12.11.2012 Aufrufe

SPORTS 2011/1 - VfL 1848 Bad Kreuznach eV

SPORTS 2011/1 - VfL 1848 Bad Kreuznach eV

SPORTS 2011/1 - VfL 1848 Bad Kreuznach eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ringen<br />

als bester Ringer des Turniers geehrt.<br />

Sein Mannschaftskamerad Vladislav Wagner<br />

machte ebenfalls in der Gewichtsklasse<br />

bis 42 kg nicht viel federlesen und<br />

sicherte sich so die Goldme daille.<br />

Bis 34 kg stand mit Marcel Eich ebenfalls<br />

ein DM Kandidat auf der Matte und ließ<br />

seinem Gegner Nico Rohr vom KSV<br />

Ketsch im Finale keine Chance und sicherte<br />

sich so die Goldmedaille. Aleksander<br />

Logunov musste sich mit seinen gerademal<br />

28 Kg in dieser starken Klasse leider<br />

mit dem fünften Platz zufrieden geben.<br />

In der A-Jugend bis 76 Kg stand Jannis<br />

Helbing für die WKG auf der Matte. Jannis<br />

der sich ja eigentlich im Griechisch-<br />

Römischen-Stil zuhause fühlt, belegte<br />

nach vier Kämpfen am Ende einen guten<br />

4. Platz.<br />

Christopher Adu, belegte in einer Starken<br />

54 Kg Klasse einen sehr guten 3.<br />

Platz. Alexander Mayer stand im Finale<br />

gegen den starken Ringer Jeyhun Jafarov<br />

aus Aserbaidschan, dem er nach Punkten<br />

unterlag. Er sicherte sich die Silbermedaille.<br />

Biourn Mayer lies in der Jugend C bis 63<br />

Kg nichts anbrennen und machte im Finale<br />

alles richtig und schulterte seinen Gegner<br />

nach 5:0 Führung und wurde mit der<br />

Goldmedaille belohnt. Edwart Dering<br />

machte bis 46 Kg wohl eines seiner<br />

24 <strong>SPORTS</strong> 1/<strong>2011</strong><br />

stärksten Turniere und wurde nur im<br />

Finale nach einer Unachtsamkeit geschultert.<br />

Er landete somit auf den 2. Platz von<br />

neun Teilnehmern. Jochen Tatli belegte<br />

unter zehn Teilnehmern den vierten<br />

Platz. In der Gewichtsklasse bis 31 Kg<br />

machte Angelo Klein ein fabelhaftes Turnier<br />

und besiegte alle vier Gegner vorzeitig<br />

auf Schulter oder durch Technische<br />

Überlegenheit und wurde somit Erster.<br />

In der Jugend D stand Max Bogdan in der<br />

Klasse bis 42 Kg und landete nach einer<br />

Niederlage und zwei Siegen auf dem<br />

zweiten Platz. Razim Tatli landete ebenfalls<br />

nach vier Siegen und einer Niederlage<br />

in der Gewichtsklasse bis 29 Kg auf<br />

dem 2. Platz. Dennis Lamb zeigte allen<br />

dass er sich nach längerer Wettkampfpause<br />

wieder richtig wohl fühlt und belegte<br />

mit tollen Angriffen den 1. Platz in der<br />

Gewichtsklasse bis 27 Kg.<br />

Verstärkung für Talentschmiede<br />

Die Talentschmiede der WKG Untere<br />

Nahe darf sich über zwei Verstärkungen<br />

freuen: Zu den erfolgreichen Nachwuchsringern<br />

gesellten sich der amtierende<br />

Deutsche Vizemeister Vladislav Wagner<br />

(Freistil bis 34 kg; Jugend B) und der DM-<br />

Vierte Daniel Selcho (Jugend B bis 63<br />

Kilo).<br />

Rheinland-Mannschaftsmeister <strong>2011</strong><br />

hintere Reihe von links nach rechts: Martin Haag, Yaroslav Yankov (Trainer), Wassil<br />

Ivanov, Jannis Helbing, Karl-Heinz Helbing (Chef-Trainer), Guido Mayer, Bernd Mayer<br />

mittlere Reihe von links nach rechts: Fritz Zsarnay, Edi Dering, Biourn Mayer, Christopher<br />

Adu, Vladislav Wagner, Alexander Mayer, Oliver Eich (Geschäftsführer WKG)<br />

untere Reihe von links nach rechts: Angelo Klein, Aleksander Logunov, Razim Tatli, Jochen<br />

Tatli, Marcel Eich, Dennis Lamb, Justin Eich, Marcel Lamotte<br />

An Land gezogen wurden die Verstärkungen<br />

für die Mannschaft vom WKG-<br />

Nachwuchsringer Justin Eich, der im<br />

Sportinternat in Schifferstadt Schulkamerad<br />

der beiden „Neuen“ ist und sie für die<br />

„Untere Nahe“ begeisterte. Der 13-jährige<br />

Vladislav Wagner ist seit 2004 ununterbrochen<br />

Rheinlandmeister in beiden<br />

Stilarten und holte sich von 2005 bis<br />

2009 jeweils beide Landestitel, im Vorjahr<br />

die Vizemeisterschaft Freistil. Der D-<br />

Kader-Kämpfer stammt aus Koblenz, wo<br />

er aber keine Gegner hat, so dass er in<br />

seinem „Kumpel“ Justin einen fast ebenso<br />

schweren Trainingspartner gefunden hat.<br />

Daniel Selcho stammt aus Gerolstein,<br />

sein Vater ist Trainer beim Nachwuchs<br />

von Koblenz-Karthause, der sowohl in<br />

Gerolstein als auch am Rhein-Mosel-Eck<br />

trainiert. So muss er nicht nur den Sohn<br />

zu den großen Turnieren chauffieren,<br />

sondern kann auch gleich noch seine<br />

Schützlinge mitnehmen. Der 14-jährige<br />

amtierende Rheinland-Pfalz-Meister und<br />

vierfache Rheinlandmeister Freistil hat<br />

sich für die WKG Untere Nahe entschieden,<br />

weil er hier sportliche Perspektiven<br />

und gute Trainer sieht - und zudem schon<br />

viele Jugendliche kennt. Bei den Deutschen<br />

Meisterschaften, die jetzt in <strong>Bad</strong><br />

<strong>Kreuznach</strong> für ihn ein „Heimspiel“ wären,<br />

kann er allerdings nicht mit kämpfen, weil<br />

er am Kreuzband operiert wird. Die drei<br />

Schulkamerden werden aber wohl dabei<br />

sein, um möglichst ihre Erfolge zu toppen:<br />

Justin Eich hatte im vergangenen Jahr<br />

Rang fünf im Freistil geholt (bis 38 kg;<br />

Jugend B), 2009 Platz neun im grichischrömischen<br />

Stil (bis 34 kg; Jugend C).<br />

Beide Ringer sind nun Mitglied beim <strong>VfL</strong><br />

<strong>1848</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Kreuznach</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!