18.01.2015 Aufrufe

Ventilratgeber - World of Heating

Ventilratgeber - World of Heating

Ventilratgeber - World of Heating

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In der Heizungstechnik wird<br />

häufig mit der vereinfachten<br />

Gleichung gerechnet, womit<br />

ausreichend genaue Ergebnisse<br />

erzielt werden, auch wenn der<br />

Massenstrom dem<br />

Volumenstrom gleichgesetzt<br />

wird. Die temperatur abhängige<br />

Dichte des Wassers wird nicht<br />

berücksichtigt.<br />

Gebrauchsformel für das<br />

Medium Wasser:<br />

k v =<br />

·<br />

V<br />

Δp<br />

Voreinstellung<br />

Darunter versteht man die<br />

Einstellung der Durchflussbereiche<br />

an voreinstellbaren Thermostat -<br />

ventilen. Thermostatventile mit<br />

genauer Voreinstellung werden in<br />

Zweirohr Pumpenheizungsanlagen<br />

mit normaler bis höherer Tempe -<br />

ratur spreizung eingesetzt. Die integrierte<br />

Präzisions-Voreinstellung<br />

ermöglicht einen exakten hydrau -<br />

lischen Abgleich mit dem Ziel, alle<br />

Wärme verbraucher entsprechend<br />

ihrem Wärmebedarf mit Heizwasser<br />

zu versorgen. Eine k v -Voreinstellung,<br />

abgestimmt auf die jeweilige<br />

Wärmeleistung, wird bei Kermi<br />

Ventilheizkörpern bereits werks -<br />

seitig durchgeführt.<br />

Diese k v -Voreinstellung gilt für<br />

konventionelle Heizungsanlagen.<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!