15.01.2015 Aufrufe

Oberstaufener Mitteilungsblatt - Stiefenhofen

Oberstaufener Mitteilungsblatt - Stiefenhofen

Oberstaufener Mitteilungsblatt - Stiefenhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lokales<br />

100. Geburtstag von Hilde Mulzer<br />

Im großen Familienkreis<br />

feierte Hilde Mulzer ihren<br />

100. Geburtstag im Seniorenheim<br />

St. Elisabeth. Geboren in Ulm<br />

verbrachte die Jubilarin ihre<br />

Jugendzeit in Konstanz, wo<br />

die Eltern die Restaurants des<br />

bekannten Konziliumsgebäudes<br />

führten. Sie heiratete 1933<br />

Robert Mulzer, Mitbegründer der<br />

Schrothkur in Oberstaufen und<br />

damaliger Kuramtsleiter.<br />

Das Ehepaar übernahm das<br />

damalige Kurhaus Aichele.<br />

Sie kauften gleichzeitig das<br />

Gästehaus Bergblick, mussten<br />

jedoch kriegsbedingt im Jahr<br />

1940 den Hotelbetrieb aufgeben.<br />

Mit der Einführung der Schrothkur<br />

in Oberstaufen wurde das<br />

Gästehaus Bergblick schließlich<br />

eines der ersten Schrothkurheime.<br />

Durch die reiche gastronomische<br />

Erfahrung von Hilde Mulzer, ihre<br />

liebenswürdige, freundliche Art<br />

und ihre Sprachkenntnisse entwickelte<br />

sich das Haus bald zu<br />

einem begehrten Schrothkurheim<br />

für Gäste aus dem In- und<br />

Ausland. Krankheitsbedingt<br />

wurde das Haus im Jahr 1974<br />

verkauft. Robert Mulzer verstarb<br />

ein Jahr später. Zwei Söhne, zwei<br />

Töchter, fünf Enkelkinder und<br />

drei Urenkel freuten sich, den<br />

100. Geburtstag ihrer Mutter,<br />

Oma und Uroma Ende Januar<br />

feiern zu dürfen. Viele Freunde<br />

und Bekannte überbrachten<br />

ihre Glückwünsche. Weiter<br />

gratulierten gerne persönlich<br />

Bürgermeister Walter Grath für<br />

den Markt Oberstaufen, Kreisrat<br />

Hans Kerber für den Landkreis,<br />

Pfarrer Frank Wagner für die evangelische<br />

Kirchengemeinde und<br />

natürlich Kurt Wachter als Leiter<br />

des Seniorenheimes St. Elisabeth.<br />

Von links: Bürgermeister Walter Grath, evangelischer Pfarrer<br />

Frank Wagner, Kreisrat Hans Kerber und Hilde Mulzer im Kreise ihrer<br />

Familie und Freunde.<br />

Aus der Bayerischen Staatskanzlei<br />

erreichte die Jubilarin ein offizielles<br />

Schreiben des Bayerischen<br />

Ministerpräsidenten Horst<br />

Seehofer unter Beigabe der<br />

Ehrenmünze „Patrona Bavariae“<br />

in Silber. Auch Bundespräsident<br />

Horst Köhler übermittelte seine<br />

herzlichen Geburtstagswünsche<br />

per Post.<br />

TABAK • LOTTO • PRESSE<br />

Inh. Gisela Schweyer er · Telefon (08386) 395<br />

Wasserpfeifen-Aktion - 20% Rabatt auf alle<br />

Große Auswahl an Wasserpfeifentabak von Alisha und Alsultan<br />

Reichhaltiges Molasse-Sortiment / Kohle usw.<br />

Abwechslungsreiches Angebot<br />

Bereits vor mehreren Jahren<br />

wurden an der Volksschule<br />

Oberstaufen mit dem Ausbau des<br />

Betreuungsangebotes wichtige<br />

Voraussetzungen geschaffen, die<br />

es ermöglichen, den Aufenthalt<br />

der Kinder mit sozial- und freizeitpädagogischen<br />

Ansätzen zu<br />

gestalten. Seitdem wird dieser<br />

Zeitraum von den Schülern<br />

als Entspannungsphase und<br />

Gelegenheit für freie Betätigung,<br />

Bewegung und Spiel innerhalb<br />

und außerhalb der Schule<br />

genutzt.<br />

Als Ausgleich zum täglichen<br />

Schulalltag bieten die<br />

Betreuerinnen den Schülern<br />

in der Nachmittagsbetreuung<br />

verschiedene Aktivitäten nach<br />

der Hausaufgabenzeit an.<br />

So haben die Kinder in der<br />

Winterzeit großen Spaß auf der<br />

Langlaufloipe und beim Rodeln.<br />

Im Kochkurs bereiten die Schüler<br />

kleine Speisen zu und erfahren<br />

Wissen über gesunde Ernährung.<br />

Großes Interesse zeigten die<br />

Schüler auch im Filzkurs. Hier<br />

fertigten sie in unterschiedlichen<br />

Techniken Figuren für die<br />

Weihnachtszeit an.<br />

Aufgrund einer sehr guten<br />

Ausstattung ist es somit möglich,<br />

den Kindern ein abwechslungsreiches<br />

Programm durchs ganze<br />

Schuljahr zu bieten.<br />

Grundsätzlich will die Staufner<br />

Schule durch all diese<br />

Maßnahmen den veränderten<br />

Bedürfnissen der Kinder entgegenkommen<br />

und ihnen<br />

Gelegenheit geben, sich nach<br />

dem Unterricht zu entspannen,<br />

aufgestaute Emotionen abzubauen<br />

und zu lernen, mit ihrer<br />

Freizeit (weil sie oft zu Hause<br />

allein sind) sinnvoll umzugehen.<br />

Ein weiterer und wichtiger<br />

Nebeneffekt dabei ist das Sich-<br />

Eingliedern in ein soziales Gefüge.<br />

An dieser Stelle bedanken<br />

sich unsere Schüler samt<br />

Betreuungsteam ganz herzlich<br />

beim Schulverband für die zur<br />

Verfügung gestellten Mittel.<br />

Bayernweite Sonderauslosung Spiel 77<br />

Am 3. 2.2010 und am 6.2.2010<br />

11x BMW 1x Drive 18d<br />

111x Tankgutschein im Wert von € 500,–<br />

globus<br />

| bar |lounge |restaurant |<br />

lust auf steaks<br />

lust auf internationale küche<br />

tägl. ab 18 00 im Globus! Samstag u. Sonntag zusätzl. 11-14 00<br />

lust auf allgäuer schmankerl<br />

lust auf salate<br />

Speisekarte:<br />

www.globusoberstaufen.de<br />

tägl. ab 18 00 im Globus! Samstag u. Sonntag zusätzl. 11-14 00<br />

tägl. ab 18 00 im Globus! Samstag u. Sonntag zusätzl. 11-14 00<br />

tägl. ab 18 00 ! Sa. u. So zusätzl. 11-14 00<br />

lust auf finger-food<br />

tägl. ab 18 00 ! Sa. u. So zusätzl. 11-14 00<br />

Reservierungen unter 0 83 86-96 11 11<br />

ich freue mich auf euch! christian<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!