20.01.2015 Aufrufe

Allgemeine Bestimmungen und Informationen A bis Z

Allgemeine Bestimmungen und Informationen A bis Z

Allgemeine Bestimmungen und Informationen A bis Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frauenfeld │Schaffhausen │Winterthur<br />

sollte, um einen erfolgreichen Abschluss der<br />

Ausbildung sicherzustellen.<br />

e) Arbeits- <strong>und</strong> Lernverhalten, Kleidung <strong>und</strong> Benehmen<br />

bieten keinen Anlass für Beanstandungen.<br />

f)<br />

Schulordnung<br />

In unseren Schulräumen sind untersagt:<br />

Rauchen, alkoholische Getränke, Drogen. Wer<br />

gegen diese Regelung verstösst, muss mit<br />

Ausschluss von der Schule rechnen; das Kursgeld<br />

ist in diesem Fall aber weiterhin geschuldet.<br />

Stipendienfonds<br />

Ab 2006 können unter bestimmten<br />

Bedingungen Anträge für Stipendien gestellt<br />

werden. Genaue <strong>Informationen</strong> erhalten Sie im<br />

persönlichen Gespräch in unserer Schule.<br />

Unterrichtszeiten<br />

Der Unterricht findet in der Regel von Montag<br />

<strong>bis</strong> Freitag ab 08.35 <strong>bis</strong> 12.25 <strong>und</strong> von 13.35 <strong>bis</strong><br />

spätestens 17.20 Uhr <strong>und</strong> der Sportunterricht am<br />

Samstag-Vormittag statt. Ein halber Tag pro Woche<br />

ist schulfrei. Während des Berufspraktikums<br />

gelten andere Kurszeiten.<br />

Vertragsgr<strong>und</strong>lagen<br />

Es gelten die „<strong>Allgemeine</strong> Geschäftsbedingungen/Teilnahmebedingungen“<br />

auf den Anmeldeformularen;<br />

das Anmeldeformular bildet zusammen<br />

mit diesen „Allg. <strong>Bestimmungen</strong> von A <strong>bis</strong> Z“ den<br />

Schulvertrag.<br />

Vorkurse<br />

Benutzen Sie unser Angebot zu kostenloser<br />

Weiterbildung in Fremdsprachen.<br />

Workshop<br />

Zu Übungszwecken <strong>und</strong> zur Bearbeitung von<br />

Hausaufgaben steht Ihnen während den Sekretariats-Öffnungszeiten<br />

unser PC-Work-Shop <strong>und</strong><br />

das Sprachlabor jederzeit <strong>und</strong> uneingeschränkt<br />

zur Verfügung.<br />

Zeugnisse<br />

Am Ende des 1. Quartals werden die Lernenden<br />

beurteilt; wenn nötig werden Korrekturen <strong>und</strong><br />

Massnahmen besprochen (bei Jugendlichen in Elternbegleitung).<br />

Am Ende jeden Semesters erhalten alle Lernenden<br />

ein Zwischenzeugnis bzw. einen Notenausweis<br />

(Diplomzeugnis).<br />

Referenzen<br />

An Interessenten der KV-Lehre oder des 10. Schuljahres bzw. der Zwischenlösungen geben unsere Ehemaligen<br />

umfassend Auskunft - bitte beachten Sie die beiliegenden Kopien der Klassenbücher.<br />

Den Interessenten für berufsbegleitende Weiterbildungen geben die nachstehenden Personen gerne Auskunft.<br />

Name Vorname Strasse PLZ Ort TelPrivat Mail<br />

Altenburger Roger Winkelriedstrasse 34 8203 Schaffhausen 052 624 5221 raltenburger@sasag.ch TK01<br />

Bartholdi Patrick Frauenfelderstr. 46a 8570 Weinfelden 071 622 8982 bartholdipelletsag@swissonline.ch TK01<br />

Bischoff Theres Jakob Bosshart-Str.8 8425 Oberembrach 043 536 4048 theres.<strong>bis</strong>choff@hispeed.ch HW08<br />

Fischer Eric Zielstrasse 73 8400 Winterthur 052 212 1195 eric.fischer@azw.info BK98<br />

Gaeta Antonio Welsikerstr.5 8471 Rutschwil 052 232 5028 a.gaeta@bluewin.ch HW05<br />

Gonzales Marcos Maxiprint GmbH 8212 Neuhausen 052 674 0404 team@maxiprint.ch BK98<br />

Keller Sven Zwinglistrasse 15 8400 Winterthur 079 213 9471 sk@plotjet.ch VKMP08HW07<br />

Panciera Matthias Hündlerstrasse 21 8406 Winterthur 052 203 3444 pantschi@hispeed.ch MP06TK01<br />

Pfeiffer Roland Steinerstrasse 24 8475 Ossingen 071677 3507G roland.pfeiffer@mowag.ch TK07<br />

Sandmayr André Franzosenstr. 21 8253 Diessenhofen 079 417 28 33 andre.sandmayr@islikermagnete.ch MP08<br />

Spühler Mathias Aspacherstr. 4 8413 Neftenbach 052 315 60 59 mathias.spuehler@adecco.ch HW06<br />

Tendon Caroline Dammstr.9 8422 Hettlingen 076 505 2454 tendonc@post.ch SV08<br />

Würthele Marion Haushaldenstr. 2B 8374 Dussnang 071 977 1091 m.wuerthele@hispeed.ch SV08<br />

Vollzeit- Ausbildungen Gültig für alle Anmeldungen ab 1. April 2007 / Version Juli 2008 Seite 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!