20.01.2015 Aufrufe

Mecklenburgische Kleinseenplatte - Amt Mecklenburger ...

Mecklenburgische Kleinseenplatte - Amt Mecklenburger ...

Mecklenburgische Kleinseenplatte - Amt Mecklenburger ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kleinseenlotse – 14 – Nr. 03/2009<br />

Gefährliche Irrtümer:<br />

„Wenn es brennt, habe ich mehr als 10 Minuten Zeit, die Wohnung<br />

zu verlassen. Mir bleibt genug Zeit, mich in Sicherheit zu<br />

bringen.“<br />

- Irrtum, Sie haben durchschnittlich nur 4 Minuten zur Flucht.<br />

Bei allen Bränden entstehen gerade in der Schwelphase<br />

schon kurz nach Brandausbruch große Mengen hochgiftiger<br />

Gase. Es bleiben nur 2-4 Minuten zur Flucht.<br />

„Die Hitze wird mich früh genug wecken.“<br />

- Der größte Irrtum, denn weit gefährlicher als Flammen und<br />

Hitze ist der Brandrauch.<br />

Schon nach wenigen Minuten erreichen die bei Bränden freigesetzten<br />

Gase lebensbedrohliche Konzentrationen, die<br />

nach kürzester Zeit zum Erstickungstod führen.<br />

„Wer aufpasst, ist vor Brandgefahr sicher.“<br />

- Stimmt nicht. Elektrische Defekte sind häufige Brandursachen.<br />

Auch Brandstiftungen im Keller oder Hausflur sowie<br />

ein Brand in der Nachbarwohnung gefährden Sie ganz unverschuldet.<br />

Auch die aufmerksamen Zeitgenossen sind<br />

nicht vor den nächtlichen Gefahren und der Vielzahl aller<br />

möglichen Brandursachen geschützt.<br />

„Steinhäuser brennen nicht.“<br />

- Das brauchen sie auch nicht! Schon Ihre Gardine, die Tapete<br />

oder ca. 100g Schaumstoffe (beispielsweise in der<br />

Couch) sind ausreichend, um eine tödliche Rauchvergiftung<br />

zu erzeugen. Nicht abgeschaltete oder defekte elektrische<br />

Geräte und überlastete Leitungen sind weitere Gefahrenquellen.<br />

„Rauchmelder sind teuer.“<br />

- Ein Rauchmelder ist das beste Mittel zum vorbeugenden<br />

Brandschutz im eigenen Haushalt. Täglich sterben in<br />

Deutschland 2 Menschen bei Bränden.<br />

Wie viel ist Ihnen Ihr Leben wert<br />

10. Misstrauensantrag gegen ein Vorstandsmitglied der JG<br />

11. Sonstiges (Versicherung und anderes)<br />

12. Gemeinsames Essen<br />

Die Versammlung ist für die Öffentlichkeit nicht zugelassen.<br />

Nichtmitglieder müssen eine Vertretungsvollmacht schriftlich<br />

vorlegen.<br />

Wesenberg, den 06.03.2009<br />

Der Vorstand<br />

Feuerwehr Wesenberg informiert<br />

Osterfeuer 2009<br />

Die Kamerad(inn)en der Freiwilligen Feuerwehr Wesenberg veranstalten<br />

am 11.04.2009, ab 18.00 Uhr ein Osterfeuer am Alten<br />

Sportplatz in Wesenberg und möchten dazu jede/n Bürger/in<br />

und Gäste der Stadt Wesenberg hierzu recht herzlich einladen.<br />

Für das leibliche Wohl und Musik ist natürlich auch gesorgt und<br />

der Eintritt ist frei!<br />

Haben Sie auch noch altes Holz im Garten, was Sie nicht mehr<br />

benötigen, dann können wir es gerne beim Osterfeuer als<br />

Brennholz verwenden. Wenden Sie sich einfach an unseren<br />

Wehrführer Norbert Junge (Tel. 039832/21156) oder schicken<br />

Sie uns eine E-Mail an info@feuerwehr-wesenberg.de und wir<br />

kümmern uns um die Abholung und den Transport.<br />

Wir würden uns freuen, Sie bei unserem gemeinsamen Osterfeuer<br />

2009 begrüßen zu dürfen.<br />

Vom Außenseiter zu Platz 3<br />

Ihr Schornsteinfeger und die Wehrführer Ihrer örtlichen Feuerwehr<br />

stehen jederzeit zur Verfügung und beraten Sie gern.<br />

Nachzulesen auch auf folgenden Internetseiten:<br />

- http://www.dfv.org/presse/index.htm<br />

- http://www.feuerwehr-mst.de/<br />

- http://www.rauchmelder-lebensretter.de/114.0.html<br />

Norbert Rieger<br />

Pressewart des KFV MST<br />

Jagdgenossenschaft Wesenberg<br />

Vor dem Mühlentor 13<br />

17255 Wesenberg<br />

Bekanntmachung<br />

Werte Mitglieder (Landbesitzer) der Jagdgenossenschaft Wesenberg,<br />

am 16.04.2009 findet in der Gaststätte „Werlestuben“ Wesenberg,<br />

Mittelstraße 2, (am Markt) die Mitgliederversammlung<br />

statt, zu der wir alle Mitglieder recht herzlich einladen.<br />

Beginn: 18.00 Uhr<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung und Wahl des Versammlungsleiters<br />

2. Bekanntgabe der Tagesordnung durch den Versammlungsleiter<br />

3. Bericht des Vorsitzenden<br />

4. Bericht des Kassenwarts<br />

5. Bericht der Kassenprüferin<br />

6. Entlastung des Vorstandes<br />

7. Haushaltsplan 2009/2010<br />

8. Änderung der Satzung § 7 Absatz 2 und 4<br />

9. Kündigung und Neuverpachtung von frei werdenden Jagdrevieren<br />

Fotos: R. Möller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!