium Zeven

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Qualifikationsphase (Klassenstufen 11 und 12)<br />

Verweildauer<br />

Der Besuch der Qualifikationsphase dauert im Regelfall zwei Jahre.<br />

Ein Überschreiten dieser Regelzeit ist in folgenden Fällen möglich:<br />

1. Rücktritt am Ende des 2. Kurshalbjahres oder<br />

2. Rücktritt am Ende des 3. Kurshalbjahres oder<br />

3. Im Rahmen der Abiturprüfung durch<br />

a) Rücktritt statt Meldung zum Abitur oder<br />

· b) Nichtzulassung zur Abiturprüfung<br />

4. Wiederholung bei Nichtbestehen der Abiturprüfung<br />

Belegungsverpflichtungen<br />

Aufgaben-feld<br />

A<br />

B<br />

<strong>St</strong>unden<br />

Halbjahre<br />

<strong>St</strong>unden<br />

Halbjahre<br />

<strong>St</strong>unden<br />

Halbjahre<br />

sprach-licher<br />

Schwerpunkt<br />

naturwissenschaftlicher<br />

Schwerpunkt<br />

gesellschaftswissenschaftlicher<br />

Schwerpunkt<br />

musischkünst-lerischer<br />

Schwerpunkt<br />

Deutsch 4 4 Deutsch 4 4 Deutsch 4 4 Deutsch 4 4<br />

Fremdsprache 4 4 Fremdsprache 4 4 Fremdsprache 4 4 Fremdsprache 4 4<br />

weitere Fs oder<br />

Kunst oder<br />

weitere Fs 4 4<br />

4 4<br />

4 4<br />

Nw<br />

Musik<br />

Kunst oder<br />

Kunst oder<br />

Kunst oder<br />

Musik oder<br />

2 2<br />

2 2<br />

2 2<br />

2 2<br />

Musik<br />

Musik<br />

Musik<br />

Kunst<br />

Ge 2 2 Ge 2 2 Ge 4 4 Ge 2 2<br />

Po 2 2 Po 2 2 Ek oder Po 4 4 Po 2 2<br />

Po (wenn Ek P3) 2 2<br />

<strong>St</strong>unden<br />

Halbjahre<br />

Re oder WuN 2 4 Re oder WuN 2 4 Re oder WuN 2 4 Re oder WuN 2 4<br />

C<br />

Mathematik 4 4 Mathematik 4 4 Mathematik 4 4 Mathematik 4 4<br />

Nw 4 4 Nw 4 4 Nw 4 2 Nw 4 4<br />

weitere Nw 4 4<br />

weitere Nw oder<br />

Fs<br />

4 4<br />

Sport 2 4 Sport 2 4 Sport 2 4 Sport 2 4<br />

Seminarfach 2 4 Seminarfach 2 4 Seminarfach 2 4 Seminarfach 2 4<br />

Weitere Fächer (durchschnittlich 34 Wochenstunden pro Halbjahr)<br />

Auflagen<br />

1. Mindestens zwei der Kernfächer Mathematik, Deutsch, Fremdsprache müssen unter den<br />

Prüfungsfächern (P1 - P5) vertreten sein.<br />

2. Die Aufgabenfelder A, B und C müssen unter den Prüfungsfächern mindestens<br />

einmal vertreten sein.<br />

3. Prüfungsfächer und erstes Ergänzungsfach werden 4-stündig unterrichtet.<br />

4. Die übrigen Ergänzungsfächer werden 2-stündig unterrichtet.<br />

5. Die Prüfungsfächer P1 - P3 werden auf erhöhtem Niveau unterrichtet, sie sind durch die<br />

Verordnung/Schule gesetzt. (Dauer der schriftlichen Abi-Prüfung: 300 Minuten)<br />

6. Das vierte Fach, P4, wird auf grundlegendem Niveau unterrichtet. (Dauer der schriftlichen<br />

Abi-Prüfung: 220 Minuten)<br />

7. Das fünfte Fach, P5, ebenfalls auf grundlegendem Niveau, wird mündlich geprüft (Dauer:<br />

20 bis 30 Minuten).<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!