19.01.2015 Aufrufe

SCOTTY Teleport - Scotty Tele-Transport Corporation

SCOTTY Teleport - Scotty Tele-Transport Corporation

SCOTTY Teleport - Scotty Tele-Transport Corporation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>SCOTTY</strong> detailliert Kapitel 4<br />

Der H.320 Modus ist einer Videokonferenz ähnlich und ermöglicht das<br />

Aufnehmen und Abspielen von Videos bei Datenraten von 64 kbit/s bis<br />

1152 kbit/s.<br />

Die MPEG-recording Option macht Aufnahme und Wiedergabe von Videos<br />

bei hohen Datenraten von 500 kbit/s bis 3 Mbit/s möglich. Das Abspielen von<br />

MPEG Videos ist immer möglich, während die Aufnahme die MPEGrecording<br />

Option erfordert. Es kann auch eine laufende Videokonferenz<br />

aufgenommen werden. Alle MPEG Videos können mit Software Tools<br />

verschiedener Anbieter, welche den MPEG Standard unterstützen, editiert<br />

werden.<br />

Der Recorder Modus kann im Recorder Configuration Fenster mit Options |<br />

Recorder gewählt werden. Wird der Recorder Modus geändert, wirkt sich die<br />

Änderung beim nächsten Öffnen des Recorders aus. Die einzelnen Standards<br />

werden im Kapitel Aufnahme mit H.320 und Aufnahme mit MPEG angeführt.<br />

Der Recorder hat einen integrierten Vorschau-Modus, in dem das voraussichtliche<br />

Audio und Video geprüft werden kann, bevor die Aufnahme gestartet<br />

wird.<br />

Um akustische Rückkoppelung zwischen Mikrofon und Lautsprecher zu verhindern, wird die<br />

Lautstärke-Einstellung während und vor der Aufnahme automatisch reduziert. Das Audio<br />

Signal kann überprüft werden, indem die Lautstärke vorübergehend über die Schaltfläche<br />

auf der Standardsymbolleiste erhöht wird oder mit View | Audio & Video Controls.<br />

Details über das Einstellungs-Verwaltungsystem (Audio und Video Voreinstellung,<br />

Lautstärke Einstellung im Recorder-Modus) und wie diese Einstellungen permanent<br />

gespeichert werden können, werden im Kapitel Save, die aktuellen Einstellungen speichern<br />

behandelt.<br />

Die aufgenommenen Dateien werden im Verzeichnis D:\<strong>SCOTTY</strong>\RECORDS abgespeichert.<br />

4.3.6 Aufnahme mit H.320<br />

Nach dem Starten des Recorders wird in den Vorschaumodus gewechselt. Im<br />

Video Fenster wird die aktuelle Aufnahmequalität angezeigt. So kann überprüft<br />

werden, ob die eingestellte Rate für die jeweiligen Anforderungen ausreichend<br />

ist.<br />

Der Aufnahmemodus ist einer Videokonferenz sehr ähnlich. Alle Video und<br />

Audio Einstellungen, welche auch bei einer Videokonferenz verwendet<br />

werden, stehen zur Verfügung (siehe Kapitel Audio & Video Controls, Audio,<br />

die Audiopegel einstellen und Video, die Videoparameter einstellen)<br />

Aufgenommen wird Audio und Video, welche unter "Record" in der Audio und Video<br />

Schaltmatrix im Audio & Video Audio & Video Controls Fenster (unter View | Audio & Video<br />

Controls) selektiert sind.<br />

34 <strong>SCOTTY</strong> Mobile Benutzerhandbuch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!