15.01.2015 Aufrufe

Oberstaufener Mitteilungsblatt - Stiefenhofen

Oberstaufener Mitteilungsblatt - Stiefenhofen

Oberstaufener Mitteilungsblatt - Stiefenhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus dem Vereinsleben<br />

Gemeinde<br />

<strong>Stiefenhofen</strong><br />

TSV <strong>Stiefenhofen</strong> – Abteilung Nordisch<br />

Der TSV <strong>Stiefenhofen</strong> richtet<br />

am Sonntag, 14. Februar, den<br />

3. Poschenrieder Kreiscup in<br />

Mittelhofen aus. Gelaufen wird in<br />

der klassischen Technik.<br />

Startzeit ist um 11.00 Uhr.<br />

Anmeldung unter<br />

Fax (08387) 390950 oder unter<br />

MarkusHagelmüller@t-online.de<br />

(K)Ein Tag wie jeder andere<br />

Frauenbund-Theater 2010<br />

Der Frauenbund <strong>Stiefenhofen</strong><br />

kann heuer auf 50 Jahre<br />

Theateraufführung zurückblicken.<br />

Zu diesem Anlass möchten<br />

wir alle Gönner und Freunde<br />

des Frauenbundes recht herzlich<br />

einladen am Sonntag, 7.<br />

Februar, 13.30 Uhr und 20.00<br />

Uhr, und Montag, 8. Februar,<br />

20.00 Uhr, in die Mehrzweckhalle<br />

in <strong>Stiefenhofen</strong>.<br />

Wir haben für Sie ein buntes<br />

Programm mit Schmankerln der<br />

Generalversammlung<br />

der FFW <strong>Stiefenhofen</strong><br />

Die „Kulisse 21“ Heimenkirch<br />

zeigt am 27. und 28. Februar und<br />

am 5., 6. und 7. März das Stück<br />

„(K)Ein Tag wie jeder andere“ in<br />

der alten Turnhalle Heimenkirch.<br />

Beginn ist jeweils um 20.00<br />

Uhr. Der Kartenvorverkauf<br />

ist jeweils am Dienstag und<br />

Donnerstag von 14.00 bis 16.00<br />

Uhr im Rathaus Heimenkirch,<br />

Telefon (08381) 80516.<br />

Beschreibung des Stückes:<br />

Auf irgendeinem Platz in<br />

irgendeinem Ort begegnen sich<br />

Menschen, schauen<br />

sich an (oder nicht), reden miteinander<br />

(oder nicht), freuen sich<br />

(oder auch nicht), wie dutzende<br />

andere Menschen auch. Es ist ein<br />

ganzer Tag, voll mit Erlebnissen,<br />

Schicksalen, interessanten<br />

Menschen und Situationen.<br />

Mindestens 13 Darsteller der<br />

Theatertruppe „Kulisse 21“<br />

Heimenkirch schlüpfen in größere<br />

und kleinere Rollen, die Sie<br />

durch einen Tag begleiten, der<br />

auch Ihrer sein könnte. Lassen Sie<br />

sich überraschen. Regie: Renate<br />

Biesenberger, Buch: Renate<br />

Biesenberger und die Darsteller.<br />

Die diesjährige Generalversammlung der Freiwilligen<br />

Feuerwehr <strong>Stiefenhofen</strong> findet am Mittwoch, 24. Februar, um<br />

20.00 Uhr im Gasthaus „Rössle“ in Lautenberg statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Totengedenken<br />

3. Bericht vom Vorstand<br />

4. Bericht vom Schriftführer<br />

5. Bericht vom Kassier<br />

6. Kassenprüfung und Entlastung<br />

7. Bericht vom Kommandant<br />

8. Grußworte von BGM und KBR<br />

9. Wahlen<br />

10. Ehrungen<br />

11. Wünsche und Anträge<br />

Anmeldeschluss ist am Freitag,<br />

12. Februar, um 18.00 Uhr.<br />

Nachmeldung nicht möglich!<br />

Bei zu geringer Schneelage<br />

weichen wir nach Oberstaufen<br />

auf die Kalzhofner Loipe aus.<br />

Info unter Tel. (0160) 96808857.<br />

Der TSV <strong>Stiefenhofen</strong> freut sich<br />

auf Euer Kommen.<br />

letzten 50<br />

Jahre zusammengestellt.<br />

Eine Tombola<br />

mit vielen<br />

Preisen steht<br />

für Sie bereit.<br />

Der Erlös des Theaters und der<br />

Tombola wird einem guten<br />

Zweck in unserer Gemeinde<br />

zukommen. Wir freuen uns sehr<br />

über Ihren Besuch!<br />

Der Gesprächskreis <strong>Stiefenhofen</strong><br />

Hierzu sind alle aktiven, passiven sowie unsere Fördermitglieder<br />

eingeladen.<br />

Die aktiven Mitglieder werden gebeten, in Uniform zu erscheinen.<br />

TSV <strong>Stiefenhofen</strong> – Abteilung Ski Alpin<br />

In den ersten beiden Rennen des<br />

kleinen und großen Kreiscups<br />

konnten unsere Kinder insgesamt<br />

14 Stockerlplätze holen.<br />

Zusammengefasst war es eine<br />

gute Mannschaftsleistung.<br />

Barbara Stokklauser erkämpfte<br />

sich Platz 1 und 3., Lucia Baur<br />

fuhr auf Rang 14 und 15 in der<br />

gleichen Klasse. Benjamin Weber<br />

siegte im ersten und fuhr im<br />

zweiten Rennen auf Rang 6.<br />

Mathias Mohr kam in der gleichen<br />

Klasse auf Platz 2 und 3. Simona<br />

Schwärzler landete auf Rang 5<br />

und 6, Laurenz Madlener fuhr auf<br />

die Plätze 11 und 12. Franziska<br />

Mohr belegte zweimal Rang 3,<br />

Kathrin Fink erreichte die Plätze<br />

10 und 15, ebenfalls in dieser<br />

Klasse fuhr Sabrina Fehr auf 17<br />

und 18. Julian Hübner zeigte mit<br />

Rang 1 und 3 gute Leistungen<br />

wie auch Jodok Siegel mit Platz 5,<br />

der jedoch beim zweiten Rennen<br />

leider nicht in die Wertung kam.<br />

Anna Fink glänzte mit Rang 3 und<br />

6, ebenso Elena Rasch mit 4 und<br />

6, sowie Antonia Madlener mit 4<br />

und 11. Marius Alger erkämpfte<br />

die Plätze 4 und 6, während<br />

sich Fabian Baur nach Stürzen<br />

mit Rang 17 und 20 begnügen<br />

Barbara Stockklauser<br />

Schützenverein Mittelhofen<br />

Aktueller<br />

Terminkalender<br />

• Donnerstag, 11. Februar,<br />

19.30 Uhr, Serie<br />

• Donnerstag, 18. Februar,<br />

19.30 Uhr, Serie<br />

Naturfreunde Stiefennhofen<br />

Die Naturfreunde treffen sich am<br />

Samstag, 20. Februar, 14.00 Uhr,<br />

musste. Anna Kempter holte sich<br />

Rang 4 und 6, Carolin Schwärzler<br />

5 und 8, ebenfalls in dieser Klasse<br />

konnte Lisa Fehr zweimal Platz 7<br />

belegen. Lukas Kiessling fuhr auf 2<br />

und 3. Laura Wunderlich belegte<br />

bei nur einem gestarteten Rennen<br />

den ersten Platz. Trainerin Marion<br />

Weber erreichte zweimal Platz 1.<br />

Für die nächsten Rennen weiterhin<br />

Spaß und viel Erfolg.<br />

Öffentliche Veranstaltungen der<br />

Hochgrat-Klinik Wolfsried-Reisach GmbH<br />

• Samstag, 6. Februar, 10.00 Uhr:<br />

28 Tage aus der Abhängigkeit<br />

(Film); noch nicht bekannt<br />

• Donnerstag, 11. Februar,<br />

10.30 Uhr: Exklusive<br />

Beziehungen, Uwe Doll;<br />

Leitender Therapeut<br />

• Samstag, 13. Februar,<br />

10.00 Uhr: Infomeeting<br />

der Selbsthilfegruppe EKS<br />

(Erwachsene Kinder aus<br />

suchtkranken Familien)<br />

Betroffene berichten<br />

• Donnerstag, 18. Februar,<br />

10.30 Uhr: Familie hat sich<br />

geändert – Über Wandel und<br />

Kontinuität der Familienformen;<br />

• Donnerstag, 25. Februar,<br />

19.30 Uhr, Serie<br />

• Donnerstag, 4. März,<br />

19.30 Uhr, Serie<br />

• Donnerstag, 11. März,<br />

19.30 Uhr, Serie<br />

zum Kaffeekränzchen im Café<br />

Katharina in Balzhofen.<br />

Andreas Assenbaum,<br />

Familientherapeut<br />

• Samstag, 20. Februar,<br />

10.00 Uhr: Nichts für Kinder<br />

(Film), Erfahrungsbericht von<br />

Kindern mit ihren<br />

alkoholkranken Eltern;<br />

noch nicht bekannt<br />

• Donnerstag, 25. Februar,<br />

10.30 Uhr: Therapeutische<br />

Gemeinschaft; Uwe Doll,<br />

Leitender Therapeut<br />

• Samstag, 27. Februar,<br />

10.00 Uhr: Infomeeting<br />

der Selbsthilfegruppe AA<br />

(Anonyme Alkoholiker),<br />

Betroffene berichten<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!