12.11.2012 Aufrufe

SPORTS 2011/1 - VfL 1848 Bad Kreuznach eV

SPORTS 2011/1 - VfL 1848 Bad Kreuznach eV

SPORTS 2011/1 - VfL 1848 Bad Kreuznach eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Viel Lob für<br />

den Probelauf<br />

Guter Gastgeber bei den<br />

Rheinland-Pfalzmeisterschaften<br />

Zwei Wochen nach den Rheinlandmeisterschaften<br />

war die WKG Untere Nahe<br />

in der Jahnhalle auch Gastgeber der<br />

Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Ringerjugend<br />

im freien Stil. 163 Teilnehmer<br />

aus 18 Vereinen beteiligten sich an den<br />

Titelkämpfen, in deren Rahmen rund 230<br />

Einzelkämpfe ausgetragen wurden.<br />

Für die WKG und Organisator Oliver<br />

Eich war die Veranstaltung ein weiterer<br />

Probelauf für die Deutschen Meisterschaften,<br />

die im April ebenfalls in <strong>Bad</strong><br />

<strong>Kreuznach</strong> über die Bühne gingen. Vor<br />

allem technisch präsentierten sich die<br />

Gastgeber auf modernstem Stand. Hinter<br />

jeder der drei Matten stand eine Leinwand,<br />

auf der über Beamer alle nötigen<br />

Informationen zum gerade laufenden<br />

Kampf angezeigt wurden: Alters- und<br />

Gewichtsklasse, Name und Verein der<br />

Sportler, Farbe des Trikots sowie der<br />

aktuelle Stand und die verbleibende<br />

Kampfzeit. Auf einer vierten Leinwand<br />

waren bereits die nächsten Kämpfe zu<br />

lesen, so dass sich die Zuschauer immer<br />

bestens orientieren konnten.<br />

Oliver Eich erhielt aber nicht nur für<br />

seine gelungene Organisation Lob, sondern<br />

wurde ganz allgemein für seinen<br />

großen Einsatz zugunsten der Nachwuchs-Ringer<br />

hervorgehoben. Wettkampfleiter<br />

Thomas Ferdinand vom ASV<br />

Boden war jedenfalls von der guten<br />

Zusammenarbeit mit dem <strong>VfL</strong>-Abteilungsleiter<br />

begeistert.<br />

Diese beschränkt sich aber nicht nur auf<br />

diese eine Meisterschaft. Ferdinand, seines<br />

Zeichens auch Jugendreferent des<br />

Schwerathletikverbands Rheinland und<br />

Vize-Referent des Verbands Rheinland-<br />

Pfalz, beratschlagte sich nach den Titelkämpfen<br />

auch mit Eich, welche Nachwuchs-Ringer<br />

für die Deutsche<br />

Meisterschaft nominiert werden sollten.<br />

„Wir schicken nicht jeden Meister zur<br />

DM, sondern nur die, die auch mithalten<br />

können“, erklärte Ferdinand, der mit dem<br />

sportlichen Niveau der Landesmeisterschaft<br />

zufrieden war. „Wir sind auf dem<br />

Jannis Helbing (rot) bei der Rheinland-Pfalzmeisterschaft Freistil.<br />

richtigen Weg. Eine breite Basis ist vorhanden,<br />

auch mit einem recht ordentlichen<br />

Niveau. Zudem gibt es in der Spitze<br />

eine Reihe sehr guter Ringer, die auf<br />

nationalem Niveau mithalten können.“<br />

6. Paul Klein Gedächtnisturnier<br />

Am 12. März <strong>2011</strong> fuhren die Ringer-<br />

Nachwuchsathleten der WKG Untere<br />

Nahe nach Pirmasens zum 6. Paul Klein<br />

Gedächtnisturnier. Das Turnier war mit<br />

über 270 Athleten überraschend sehr<br />

stark besucht, unter den 28 Vereinen<br />

war sogar eine Delegation aus Aserbaidschan<br />

anwesend die für einen Internationalen<br />

Flair sorgten. Die Nachwuchsathleten<br />

vom <strong>VfL</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong> und dem<br />

TSV Langenlonsheim-Laubenheim belegten<br />

bei dieser starken Besetzung mit nur<br />

15 Athleten einen hervorragenden 2.<br />

Platz hinter dem KSV Seeheim die mit 23<br />

Athleten antraten und vor dem KSC Gra-<br />

Ringen<br />

ben-Neudorf die mit 17 Athleten den 3.<br />

Platz in der Mannschaftswertung belegten.<br />

Die jungen Athleten der WKG holten<br />

dabei sechs Mal Gold, 4 Mal Silber und<br />

eine Bronze Medaille, so wie drei vierte<br />

Plätze und einen fünften Platz. Nicht nur<br />

dass das kleine Team einen tollen Platz in<br />

der Mannschaftswertung holte, stellte<br />

man mit Justin Eich auch den besten Ringer<br />

des Turniers.<br />

Vor allem die DM Kandidaten der B-<br />

Jugend zeigten sich auf diesem Turnier<br />

von Ihrer besten Seite.<br />

Hier kämpfte in der Gewichtsklasse bis<br />

54 Kg Hasan Fettes ganz gut und wurde<br />

am Ende Vierter in einer starken<br />

Gewichtsklasse. Sein Teamkamerad<br />

Justin Eich kämpfte in der Gewichtsklasse<br />

bis 46 kg sehr gut und holte die Goldmedaille.<br />

Am Ende der Veranstaltung<br />

wurde Justin dann noch mit einem Pokal<br />

<strong>SPORTS</strong> 1/<strong>2011</strong> 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!