15.01.2015 Aufrufe

Oberstaufener Mitteilungsblatt - Stiefenhofen

Oberstaufener Mitteilungsblatt - Stiefenhofen

Oberstaufener Mitteilungsblatt - Stiefenhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sportnachrichten<br />

TSV 1862 Oberstaufen e.V.<br />

Tischtennis<br />

Einen klaren 9:0-Erfolg<br />

beim drittplatzierten SSV<br />

Wertach II konnte die erste<br />

Herrenmannschaft in der<br />

2. Kreisliga Süd erringen.<br />

Auch die zweite Mannschaft<br />

in der 3. Kreisliga Mitte konnte<br />

beim ASV Hegge III punkten und<br />

mit 8:3 gewinnen. Am Montag,<br />

8. Februar, haben beide Teams<br />

um 20.00 Uhr in der Staufner<br />

Sporthalle Heimspiele. Die<br />

erste Mannschaft erwartet den<br />

Tabellen zweiten TSV Fischen und<br />

die zweite Mannschaft trifft auf<br />

den TSV Durach VI.<br />

Handball<br />

Am vergangenen Wochenende<br />

hatten alle drei Teams<br />

der Handballabteilung<br />

Auswärtsspiele zu bestreiten.<br />

Die weibliche D-Jugend<br />

war bei den Mädchen des<br />

TSV Marktoberdorf zu Gast und<br />

gewann nach guter Leistung mit<br />

12:8. Die männliche C-Jugend<br />

trat bei den Alterskollegen des<br />

TSV Kottern II (Landesligareserve)<br />

zum fälligen Punktspiel an und<br />

musste ohne Auswechselspieler<br />

auskommen. So verlor man mit<br />

einer ansprechenden kämpferischen<br />

Leistung letztlich deutlich<br />

mit 28:46.<br />

Für die Männermannschaft war<br />

die Partie beim TSV Kottern II die<br />

erste Begegnung nach längerer<br />

Weihnachtspause. In der ersten<br />

Spielhälfte kam man nicht so<br />

recht in Tritt und vergab zu<br />

viele Chancen. Die sich aus<br />

den Ballverlusten ergebenden<br />

Gegenstöße nutzten die<br />

Gastgeber aus und lagen zur<br />

Pause mit 18:11 in Führung.<br />

Erst in der zweiten Halbzeit<br />

stabilisierte sich auch die Abwehr<br />

etwas, aber es gelang nicht<br />

mehr, das Spiel „umzubiegen“<br />

und so lautete schließlich das<br />

Endergebnis 32:23 für den<br />

TSV Kottern II.<br />

Am morgigen Samstag,<br />

6. Februar, steht für die<br />

Staufner Teams ein kompletter<br />

Heimspieltag in der Sporthalle<br />

Oberstaufen-Kalzhofen auf<br />

dem Programm. Um 15.15 Uhr<br />

spielt die weibliche D-Jugend<br />

gegen den TSV Peißenberg,<br />

um 16.30 Uhr hat dann die<br />

männliche C-Jugend den TSV<br />

Mindelheim zu Gast und das<br />

Männerteam komplettiert mit<br />

der Begegnung gegen den<br />

TSV Mindelheim II um 18.00<br />

Uhr den Spieltag. Gleich am<br />

Tag darauf, also am Sonntag,<br />

7. Februar, muss dann die<br />

Männermannschaft auch in eigener<br />

Halle ein Nachholspiel gegen<br />

den TV Waltenhofen bestreiten.<br />

Spielbeginn hier ist um 15.15<br />

Uhr. Über Zuschauer zu diesen<br />

Heimspielen würden sich die<br />

Handballer freuen.<br />

Weitere Informationen zum<br />

TSV finden Sie im Internet unter<br />

www.tsv-oberstaufen.de<br />

SCO-Jugend erfolgreich bei der Bayerischen Langlauf-Meisterschaft<br />

Bei strahlendem Sonnenschein<br />

fand die diesjährige Bayerische<br />

Langlauf-Meisterschaft im<br />

Tegernseer Tal an der<br />

Moni-Alm statt.<br />

Dem Ausrichter ist es gelungen,<br />

den 386 Teilnehmern eine stimmungsvolle,<br />

gut organisierte<br />

Veranstaltung zu bieten. Der<br />

Allgäuer Schiverband präsentierte<br />

sich dabei mit 100 Startern<br />

als stärkster der 12 Gaue. Die<br />

jüngsten Teilnehmer S 12 liefen<br />

erstmals nicht auf Zeit sondern<br />

absolvierten einen Parcours, bei<br />

dem ihre technischen Fähigkeiten<br />

bewertet wurden. Alle anderen<br />

kämpften am Samstag in der<br />

Einzelwertung in klassischer<br />

Technik über unterschiedliche<br />

Distanzen um die Medaillen.<br />

Am Sonntag wurde dann der<br />

spannende Teamsprint im<br />

Skaten, unter Anfeuerung vieler<br />

Zuschauer, nach den Ergebnissen<br />

des Vortages zusammengestellt<br />

und ausgetragen. Für den<br />

Abend hatten die Veranstalter<br />

eine große „Nudelparty“ im<br />

Kongresscenter Rottach-Egern<br />

mit einer gigantischen Tombola<br />

organisiert.<br />

Die Athleten freuten sich, ihre<br />

Urkunden und Medaillen von<br />

Olympiasieger<br />

Peter Schlickenrieder entgegennehmen<br />

zu dürfen.<br />

Tobias Trenkle konnte seine<br />

derzeit hervorragende Form<br />

bestätigen und sicherte sich den<br />

Titel des Bayerischen Meisters in<br />

der J16. Ebenfalls aufs Stockerl<br />

kamen Theresa Briegel und Philip<br />

Kuffner, die in ihren Klassen<br />

3. wurden. Alexander Häusler<br />

konnte dieses Mal krankheitsgeschwächt<br />

seine Titel leider<br />

nicht verteidigen. Die anderen<br />

Läuferinnen und Läufer des SCO<br />

zeigten an beiden Tagen ebenfalls<br />

hervorragende Leistungen<br />

und belegten folgende Plätze:<br />

S 13 Niklas Niebauer 5. Platz,<br />

S15 Max Hollfelder 9. Platz, S 16<br />

Lukas Briegel 9. Platz, S17 Karolin<br />

Kuffner 5. Platz, Häusler 6. Platz,<br />

Alexander Brams Ferdinand 17.<br />

Platz. Insgesamt konnten die<br />

Starter des ASV 16 Stockerlplätze<br />

in der Einzelwertung erringen<br />

(alle Ergebnisse unter<br />

www.asv-ski.de)<br />

Großen Anteil an den Erfolgen<br />

des Rennteams des SCO hat<br />

auch deren Trainer Manfred<br />

Häusler, der die Jugendlichen<br />

auf die Rennen begleitet und in<br />

aufwändiger Nachtarbeit und an<br />

der Wettkampfstrecke für allzeit<br />

perfekt präparierte Ski sorgt.<br />

Dank auch an alle Sponsoren,<br />

die dazu beitragen, dass unsere<br />

LL-Jugend gut ausgerüstet an<br />

derartigen Veranstaltungen,<br />

die den Teamgeist und die<br />

Leistungsbereitschaft fördern,<br />

teilnehmen können.<br />

SC Oberstaufen aktuell<br />

Drei Siege<br />

im Kreiscup Alpin<br />

Am 23. Januar veranstaltete der<br />

SV Maierhöfen-Grünenbach ein<br />

Riesenslalom in Thalkirchdorf.<br />

Neva Willmann, Luis Häbele<br />

und Pia Hinz siegten in<br />

ihrer Klasse. Pia erzielte die<br />

Laufbestzeit. Nadia German<br />

errang Platz 2. Alle weiteren<br />

gestarteten Rennläufer<br />

platzierten sich unter den<br />

Top Ten für ein gutes<br />

Mannschaftsgesamtergebnis.<br />

Besonders erfreulich sind die<br />

Ergebnisse unserer Nachwuchs-<br />

Renngruppe mit Luis Rottach,<br />

Felix Nerreter, Nico Queste, Sina<br />

Nausester und Neva Willmann.<br />

Sie wurden vom Trainer David<br />

Hess bestens vorbereitet und<br />

können gut in dieser Rennserie<br />

mithalten.<br />

Ann-Kathrin Schiebel<br />

gewinnt ASV-Salomon-<br />

Minitournee<br />

Überraschender Sieg von<br />

Ann-Kathrin bei den alpinen<br />

Fahrformen in Pfronten. Bei<br />

diesem Langlaufwettbewerb<br />

gilt e, eine Kombination aus<br />

Riesenslalom, Schanzen, Achter,<br />

Wellen und Anstiegsabschnitten<br />

möglichst schnell zu bewältigen.<br />

Der Sieg in der Altersklasse S10<br />

bringt sie auf den 4. Platz in der<br />

aktuellen Zwischenwertung der<br />

besten Allgäuer Nachwuchslangläuferinnen<br />

dieser Klasse.<br />

Theresa Briegel meisterte die<br />

abwechslungsreiche Strecke<br />

ebenfalls recht gut und belegte<br />

den 4. Platz in der Klasse S14w.<br />

Unsere anderen Schüler hatten<br />

zum Teil etwas Pech und<br />

verpassten durch Stürze bessere<br />

Platzierungen. Malte Amselment<br />

(6. Platz/ Klasse S9m), Emma Fritz<br />

(9./S9w), Marita Heinle (12./S9w),<br />

Sven Walser (8./S10m) und Julius<br />

Meyer (7./S12m) hatten trotzdem<br />

riesigen Spaß.<br />

Langlauf-<br />

Clubmeisterschaft<br />

Am Mittwoch, 10. Februar,<br />

findet die diesjährige Langlauf-<br />

Clubmeisterschaft des<br />

SC Oberstaufen auf der Kalzhofer<br />

Loipe statt. Gelaufen wird in<br />

der freien Technik und je nach<br />

Altersklasse auf unterschiedlich<br />

langen Strecken.<br />

Start ist um 18.45 Uhr im Bereich<br />

Hotel evviva. Meldung an<br />

wppm.werner@t-online.de oder<br />

Telefon (08386) 2552.<br />

Weitere Infos auf der<br />

Internetseite.<br />

Infos zum SC Oberstaufen<br />

und den aktuellen Berichten,<br />

Ergebnissen und Bildern auf<br />

www.sc-oberstaufen.de<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!