18.01.2015 Aufrufe

Ventilratgeber - World of Heating

Ventilratgeber - World of Heating

Ventilratgeber - World of Heating

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heizkörper mögliche Ursache Was ist zu tun<br />

bleibt warm<br />

Frostschutzstellung<br />

ca. 6 - 8° C<br />

wird nicht Ventilstift hängt Überprüfen der Ventilspindel<br />

oder nur un-<br />

auf Leichtgängigkeit, ggf. Ventil<br />

zureichend<br />

tauschen.<br />

warm<br />

Vor- und Rücklauf an der Anschluss-<br />

verschraubung bzw. im Heizkreisverteiler<br />

öffnen.<br />

Anschlusslage prüfen,<br />

ggf. korrigieren.<br />

Entlüften des Heizkörpers am<br />

Entlüftungsstopfen mit dem<br />

Kermi Entlüftungsschlüssel.<br />

siehe links<br />

Anpassung der k v -Einstellung:<br />

Kermi Ventile sind für konventionelle<br />

Heizanlagen voreingestellt.<br />

Eine Anpassung ist z. B. durch<br />

Veränderung der k v -Einstellung<br />

oder Wechsel der Ventile möglich.<br />

Für Kermi Ventile gibt es den k v -<br />

Wert-Einstellschlüssel.<br />

Ohne diesen Schlüssel ist eine<br />

Einstellung mit einem Gabelschlüssel<br />

SW 13 möglich!<br />

Wasserzufuhr<br />

gesperrt<br />

Vor- und Rücklauf<br />

vertauscht<br />

Luft im Heizkörper<br />

Ventil verschmutzt<br />

Abstimmung der<br />

Heizanlage passt<br />

nicht zur Einstellung<br />

des Ventileinsatzes<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!