23.01.2015 Aufrufe

Anwendungsbroschüre: PLATINAm - Heimerle + Meule

Anwendungsbroschüre: PLATINAm - Heimerle + Meule

Anwendungsbroschüre: PLATINAm - Heimerle + Meule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EFFEKTMASSEN<br />

Transpamasse clear<br />

Diese Masse enthält keine Farbpigmente.<br />

Richtig platziert überträgt sie die Farbgebung unterer<br />

und nebeneinanderliegender Schichten weiter.<br />

Transpamasse opal clear<br />

Opaleszenz ist in erster Linie ein Lichtphänomen,<br />

welches wir im Schneidebereich realisieren.<br />

Das Licht wird selektiert und strahlt weiß-blau oder<br />

rötlich-orange, je nach Erreichen des jeweiligen<br />

Lichtspektrums.<br />

Transpamasse neutral<br />

Diese Masse hat einen hohen Weißanteil und eignet<br />

sich zum partiellen Einsatz an Höckerspitzen und<br />

entmineralisierten Stellen. Prädestiniert zum Überschichten<br />

weißer Bänder oder simulierter Kalkflecken.<br />

Effektschneiden<br />

Gelb, orange, hellbraun, grau, hellblau, blau und pink<br />

Effektschneiden sind pigmentverstärkte Transparenzkeramikmassen.<br />

Sie können ohne Gefahr im Original<br />

eingelegt werden und erzielen hierbei keine Kontrasteffekte,<br />

sondern harmonisieren in natürlicher Weise<br />

die Schmelzschichtung.<br />

Chromamassen<br />

Unterteilung in Farbtyp A, B, C, D<br />

Beim Einmischen von Chroma-Tönen verändert sich<br />

das gewählte Farbschema in seiner Grundfarbe nicht,<br />

sondern variiert lediglich in seiner Intensität.<br />

Bei Verwendung im Zahnhalsbereich können altersbedingte<br />

Wurzeldefekte simuliert werden.<br />

Dentinmodifier<br />

Gelb, orange, weiß, blau, pink, lila, braun<br />

Dentinmodifier haben eine deutlich prägnante Farb-<br />

13<br />

wirkung und sollten deshalb sehr präzise platziert<br />

werden.<br />

Die Einsatzmöglichkeiten sind z. B.<br />

■ Mamelonstrukturen:<br />

Mischung aus gelb, orange und weiß<br />

■ Sekundärdentin:<br />

In den Schmelzaufbau werden die Farbtöne<br />

gelb oder orange eingeschichtet<br />

■ Nikotinverfärbung:<br />

In die Dentinschicht werden braune,<br />

punktförmige Einlagerungen eingesetzt<br />

Mamelon<br />

Citro, cream<br />

Die Mamelonmassen besitzen einen hohen Opazitätsgrad,<br />

deshalb sollten die gewünschten Akzente dünn<br />

eingeschwemmt werden. Die Mamelons werden mit<br />

Transpamassen (Effektschneiden, z. B. hellblau, grau)<br />

abgegrenzt, um ein klares Erscheinungsbild der<br />

Mamelonstruktur zu erhalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!