21.01.2015 Aufrufe

Lehrplan und Rahmenplan für die Fachschule Altenpflege ...

Lehrplan und Rahmenplan für die Fachschule Altenpflege ...

Lehrplan und Rahmenplan für die Fachschule Altenpflege ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fachschule</strong> <strong>Altenpflege</strong><br />

Fachrichtung <strong>Altenpflege</strong>hilfe<br />

Lernmodul 3: Dementiell erkrankte <strong>und</strong> gerontopsychiatrisch veränderte alte Menschen pflegen (I) (120 Std.)<br />

Lernort Schule<br />

Lernort Praxis<br />

Kompetenzen Hinweise Kompetenzen Hinweise<br />

Individuell angemessene Betreuungsformen<br />

einsetzen sowie<br />

das Wohnumfeld problementsprechend<br />

gestalten<br />

Gezielte Verhaltensbeobachtungen<br />

bezüglich Wohlbefinden/Missempfinden<br />

Vali<strong>die</strong>rende Gr<strong>und</strong>haltung <strong>und</strong><br />

Herangehensweise<br />

Hilfen zur Orientierung <strong>und</strong> zur<br />

sozialen Integration sowie zur<br />

Wohnumfeld- <strong>und</strong> Wohnmilieugestaltung<br />

Angemessener Umgang mit speziellen<br />

Verhaltensproblemen<br />

Individuell angemessene Betreuungsformen<br />

einsetzen sowie<br />

das Wohnumfeld problementsprechend<br />

gestalten<br />

Kommunikation mit Demenzkranken<br />

aufrechterhalten<br />

Berücksichtigung einrichtungsinterner<br />

Pflegekonzepte<br />

Individuelle <strong>und</strong> fördernde<br />

Wohnraumanpassung<br />

Validationsübungen<br />

24<br />

Wirkungen <strong>und</strong> Nebenwirkungen<br />

der verordneten Medikamente<br />

beschreiben<br />

Besonderheiten bei der Medikamentenverabreichung<br />

Medikamente personenbezogen<br />

<strong>und</strong> unter Berücksichtigung des<br />

Selbstbestimmungsrechts <strong>und</strong><br />

der individuellen Situation der zu<br />

Pflegenden verabreichen<br />

Besonderheiten bei der Medikamentenverabreichung<br />

An biografieorientierten tagesstrukturierenden<br />

Maßnahmen<br />

<strong>und</strong> besonderen Angeboten<br />

mitwirken <strong>und</strong> dabei an aktuellen<br />

oder früheren Interessen anknüpfen<br />

(s. LM 4)<br />

Alltagsnahe Aktivitäten<br />

Häusliche <strong>und</strong> außerhäusliche Angebote<br />

Feste <strong>und</strong> Feiern<br />

Musikangebote, Me<strong>die</strong>nnutzung<br />

Umgang mit Haustieren<br />

An biografieorientierten tagesstrukturierenden<br />

Maßnahmen<br />

<strong>und</strong> besonderen Angeboten<br />

mitwirken <strong>und</strong> dabei an aktuellen<br />

oder früheren Interessen anknüpfen<br />

Alltagsnahe Aktivitäten<br />

Jahreszeitliche Milieugestaltung<br />

Feste <strong>und</strong> Feiern<br />

Begleitung zu Familienfeiern<br />

Musikangebote<br />

Ausflüge mit Vor- <strong>und</strong> Nachbereitung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!