19.01.2015 Aufrufe

SCOTTY Teleport - Scotty Tele-Transport Corporation

SCOTTY Teleport - Scotty Tele-Transport Corporation

SCOTTY Teleport - Scotty Tele-Transport Corporation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SCOTTY</strong> detailliert Kapitel 4<br />

4.4 Das View Menü<br />

Dieses Menü erlaubt die Anzeige des Videofensters und der Kamera Steuerung<br />

Symbolleiste, die Anordnung der Symbolleisten und die Anzeige verschiedener<br />

Dialogfensters.<br />

Folgende Menüpunkte sind verfügbar:<br />

Ctrl+W<br />

Ctrl+M<br />

Video Window<br />

Camera Control<br />

Tone Pad<br />

Ctrl+B<br />

Audio & Video Controls... Ctrl+O<br />

Pic in Pic<br />

Toolbars<br />

Received Files... Ctrl+R<br />

Connection Info...<br />

Ctrl+S<br />

4.4.1 Video Window, das Videofenster ein- und ausschalten<br />

Das Videofenster kann über den Menüpunkt View | Video Window aktiviert oder<br />

deaktiviert werden. Die Größe des Videofensters kann den aktuellen Erfordernissen<br />

entsprechend angepaßt werden. Dazu klickt man auf den Rand oder eine<br />

Ecke des Fensters und zieht es auf die gewünschte Größe. Wird auf die<br />

Maximize Schaltfläche des Videofensters geklickt, so wird das Video auf dem<br />

gesamten Bildschirm dargestellt. Mit Hilfe der Minimize Schaltfläche kann das<br />

Videofenster "weggelegt" werden. Durch Klicken auf die entsprechende Schaltfläche<br />

in der Windows Taskleiste wird es wieder angezeigt.<br />

Wird das Video Fenster vergrößert dargestellt, kann man die <strong><strong>Tele</strong>port</strong>er<br />

Applikation durch Drücken einer Maustaste einblenden. Mit einen weiteren<br />

Druck auf eine Maustaste wird das Video Fenster wieder in den Vordergrund<br />

gebracht.<br />

<strong>SCOTTY</strong> Systeme unterscheiden vier Betriebszustände:<br />

• Wartezustand<br />

• Videokonferenzmodus<br />

• Video- und Datenkonferenzmodus<br />

• Aufnahme und Wiedergabe Modus<br />

In jedem Modus kann die Position und Größe des Videofensters individuell<br />

eingestellt werden. Bei jedem Moduswechsel stellt das System die entsprechenden<br />

Einstellungen wieder her. Damit entfällt für den Anwender das<br />

lästige "Umpositionieren" beim Ändern des Betriebsmodus. Diese Einstellungen<br />

können gespeichert werden und werden dann bei jedem Programmstart<br />

wiederhergestellt (siehe Kapitel Save, die aktuellen Einstellungen<br />

speichern).<br />

42 <strong>SCOTTY</strong> Mobile Benutzerhandbuch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!