15.01.2015 Aufrufe

Oberstaufener Mitteilungsblatt - Stiefenhofen

Oberstaufener Mitteilungsblatt - Stiefenhofen

Oberstaufener Mitteilungsblatt - Stiefenhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Rathaus informiert<br />

Aus dem Inhalt<br />

Oberstaufen Seite<br />

Das Rathaus informiert 3<br />

Die OTM informiert 6<br />

Lokales 10<br />

Aus dem Vereinsleben 14<br />

Sportnachrichten 17<br />

<strong>Stiefenhofen</strong><br />

Das Rathaus informiert 20<br />

Aus dem Vereinsleben 22<br />

Impressum:<br />

Herausgeber:<br />

Markt Oberstaufen und<br />

Gemeinde <strong>Stiefenhofen</strong><br />

Verantwortlich für den<br />

redaktionellen Teil:<br />

Gemeinde Oberstaufen,<br />

Elisabeth Emmenlauer,<br />

Stefanie Kappler,<br />

Hans-Peter Pauli<br />

Telefon (08386) 93003-23<br />

hauptamt@oberstaufen.de<br />

Gemeinde <strong>Stiefenhofen</strong>,<br />

Ulrich Endras, Anton Wolf<br />

ulrich.endras@vg-stiefenhofen.de<br />

Druck und Verlag,<br />

verantwortlich<br />

für den Anzeigenteil:<br />

Eberl Medien GmbH & Co. KG<br />

Peter Fuchs<br />

Kirchplatz 6<br />

87509 Immenstadt<br />

Ansprechpartner<br />

Anzeigen:<br />

Klaus Griese<br />

Telefon (08323) 802-125<br />

kgriese@allgaeuer-anzeigeblatt.de<br />

Fax (08323) 802-158<br />

Rita Rasch<br />

Telefon (08323) 802-131<br />

rrasch@allgaeuer-anzeigeblatt.de<br />

Fax (08323) 802-158<br />

Martin Fackler<br />

Telefon (08323) 802-126<br />

mfackler@allgaeuer-anzeigeblatt.de<br />

Fax (08323) 802-158<br />

Aboservice:<br />

Eberl Medien GmbH & Co. KG<br />

Markus Egen<br />

Telefon (08323) 802-162<br />

egen@allgaeuer-anzeigeblatt.net<br />

Der Redaktionsschluss<br />

für die Ausgabe vom<br />

Freitag, 19. Februar, ist am<br />

Montag, 15. Februar,<br />

um 12.00 Uhr<br />

Aus der Ortsversammlung Steibis am 28. Januar<br />

Haushalt: geringere<br />

Einnahmen<br />

Die Auswirkungen der<br />

Konjunkturkrise haben jetzt<br />

auch Oberstaufen erreicht:<br />

Bürgermeister Grath rechnet für<br />

2010 bei der Einkommenssteuer<br />

und der Gewerbesteuer mit<br />

Mindereinnahmen von insgesamt<br />

1 Mio. Euro. Dennoch<br />

gehe er davon aus, dass<br />

die Mindestzuführung zum<br />

Vermögenshaushalt keine<br />

Probleme bereiten wird. Der für<br />

Investitionen zur Verfügung stehende<br />

Finanzrahmen werde im<br />

Vergleich zu den vergangenen<br />

Jahren aber deutlich<br />

eingeschränkt sein.<br />

Oberstaufen PLUS:<br />

weiterhin steigende<br />

Übernachtungszahlen<br />

Während man im Allgäu bei den<br />

Übernachtungszahlen im bayernweiten<br />

Vergleich (-2 Prozent)<br />

schon mit einem +/- 0 zufrieden<br />

war, konnte in Oberstaufen nach<br />

+ 4,88 Prozent im Jahr 2008 im<br />

vergangenen Jahr ein weiterer<br />

Anstieg um + 2,08 Prozent verzeichnet<br />

werden. In Steibis lag<br />

die Steigerung sogar bei + 4,00<br />

Prozent. Der Grund hierfür ist<br />

darin zu sehen, dass besonders<br />

die in Steibis ansässigen kleinen<br />

und mittleren Vermieterbetriebe<br />

von Oberstaufen PLUS profitieren.<br />

In Steibis sind 97,7 Prozent<br />

der Bettenkapazität der<br />

Vermieterbetriebe Partner von<br />

Oberstaufen PLUS.<br />

Auszeichnungen<br />

für Oberstaufen PLUS<br />

Mit großem Stolz wurde der<br />

Deutsche Tourismuspreis und<br />

der ADAC-Tourismuspreis<br />

Neue Straßenbeleuchtung mit Solarlampen.<br />

Kirchhang Steibis<br />

entgegengenommen. Besonders<br />

überzeugt hat die Jury des<br />

ADAC, dass mit der Oberstaufen-<br />

PLUS-Karte ein lokales Netzwerk<br />

geschaffen wurde, welches sich<br />

nachweislich positiv auf die Zahl<br />

der Übernachtungen auswirkt<br />

und beispielhaft für andere<br />

Tourismusregionen sein kann.<br />

Bürgermeister Grath beurteilte<br />

den 1. ADAC-Preis als noch<br />

wichtiger als den Deutschen<br />

Tourismuspreis, weil dieser Preis<br />

ein Marketing-Paket im Wert<br />

von 25.000 Euro beinhaltet und<br />

angesichts der zahlreichen ADAC-<br />

Mitglieder die Werbewirksamkeit<br />

über die ADAC-Zeitung und das<br />

Internet besonders hoch einzustufen<br />

ist. Mit Oberstaufen<br />

PLUS ist Oberstaufen auch in<br />

den Fokus der Fernsehanstalten<br />

gerückt. Am Sonntag, 7. Februar,<br />

wird die ARD in der Sendung<br />

„Ratgeber Reise“ um 16.30 Uhr<br />

einen Bericht über Oberstaufen<br />

senden.<br />

Auszeichnung von drei<br />

Premiumwanderwegen<br />

Die Darstellung von Oberstaufen<br />

als Wanderregion ist ein besonders<br />

wichtiger Bestandteil der<br />

Marketingausrichtung geworden.<br />

Der Gast erwartet etwas<br />

Besonderes. Deshalb ist es auch<br />

wichtig, sich gegenüber anderen<br />

Regionen mit besonderen<br />

Angeboten abzusetzen.<br />

Als Premiumwanderweg ausgezeichnet<br />

wurden:<br />

Imbergrunde als „Extratour<br />

Alpenfreiheit“, Imberg<br />

Bergstation – Hochgrat<br />

Bergstation als „Extratour luftiger<br />

Grat“ und Hündle – Buchenegger<br />

Wasserfälle als „Extratour<br />

Buchenegger Wasserfälle“.<br />

Letzter zählt zu den fünf besten<br />

Premiumwanderwegen<br />

in Deutschland.<br />

Einweihung<br />

neuer Fluhexpress<br />

Bürgermeister Grath erinnerte<br />

sich, dass es bei der letzten<br />

Ortsversammlung in Steibis<br />

nur Planungsüberlegungen<br />

mit noch nicht abzusehenden<br />

Finanzierungsproblemen<br />

gegeben habe. Das Projekt<br />

konnte nur mit einer Erhöhung<br />

der Gesellschaftereinlagen<br />

um 20 Prozent und mit<br />

der Aufnahme weiterer<br />

Gesellschafter realisiert werden.<br />

Positiv wirkte sich auch<br />

der derzeit niedrige Stahlpreis<br />

und gute Zuschüsse für kleine<br />

Skigebiete aus. Jetzt wird Steibis<br />

als Skiregion wieder wahrgenommen.<br />

Mit dem neuen<br />

Sessellift wird eine schnelle<br />

Beförderung mit hohem Komfort<br />

Fortsetzung auf Seite 4.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!