20.01.2015 Aufrufe

Allgemeine Bestimmungen und Informationen A bis Z

Allgemeine Bestimmungen und Informationen A bis Z

Allgemeine Bestimmungen und Informationen A bis Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frauenfeld │Schaffhausen │Winterthur<br />

Erfolgsnachweise unserer KursteilnehmerInnen an internationalen <strong>und</strong> eidgenössischen Prüfungen<br />

Jahr<br />

Höheres<br />

Wirtschaftsdiplom<br />

HWD/VSK<br />

Marketingplaner<br />

eidg. FA<br />

Verkaufskoordinator<br />

eidg. FA<br />

Technische<br />

Kaufleute<br />

eidg. FA<br />

Handels-&<br />

Bürofachschule<br />

Handelsdiplom<br />

VSH<br />

Kaufleute<br />

B-/E-Profil<br />

KV-LAP<br />

BEC<br />

FCE<br />

CAE / CPE<br />

CFP<br />

Goethe<br />

Zertifikat<br />

Deutsch B1<br />

Goethe<br />

Zertifikate<br />

B2 C1 C2<br />

2002 100 % 86 % 60 % 64 % 79 % Nicht im<br />

Programm<br />

2003 80 % 60 % 50 % 100 % 75 % Nicht im<br />

Programm<br />

2004 90 % 83 % Kein Teilnehmer<br />

83 % 72 % Nicht im<br />

Programm<br />

100 % Nicht im<br />

Programm<br />

78 % Nicht im<br />

Programm<br />

100 % Nicht im<br />

Programm<br />

Nicht erfasst<br />

Nicht erfasst<br />

Nicht erfasst<br />

Nicht erfasst<br />

Nicht im<br />

Programm<br />

Nicht im<br />

Programm<br />

96 % 50 % Nicht im<br />

2005 85 % 80 % 75 % 80 % 87 % 88 % 82 % 75 % 96 % kein Teilnehmer<br />

Programm<br />

Nicht im<br />

Programm<br />

Nicht erfasst<br />

Nicht erfasst<br />

Nicht erfasst<br />

Nicht erfasst<br />

100 % 100 %<br />

100 % kein Teilnehmer<br />

100 % 83 %<br />

2006 96 % 100 % 60 % 72 % 90 % 100 % 100 % 45 % 100 % 100 % Nicht im<br />

Programm<br />

2007 100 % 40 % 78 % 67 % 88 % 90 % 100 % 83 % 64 % 100 % 83 % 100 % 100 %<br />

2008 94 % 71 % 85 % 100 86 % 89 % 100 % 100 % 100 % Noch<br />

offen<br />

Noch<br />

offen<br />

Noch<br />

offen<br />

Noch<br />

offen<br />

Erfolgsnachweis<br />

Ihr Ziel ist unsere Aufgabe, darum setzen wir in<br />

Bezug auf die Unterrichtsqualität die Messlatte<br />

hoch. Die Resultate unserer Kursteilnehmer an<br />

eidgenössischen Prüfungen stellen dies eindrücklich<br />

unter Beweis: 1998 <strong>bis</strong> 2007 haben 78 % unserer<br />

Absolventen an höheren eidg. Berufsprüfungen<br />

bestanden (das liegt ca. 20 % über dem<br />

schweizerischen Mittel).<br />

Auch unsere KV-Lehrlinge (Schüler der<br />

Tageshandelsschule <strong>und</strong> des Lehrgangs<br />

Kauffrau/Kaufmann B/E-Profil) weisen in den<br />

vergangenen fünf Jahren eine Erfolgsquote von<br />

mind. 85 % aus. Im Jahr 2007 <strong>und</strong> 2008 haben<br />

100 % der Absolventen bestanden.<br />

Ferien<br />

Unsere Schule orientiert sich an den<br />

Ferienplänen der öffentlichen Schulen der Stadt<br />

Winterthur.<br />

2009<br />

Sportferien 31.01.09 – 15.02.09<br />

Karfreitag / Ostern 09.04.09 – 13.04.09<br />

Frühlingsferien 14.04.09 – 26.04.09<br />

Auffahrt 21.05.09 – 24.05.09<br />

Pfingsten 29.05.09 – 01.06.09<br />

Sommerferien 12.07.09 – 16.08.09<br />

Herbstferien 04.10.09 – 18.10.09<br />

Weihnachtsferien 20.12.09 – 03.01.10<br />

2010<br />

Sportferien 06.02.10 – 21.02.10<br />

Karfreitag / Ostern 02.04.10 – 05.04.10<br />

Frühlingsferien 17.04.10 – 02.05.10<br />

Auffahrt 13.05.10 – 16.05.10<br />

Pfingsten 22.05.10 – 24.05.10<br />

Sommerferien 17.07.10 – 22.08.10<br />

Herbstferien 09.10.10 – 24.10.10<br />

Weihnachtsferien<br />

Abweichungen vorbehalten<br />

noch nicht festgelegt<br />

Während des Berufspraktikums gelten diese<br />

Daten nur für den Schulbetrieb; gemäss<br />

Lehrvertrag haben die Lernenden am Arbeitsplatz<br />

im Betriebspraktikum Anspruch auf 5 Wochen<br />

Ferien.<br />

Hausordnung / Infrastruktur<br />

Sie sollen sich beim Lernen wohlfühlen; darum<br />

sind wir bestrebt, Mobiliar <strong>und</strong> Einrichtungen unserer<br />

Schulräume stets auf dem neuesten Stand zu<br />

halten, fre<strong>und</strong>lich zu gestalten <strong>und</strong> zu pflegen.<br />

Kursteilnehmer haben sich an die<br />

Hausordnung zu halten; wer mehrmals gegen die<br />

Regeln verstösst oder Mobiliar <strong>und</strong> Einrichtungen<br />

mutwillig beschädigt oder zusätzlichen Reparatur<strong>und</strong><br />

Reinigungsaufwand verursacht, wird für diese<br />

Kosten haftbar gemacht bzw. muss dafür<br />

aufkommen <strong>und</strong> muss mit einem Zeugniseintrag<br />

rechnen.<br />

Kontaktheft<br />

Wir pflegen regelmässig Kontakt <strong>und</strong> Erfahrungsaustausch<br />

mit unseren Lernenden <strong>und</strong> Erziehungsberechtigten<br />

bzw. Drittzahlern. Zu diesem<br />

Zweck führen die Lernenden ein Kontakheft (sozusagen<br />

ein Tagebuch), in dem regelmässige<br />

Vorkommnisse wie Hausaufgaben, Noten, Prüfungsdaten<br />

<strong>und</strong> –resultate, aber auch unregelmässige<br />

Ereignisse wie Absenzen, Ausflüge, Lehrerkonvente,<br />

uam. eingetragen <strong>und</strong> von allen Interessierten<br />

bzw. an der Ausbildung beteiligten Personen<br />

regelmässig eingesehen <strong>und</strong> visiert werden.<br />

Persönliche Beratung<br />

Vereinbaren Sie einen Termin für eine kostenlose<br />

<strong>und</strong> unverbindliche Ausbildungsberatung.<br />

Unser Sekretariat ist täglich geöffnet.<br />

Vollzeit- Ausbildungen Gültig für alle Anmeldungen ab 1. April 2007 / Version Juli 2008 Seite 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!