12.11.2012 Aufrufe

SPORTS 2011/1 - VfL 1848 Bad Kreuznach eV

SPORTS 2011/1 - VfL 1848 Bad Kreuznach eV

SPORTS 2011/1 - VfL 1848 Bad Kreuznach eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

präsidentin der Weisse Fräck), Andrea<br />

Orzschig und Jeanette Casper ließen das<br />

Publikum an ihrer Urwald-Safari teilnehmen.<br />

Aufgrund einer Fehlinvestition an<br />

der Börse und dem dadurch entstandenen<br />

Loch in der Reisekasse schlugen die<br />

drei Damen ihr „Dschungel-Camp“ jedoch<br />

lediglich im Soonwald auf.<br />

Das „Ellerbach-Duo“ (Ehrensenatoren<br />

Peter Mündnich und Michael Förster)<br />

hatte gewohnt lustige Lieder parat und<br />

lud das Publikum gemeinsam mit den Tänzerinnen<br />

von WF-Thunder zum Schunkeln<br />

und Mitsingen ein.<br />

Die Lacher auf ihrer Seite hatten die<br />

„Nohe-Trotter“ Markus Domann und<br />

Peter Lewisch während ihres Berichtes<br />

über ihre Ausflüge in die große, weite<br />

Welt sowie die Vororte <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong>s.<br />

Die Sitzung wurde von den „Hochstroßkrähen“<br />

mit fantastischen Kostümen und<br />

einem gelungenen Mix aus beliebten<br />

Dschingis-Khan-Melodien sowie einem<br />

Medley aus Twist-Rhythmen abgerundet.<br />

Nach dem Finale feierten Gäste und Aktive<br />

der Weisse Fräck zu Live-Musik von<br />

„Too Nice“ in der längsten Sekt- und<br />

Cocktailbar bis in die frühen Morgenstunden.<br />

„Diamonds are the girls best friend”<br />

Gelungene Damensitzung der Weisse<br />

Fräck in einer ausverkauften Narrhalla<br />

Eine gut aufgelegte Präsidentin eröffnete<br />

die 13. Damensitzung der Weisse Fräck<br />

in der bis auf den letzten Platz ausverkauften<br />

<strong>VfL</strong>-Halle.<br />

Beim Einmarsch und der Begrüßung<br />

durch Sitzungspräsidentin Annette Hen-<br />

schel boten Damenelferrat, Herrenelferrat<br />

und die Tanzgarde „WF-Thunder“ ein<br />

herrliches Bild in rot-weiß.<br />

Die WF-Thunder unter der Leitung von<br />

Sabine Kwauka präsentierten ihren<br />

schwungvollen Gardetanz zu Melodien<br />

aus „Fluch der Karibik“, bevor die Damenelf<br />

gemeinsam ihr rituelles Gelöbnis auf<br />

Kosten der Männerwelt ablegte.<br />

Als „First-Class-Diamantenschleifer“ er -<br />

schien Mike Pfaff, Abteilungsleiter der<br />

Weisse Fräck, und sinnierte herrlich<br />

zweideutig über seine Beziehung zu den<br />

Diamanten seines Lebens, bevor es die<br />

„Hochstroßkrähen“ der Weisse Fräck mit<br />

ihrem „Samba-Medley“ und fantastischen<br />

Kostümen so richtig krachen ließen. Die<br />

rund 670 Damen im Saal klatschten und<br />

sangen begeistert mit.<br />

Mit einem gekonnt gereimten und dargebrachten<br />

Vortrag begeisterte Sabine<br />

Kwauka und erzählte von den Problemen,<br />

denen ein Ehepaar gegenüber steht,<br />

Weisse Fräck<br />

sobald eine Spinne sich in ihr trautes<br />

Heim verirrt. Da ist ein Ehestreit vorprogrammiert,<br />

wenn Ekel, Abscheu und<br />

theatralisches Geheule auf das Argument<br />

der neu tapezierten Küche treffen.<br />

„Afrika“ – das ausdrucksstarke Motto<br />

wurde mit viel Trommeln und Rhythmus<br />

von den „Mega-Kerls“ aus Monzingen und<br />

ihren Trainerinnen Maren Alt und Kathleen<br />

Schönheim umgesetzt. Ein Augenschmaus<br />

für das Publikum.<br />

Den Saal zum Toben brachten die Hofsänger<br />

der Weisse Fräck. Sie stellten sich<br />

die Frage „Was müssen das für Bäume<br />

sein, wo die großen Elefanten spazieren<br />

gehen ohne sich zu stoßen?“ und untermalten<br />

ihren Gesang mit herrlich komischen<br />

Elefantenkostümen und einer mitreißenden<br />

Choreographie.<br />

Im Anschluss trat Ramòn Chormann,<br />

bekannt aus Funk und Fernsehen, erstmals<br />

in der <strong>VfL</strong>-Narrhalla auf. Die „Kreiznacher<br />

Määd“ hatten ihren Spaß mit dem<br />

„Pälzer“, denn er „konnt sich grad schun<br />

widder uffreeche“.<br />

Die neun „One-night-dancer“ der Weisse<br />

Fräck unter der Leitung von Anne-Céline<br />

Auplat begeisterten als amerikanische<br />

Bauarbeiter nicht nur die jungen Damen<br />

in der Jahnhalle. Der Bass und die perfekte<br />

Performance brachten die Bühne zum<br />

Ende der ersten Halbzeit zum Beben.<br />

Den Auftakt nach der Pause machte das<br />

Ellerbach-Duo: „<strong>Kreuznach</strong>er Original<br />

trifft auf Musikgenie“: So kann man die<br />

beiden Stimmungsgaranten und Ehrensenatoren<br />

Michael Förster und Peter Mündnich<br />

treffend beschreiben. Die beiden<br />

rissen mit ihren Stimmungsliedern die<br />

Damen von den Stühlen.<br />

<strong>SPORTS</strong> 1/<strong>2011</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!