12.11.2012 Aufrufe

SPORTS 2011/1 - VfL 1848 Bad Kreuznach eV

SPORTS 2011/1 - VfL 1848 Bad Kreuznach eV

SPORTS 2011/1 - VfL 1848 Bad Kreuznach eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hauptverein<br />

RPR1 belohnt Vfl für<br />

soziales Engagement<br />

Der Radiosender RPR1 spendete 50.000<br />

Euro an 25 sozial engagierte Vereine in<br />

Rheinland-Pfalz. 2000 Euro kommen dem<br />

<strong>VfL</strong> zugute. Jugendwart Sebastian Lang<br />

war gemeinsam mit den Repräsentanten<br />

der anderen 24 Vereine zum Bundesligaspiel<br />

des FCK gegen den SC Freiburg auf<br />

dem Betzenberg eingeladen. Im Beisein<br />

von Aktions-Schirmherr, Ministerpräsident<br />

Kurt Beck, überreichte RPR1-<br />

Geschäftsführer Kristian Kropp der Präsidentin<br />

des Landessportsbundes<br />

Rheinland-Pfalz, Karin Augustin, den<br />

Scheck. Der <strong>VfL</strong> verdiente sich seine Auszeichnung<br />

unter anderem durch seine<br />

Integration von behinderten Sportlerinnen<br />

und Sportlern sowie durch seine<br />

hohe Beitragsermäßigung für Kinder aus<br />

Familien, die von Hartz-IV leben müssen.<br />

Lother Kühnel senior †<br />

Am 23. Januar <strong>2011</strong> ist der Erste Vorsitzende<br />

der „Alten Athleten“, Lothar Kühnel<br />

senior, gestorben. Viele Weggefährten<br />

würdigten die Verdienste des<br />

Ringer-Urgesteins: „Lothar war eine starke<br />

Persönlichkeit, ein Kämpfer und ein<br />

echter Freund“, sagt Peter Anheuser.<br />

Steffen Oberst vermisst „seinen Optimismus<br />

und seine Fröhlichkeit.“ Georg Grünewald:<br />

„Er war ein Vorbild für viele.“<br />

06 <strong>SPORTS</strong> 1/<strong>2011</strong><br />

Senioren-Tanz-Gruppe<br />

Jeden Donnerstag von 14.30 Uhr bis<br />

16.00 Uhr trifft sich die Senioren-Tanz-<br />

Gruppe in der Jahnhalle. „Geistige Regsamkeit<br />

im Alter, kombiniert mit körperlicher<br />

Bewegung, bringt das Hirn in Trab.<br />

Das ist wie ein Muskel, der bleibt auch<br />

nur stark, wenn er immer wieder beansprucht<br />

wird. Deshalb lege ich Wert auf<br />

Tanzschritte mit Gedächtnistraining,<br />

ohne sie immer wieder vorzusagen“,<br />

ermuntert Charlotte Pispers zum Mitmachen.<br />

Neuer Treff der Ehrenmitglieder<br />

Nach dem Tod von Rainer Oppelt und<br />

der Schließung seines Lokals waren die<br />

acht <strong>VfL</strong>-Ehrenmitglieder zunächst heimatlos.<br />

Jetzt haben Karl-Theo Walter<br />

(Ehrenvorsitzender), Hubertus Mack<br />

(Kanu), Hans-Werner Beilmann (Judo),<br />

Hans-Georg Grünewald (Hockey), Adolf<br />

Pfaff (Basketball), Horst Schrögel<br />

(Hockey), Hansi Schiller (Kanu) und die<br />

Archivarin Hannelore Doll ein neues<br />

„Zuhause“ in der „<strong>VfL</strong>-Peffermiehl“ gefunden.<br />

Dort treffen sich an jedem zweiten<br />

Mittwoch ab 17 Uhr.<br />

Beim Fischerstechen 2010 zeichnete der<br />

Verkehrsverein <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong> Lothar<br />

Kühnel (2.v.r.), Ringerabteilung, mit der Goldenen<br />

Ehrennadel aus. Jurymitglied Kühnel<br />

ist seit 21 Jahren ehrenamtlich beim<br />

Fischerstechen aktiv.<br />

Zankel Deutscher Meister<br />

Bernd Zankel ist erneut Deutscher Meister<br />

im LSW-Spezialsport geworden. In<br />

Mutterstadt verteidigte er den Titel in<br />

der Altersklasse M55 im Kugel-Dreikampf<br />

erfolgreich. Schon nach der ersten<br />

Disziplin (13,18 Meter Kugelstoßen im<br />

Anlauf), war ihm die Führung beim Kugelstoß<br />

mit Angleiten (12,60 Meter) und im<br />

Abschluss mit 10,86 Meter aus dem<br />

Stand nicht mehr zu nehmen.<br />

Peter Ovie (M65) erreichte im einarmigen<br />

Gewichtwerfen den Endkampf und<br />

belegte mit 23,12 Metern den 7. Platz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!