12.11.2012 Aufrufe

SPORTS 2011/1 - VfL 1848 Bad Kreuznach eV

SPORTS 2011/1 - VfL 1848 Bad Kreuznach eV

SPORTS 2011/1 - VfL 1848 Bad Kreuznach eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

asketball<br />

„EINSATZ<br />

im TEAM.“<br />

Jeder Mensch hat etwas,<br />

das ihn antreibt.<br />

Wir machen den Weg frei.<br />

„Keine<br />

ruhige Kugel<br />

schieben.“<br />

Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG<br />

Telefon 0671 378-0<br />

www.VOBA-RNH.de<br />

26 <strong>SPORTS</strong> 1/<strong>2011</strong><br />

Andreas Janssen<br />

Firmenkundenbetreuer<br />

Team der Geschäftsstelle Hargesheim<br />

dabei. Er half der Mannschaft mit seiner<br />

überragenden Spielweise, enge Spiele<br />

entscheiden zu können und andere Spieler<br />

mitzureißen. Weiterer Ausführungen<br />

zu seiner Leistung bedarf es nicht, wenn<br />

man sein Scouting/Spiel betrachtet: 27,3<br />

Punkte, 5,7 Dreier (103!!! Insgesamt)<br />

und 83,6% Freiwurfquote sind überragend<br />

und lassen ihn stets an der Spitze<br />

des Ligascoutings stehen.<br />

Einzig in einem Spiel – gegen den unmittelbaren<br />

Ligakonkurrent SC Lerchenberg<br />

– konnte seine Spielweise nicht zum Sieg<br />

verhelfen. Sei’s drum, am Ende waren wir<br />

trotzdem vorne!<br />

Nicht zuletzt Cedrics Spielweise war mit<br />

verantwortlich dafür, dass den Zuschauern<br />

attraktiver Basketball geboten<br />

wurde. Die Folge waren viele Zuschauer,<br />

die mitunter die gesamte Tribüne der<br />

Halle füllten und für eine sensationelle<br />

und tolle Stimmung sorgten. Entsprechend<br />

groß war in der Mannschaft stets<br />

die Motivation vor Heimspielen. An diesem<br />

Punkt sei ein großes Dankeschön an<br />

unsere Fans zu richten. Dieser Anklang<br />

an Zuschauern war einzigartig in der<br />

Oberliga und es machte großen Spaß mit<br />

Eurer Unterstützung spielen zu dürfen!<br />

Noch größer wurde der Zuschauerdrang<br />

als unsere Youngsters gegen Ende der<br />

Saison richtig zum Einsatz kamen. Benni<br />

Ferri, der sich zuvor den Arm gebrochen<br />

hatte, Serdar Inci und Nicolas Rodenbusch<br />

konnten erst ab Januar dieses<br />

Jahres stetig mittrainieren und somit mit<br />

auf dem Parkett auflaufen. Und sie zeigten<br />

alle drei, dass in ihnen sehr großes<br />

Talent schlummert. Kaltschnäuzig verwandelten<br />

sie Ihre Würfe und setzten<br />

somit Akzente für die Zukunft.<br />

Und wie sieht die Zukunft aus?<br />

Wie genau die sportliche Planung für die<br />

nächste Saison ausschaut, konnte bis<br />

Redaktionsschluss noch nicht ab -<br />

schließend geklärt werden. Dennoch sollte<br />

der Kampf gegen den Abstieg kein<br />

Thema sein, vorderes Mittelfeld erscheint<br />

vielleicht nicht schlecht. Viel wichtiger ist<br />

doch, dass wir weiterhin bestrebt sind,<br />

nachhaltig für unsere jugendlichen Talente<br />

eine sportliche Perspektive bieten zu<br />

können. Schon jetzt haben wir drei sehr<br />

junge Talente in dieser Mannschaft, die<br />

sich etablieren werden, wenn sie am Ball<br />

bleiben. Doch damit nicht genug: aus<br />

unserer eigenen Jugend kommen noch<br />

viele weitere Talente, auf die der Seniorenbereich<br />

schon jetzt ein Auge geworfen<br />

hat.<br />

Somit sind wir doch auf dem besten<br />

Weg, die Jugend zu fördern und ihnen im<br />

Seniorenbereich eine gute sportliche Perspektive<br />

zu bieten. Natürlich bedarf es<br />

dazu des ein oder anderen Spielers<br />

von außerhalb, vielleicht ein Aufbau -<br />

spieler und ein Center. Denn nicht nur<br />

Förderung durch gute Trainer, sondern<br />

auch ein gesundes Maß an Konkurrenz<br />

unter den Spielern und ein hohes Spielerniveau<br />

im Ganzen sind nicht zu vernachlässigen.<br />

Zur Freude vieler aktiver Basketballer<br />

hat der sportliche Erfolg einen schönen<br />

Nebeneffekt. Das Interesse in der Abteilung<br />

steigt, so dass sich vermehrt ehemalige<br />

Aktive in der Organisation einbringen<br />

wollen. Nicht zuletzt spiegelt dies auch<br />

der Förderverein „Basketballfreunde <strong>Bad</strong><br />

<strong>Kreuznach</strong> e.V.“ wider, der Ende des letzten<br />

Jahres gegründet wurde und die<br />

Abteilung unterstützen will. Auch die<br />

Sponsorenakquise verläuft mit Konzept<br />

und Durchhaltevermögen. Den Unterstützern<br />

sei schon hier ein großes Dankeschön<br />

ausgesprochen.<br />

Foto: Klaus Castor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!