12.11.2012 Aufrufe

iNN - PowerInfo - SSS-Tools für Power System i Syntax System ...

iNN - PowerInfo - SSS-Tools für Power System i Syntax System ...

iNN - PowerInfo - SSS-Tools für Power System i Syntax System ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klicken Sie auf „IBM WebSphere Development Studio Client <strong>für</strong> iSeries V7.0 installieren“<br />

oder „Advanced Edition V7.0 installieren“, um zuerst den Installationsmanager zu<br />

laden und ihn dann zu starten. Im Installation Manager klicken Sie „Installationspakete“<br />

an; hier wählen Sie aus, welche Komponenten Sie installieren möchten.<br />

Abbildung 3: Auswahl der zu installierenden Komponenten<br />

Neben der Basisinstallation nutzen Sie den Installationsmanager auch dazu, um<br />

Pakete zu aktualisieren, zusätzliche Komponenten zu installieren oder wieder zu<br />

löschen oder auch ganze Pakete zu löschen.<br />

In diesem Zusammenhang ist eine Erklärung <strong>für</strong> die Begriffe Produkt, Paket und<br />

Komponente notwendig. Mit Produkt ist Development Studio Client oder Development<br />

Studio Client Advanced Edition gemeint. Der Teil des Produkts, der im gleichen Verzeichnis<br />

installiert ist, wird als Paket oder Paketgruppe bezeichnet. Die Komponenten<br />

sind die einzelnen Features, die im Installationsmanager aufgelistet sind – zum Beispiel<br />

Remote <strong>System</strong> Explorer und iSeries Projekte, WebFacing, Web– und Java–<strong>Tools</strong> etc.,<br />

die Sie <strong>für</strong> die Installation auswählen.<br />

Es gibt inzwischen auch einige Fixes. Die sollten Sie gleich mit installieren. Das<br />

können Sie sogar mit dem Produkt zusammen in einem Schritt erledigen. Wenn Sie das<br />

hinterher machen wollen, wählen Sie im Installationsmanager „Pakete aktualisieren“<br />

aus; später entscheiden Sie sich dann <strong>für</strong> das Paket, <strong>für</strong> das Sie Fixes laden möchten.<br />

Nach erfolgreicher Installation sollten Sie sich als Erstes die Willkommens–Seite<br />

ansehen. Sie ist gegenüber V6.0 deutlich verbessert worden. Von dort haben Sie Zugang<br />

zu einer Produktübersicht, zu Informationen über neue Funktionen, zu Beispielen,<br />

ersten Schritten, Lernprogrammen, Web–Ressourcen sowie zu Migrationshinweisen.<br />

www.inn-online.de < Seite > Seite: 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!