12.11.2012 Aufrufe

SPORTS 2011/1 - VfL 1848 Bad Kreuznach eV

SPORTS 2011/1 - VfL 1848 Bad Kreuznach eV

SPORTS 2011/1 - VfL 1848 Bad Kreuznach eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

platzproblem besiegt<br />

„Gut Ding braucht Weile“, getreu diesem<br />

Motto vollzog sich der Umbau im Trainingsraum<br />

unserer Budo-Abteilung, dem<br />

sogenannten „Dojo“.<br />

In der Vergangenheit kam es, bedingt<br />

durch die Gruppengröße in einigen Trainingseinheiten<br />

immer wieder zu Platzproblemen.<br />

So suchten wir schon seit<br />

geraumer Zeit nach Alternativen. Es kam<br />

die Idee auf, einen angrenzenden, als<br />

Lager der Weißen Fräck genutzten<br />

Raum, in den Trainingsbetrieb einzubeziehen.<br />

Nach einigem Verhandlungsgeschick und<br />

mit Unterstützung der Vereinsführung<br />

und dem Abteilungsleiter unserer Fastnachtsabteilung<br />

gelang es schließlich, den<br />

Raum für uns Budoka zu gewinnen.<br />

Aber damit begann die Arbeit erst richtig.<br />

Der neue Raum musste auch sinnvoll<br />

integriert werden, ohne störende Kanten<br />

und Türpfosten, die z. B: bei Würfen ein<br />

erhebliches Gefahrenpotential darstellen.<br />

In anschließenden Diskussionsrunden entschieden<br />

wir uns für eine große Lösung.<br />

Sprich, wir wollten ebenfalls unseren<br />

Lagerraum opfern und die hintere Wand<br />

des Dojo komplett entfernen. Eine mächtige<br />

Wand von immerhin 11 Metern<br />

Länge und 5,5 Metern Höhe.<br />

Nachdem die Statik geprüft und der <strong>VfL</strong>-<br />

Vorstand die Sache abgenickt hatte,<br />

wurde in mehreren Aktionstagen und vielen,<br />

vielen ehrenamtlichen Arbeitsstunden<br />

zwischen Sommer 2010 und Fastnacht<br />

<strong>2011</strong> unglaubliches geleistet :<br />

– Mit schweren Boschhämmern, Winkelschleifer<br />

und Vorschlaghämmern<br />

wurde die hintere Wand inklusive der<br />

Trennwand zwischen beiden Lager -<br />

räumen eingerissen und mehr als 25<br />

Quadratmeter Bauschutt entsorgt.<br />

– Montage einer Geräteschiene zur Aufnahme<br />

von Kletterseilen, Sandsäcken,<br />

etc. über die Gesamtbreite des Dojo<br />

an einem Beton-Unterzug der Decke.<br />

– Der Fußboden im Bereich der nun fehlenden<br />

Mauern wurde unterbaut und<br />

der Belag und durch eine Firma fachgerecht<br />

instandgesetzt.<br />

– Die hintere Decke wurde komplett<br />

neu abgehängt<br />

– Wandanschlüsse wurden verputzt und<br />

das gesamte Dojo neu gestrichen.<br />

– Die alten Leuchten wurden durch<br />

neue Einbauleuchten mit energiesparenden<br />

Vorschaltgeräten ersetzt.<br />

– Die alten Holzschränke wurden entsorgt<br />

und durch neue farbige Geräteschränke<br />

ersetzt.<br />

Um die Sache abzurunden sind für <strong>2011</strong><br />

noch einige Anschaffungen, wie beispielsweise<br />

eine Polsterung der Betonwand im<br />

unteren Bereich geplant. Auch werden<br />

wir sicherlich einen neuen Platz für unser<br />

Abteilungslogo finden. Sandsäcke und<br />

Klettertaue werden montiert, und, und,<br />

und. Lasst euch überraschen und schaut<br />

einfach mal wieder im Training rein.<br />

Budoka<br />

Unser Dojo strahlt in neuem Glanz ! Alle<br />

sind sich einig, der Aufwand hat sich<br />

gelohnt.<br />

Ein Dankeschön des Abteilungsvorstandes<br />

geht an die vielen Helfer und Unterstützer<br />

der Aktion, ohne die ein solcher<br />

Umbau nicht möglich gewesen wäre.<br />

Abteilungsvorstand Budo<br />

<strong>SPORTS</strong> 1/<strong>2011</strong> 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!