22.01.2015 Aufrufe

finanz betrieb finanz betrieb - CORPORATE FINANCE fachportal

finanz betrieb finanz betrieb - CORPORATE FINANCE fachportal

finanz betrieb finanz betrieb - CORPORATE FINANCE fachportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FINANZ<br />

BETRIEB<br />

NEWS<br />

– SPONSOR –<br />

FINANZIERUNG BANKEN FINANZMÄRKTE IPO ENTREPRENEURIAL<br />

<strong>FINANCE</strong><br />

Û<br />

KfW: Arbeitspapier über aktuellen<br />

Stand zu Basel II<br />

Die KfW hat ein Arbeitspapier veröffentlicht,<br />

in dem Informationen über den aktuellen<br />

Stand der Diskussion um Basel II und<br />

dessen Auswirkungen auf die Mittelstands<strong>finanz</strong>ierung<br />

diskutiert werden.<br />

w http://www.kfw.de/DE/Research/<br />

Sonderthem68/BaselIIRat45/Arbeitspapier_<br />

BaselII.pdf<br />

Basel II bringt Entlastung<br />

für Mittelstandskredite<br />

Für Kredite an den Mittelstand werden<br />

die Banken nach den neuen Eigenkapitalregeln<br />

Basel II weniger Kapital unterlegen<br />

müssen als heute. Das sei ein erstes Ergebnis<br />

der dritten Wirkungsstudie zu Basel II,<br />

sagte Bundesbankdirektor Gerhard Hofmann<br />

nach einer Meldung des Handelsblatts vom<br />

17. 2. 2003 bei einer Diskussion des International<br />

Bankers Forum in Frankfurt. Die Ergebnisse<br />

dieser dritten Wirkungsstudie (QIS 3),<br />

an der sich nach Auskunft Hofmanns weltweit<br />

300 und 50 deutsche Banken beteiligt<br />

hätten, werden zurzeit ausgewertet.<br />

Der Großteil der Mittelstandskredite könne<br />

nach dem Ergebnis der Studie dem Retail-Bereich<br />

zugeordnet, also wie Privatkundenkredite<br />

behandelt werden. Sie seien dann mit erheblich<br />

weniger Eigenkapital zu unterlegen<br />

als große Firmenkredite. Damit scheinen sich<br />

die Schätzungen der Bundesbank im Kern zu<br />

bestätigen. Sie nimmt an, dass 90% der Mittelständler<br />

in den Retail-Bereich fallen.<br />

NEFI: Stellungnahme zu Umsetzung<br />

von Basel II in der EU<br />

Das Network of European Financial Institutions<br />

(NEFI) hat eine Stellungnahme zum<br />

Arbeitspapier der EU-Kommission zur Umsetzung<br />

von Basel II abgegeben. Die Stellungnahme<br />

liegt in englischer Sprache vor.<br />

Sie ist abrufbar unter:<br />

w http://www.kfw.de/DE/Research/<br />

Sonderthem68/BaselIIRat45/Nefi_BaselII.pdf<br />

FINANCIAL<br />

PLANNING<br />

VÖB fordert klaren Rechtsrahmen<br />

für Handel mit CO2-Zertifikaten<br />

Der Bundesverband Öffentlicher Banken<br />

Deutschlands, VÖB, fordert die Bundesregierung<br />

auf, zügig die rechtlichen Rahmenbedingungen<br />

für den Handel mit Emissionszertifikaten<br />

(CO2-Zertifikate) zu schaffen.<br />

Um den an diesem Handel beteiligten Unternehmen<br />

und Banken Rechts- und Planungssicherheit<br />

zu geben, müsse u.a. geklärt<br />

werden, ob die Emissionszertifikate<br />

wie Wertpapiere behandelt werden sollen.<br />

Unklar sei zudem, wie die Ausgabe der Zertifikate<br />

erfolgen solle und welche konkreten<br />

Voraussetzungen an die Handelbarkeit der<br />

CO2-Zertifikate gestellt werden.<br />

Bankenverband-Umfrage: Hohe Kundenzufriedenheit<br />

bei Kreditinstituten<br />

Anlässlich der Vorstellung des verbraucherpolitischen<br />

Gesamtkonzeptes<br />

der privaten Banken, warnte Stephan<br />

Steuer, stellvertretender Hauptgeschäftsführer<br />

und Chefsyndikus des Bundesverbandes<br />

deutscher Banken (BdB), vor einer<br />

überzogenen Verbraucherschutzgesetzgebung.<br />

Gerade im europäischen Rahmen<br />

gebe es die Tendenz, Verbraucherpolitik<br />

auf einen regulierenden, falsch verstandenen<br />

„Verbraucherschutz“ zu reduzieren.<br />

Steuer kritisierte insbesondere den Entwurf<br />

der Europäischen Kommission zur<br />

Novellierung der Verbraucherkreditrichtlinie:<br />

Der Entwurf sei in weiten Teilen<br />

unausgewogen und praxisfremd. Letztlich<br />

werde durch die vorgesehene Überregulierung<br />

in der EU-Verbraucherkreditrichtlinie<br />

der in Deutschland bei den Kunden<br />

beliebte Überziehungskredit faktisch<br />

beerdigt. Hier sei die Bundesregierung<br />

gefordert.<br />

Aktuelle Ergebnisse einer vom Bankenverband<br />

in Auftrag gegebenen repräsentativen<br />

Bevölkerungsumfrage zeigten, dass<br />

mit 89% eine überwältigende Mehrheit<br />

der Deutschen mit den durch Kreditinstitute<br />

angebotenen Bankdienstleistungen<br />

zufrieden ist.<br />

ACCOUNTING FORTBILDUNG PERSONALIA MAGAZIN<br />

Japan: Kreditvergabe der<br />

Banken weiter rückläufig<br />

Die Deflation dürfte in Japan nach Auffassung<br />

der volkswirtschaftlichen Abteilung<br />

der DekaBank auf absehbare Zeit anhalten.<br />

Zwar stieg das Geldmengenaggregat<br />

M2+CD im Januar, doch verlangsamte sich<br />

die Zuwachsrate im Vergleich zum Vormonat.<br />

Dagegen ist die Kreditvergabe nach wie vor<br />

rückläufig, sodass die Bank von Japan weiterhin<br />

dem Druck ausgesetzt bleibt, ihre<br />

Geldpolitik noch expansiver zu gestalten.<br />

Von der Zentralbanksitzung am Ende der<br />

Woche erwartet die DekaBank keine Änderung<br />

der geldpolitischen Ausrichtung. Insbesondere<br />

erscheine ein Übergang zu einem<br />

Inflationsziel bis zum Ende der Amtszeit des<br />

derzeitigen Zentralbankpräsidenten im März<br />

unwahrscheinlich.<br />

w http://www.dekabank.de/download/vowi/<br />

HBCXB4aby3e.pdf<br />

KfW-Research Mittelstandsund<br />

Strukturpolitik<br />

Die neue Ausgabe des „KfW-Research<br />

Mittelstands- und Strukturpolitik“ der<br />

Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) informiert<br />

über folgende Themen: Die Entwicklung<br />

der Finanzlage der Städte und<br />

Gemeinden in Deutschland in den Jahren<br />

1991 bis 2001; die niedrige Wohneigentumsquote<br />

in Deutschland und mögliche<br />

Ursachen; gefährdet die Bankenkonsolidierung<br />

die deutsche Mittelstands<strong>finanz</strong>ierung<br />

- Erfahrungen aus den USA und<br />

der Schweiz.<br />

w http://www.kfw.de/DE/Service/OnlineBibl48/<br />

!<br />

Mehr<br />

Volkswirts64/KfW_VW-Beitrag_Nr_029.pdf<br />

Meldungen aus diesem Bereich<br />

finden Sie auch unter:<br />

w http://www.<strong>finanz</strong>-<strong>betrieb</strong>.de/<br />

fbwwwangebot/fn/fb/SH/0/sfn/buildpage/<br />

cn/cn_reports_vt/ct/ct_reports/page1/<br />

PAGE_50020/page2/PAGE_50022/index.html<br />

Ü<br />

www.<strong>finanz</strong>-<strong>betrieb</strong>.de | Abonnement<br />

Seite 4<br />

Verlagsgruppe Handelsblatt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!