12.11.2012 Aufrufe

SPORTS 2011/1 - VfL 1848 Bad Kreuznach eV

SPORTS 2011/1 - VfL 1848 Bad Kreuznach eV

SPORTS 2011/1 - VfL 1848 Bad Kreuznach eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hockey<br />

<strong>VfL</strong> <strong>1848</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong><br />

Stadion Salinental<br />

37. Mädchen-Hockeyturnier<br />

02.- 05. Juni <strong>2011</strong> Christi Himmelfahrt/Wochenende<br />

56. Knaben-Hockeyturnier<br />

23. - 26. Juni <strong>2011</strong> Fronleichnam/Wochenende<br />

<strong>VfL</strong> <strong>1848</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong> herrscht und<br />

Generationen von Hockeyfreunden<br />

zusammengeschweißt hat.<br />

Hochwasser im Salinental:<br />

9. Januar <strong>2011</strong> – Die Fluten der Nahe<br />

verschonten <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong>! Bei 7,07<br />

Metern wäre Land unter gewesen. Die<br />

strömungslenkenden Maßnahmen haben<br />

bei den beiden Kunstrasenplätzen riesige<br />

Vermögenswerte gerettet.<br />

1926–<strong>2011</strong> –<br />

85 Jahre Hockey im <strong>VfL</strong><br />

85 Jahre ist ganz sicher kein klassisches<br />

Jubiläum, dafür wurde 2001 das 75te<br />

ganz groß gefeiert. Es ist dennoch an der<br />

Hochzeit Gitte Jammers und Frank Herzog: Herzlichen<br />

Glückwunsch an unsere Damen-Torhüterin Gitte Herzog,<br />

die Ihren Frank heiratete. Spielertrainerin Natascha<br />

Nuss und Abteilungsleiter Hans-Wilhelm Hetzel<br />

überreichten dem glücklichen Paar ein Geschenk.<br />

20 <strong>SPORTS</strong> 1/<strong>2011</strong><br />

Friedhofsgang 2010: Zum gemeinsamen Besuch von ca. 20 Gräbern der verstorbenen<br />

Hockeykameraden/innen, trafen sich am 26. Dezember 2010, dem 2. Weihnachtsfeiertag,<br />

traditionell einige <strong>VfL</strong>er, um mit einem Blumengruß seiner Toten zu gedenken.<br />

Zeit Rückschau zu halten und gedanklich<br />

denen zu danken, die vor 85 Jahren in<br />

einer wirtschaftlich sehr viel ärmeren<br />

Zeit den Mut hatten, eine Hockeyabteilung<br />

im damaligen TVK 1869 – einem<br />

klassischen Turnverein – zu gründen. Einzigste<br />

Fürsprecherin im Vorstand war<br />

1926 die damalige Turnwartin Cilly<br />

Crombach, die Interessen der Hockeyabteilung<br />

und der Gründungswilligen durchsetzte.<br />

Karl Hoffmann, Gerhard Marx<br />

und Hugo Mahlke waren die drei Gründer,<br />

verließen wenige Jahre später aus<br />

beruflichen Gründen <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong> und<br />

legten ihr Werk dann in fleißige Hände.<br />

Bis 1939, dem Ausbruch des 2. Weltkrieges,<br />

führten im Wechselturnus Willi Zeuner,<br />

Hans Melkers, Max Knaul und Erich<br />

Rosskopf die Abteilung weiter, unterstützt<br />

von Fritz Gottwald (Jugend),<br />

Robert und Rudi Kehle. Als Sponsor wird<br />

in der Geschichte Frau Marga Diebold<br />

erwähnt. Bis 1939 hatte man 2 Herren, 1<br />

Damen und einige Jugendmannschaften.<br />

Infolge des 2. Weltkrieges ruhte von<br />

1939–1945 der Abteilungsbetrieb fast<br />

ganz. Ab 1945 ging der Betrieb dann weiter,<br />

Aufbauarbeit stand an durch Rudi<br />

Kehle, der zuerst aus dem Krieg zurückkehrte.<br />

Viele junge Hockeyakteure waren<br />

leider im Krieg gefallen. Abteilungsleiter<br />

wurde 1951 Heinz Kiefer, ihm zur Seite<br />

standen so junge Leute wie Horst Schrögel<br />

und etwas später Heinz-Georg Grünewald.<br />

Kiefer führte die Abteilung 23<br />

Jahre bis 1974, von ihm übernahm Horst<br />

Schrögel das Zepter ebenfalls 23 Jahre<br />

bis 1997. Diese Kontinuität über insgesamt<br />

46 Jahre brachte der <strong>VfL</strong>-Hockeyabteilung<br />

eine sehr erfolgreiche Zeit. 1956<br />

wurden die bekannten Knabenturniere<br />

gegründet, ab 1975 kam dann die Mäd-<br />

Ohne Sponsoren geht es auch im Sport nicht: Michael Jöckel (links), Regionaldirektor<br />

der Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück, überreichte stellvertretend an neun Vertreter<br />

von Vereinen und Institutionen Schecks für Projekte und Aktionen. Die Hockeyabteilung<br />

des <strong>VfL</strong> <strong>1848</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong> war durch den Abteilungsvorsitzenden Hans-Wilhelm<br />

Hetzel vertreten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!