23.01.2015 Aufrufe

gesundheit salute gesundheit - urania meran

gesundheit salute gesundheit - urania meran

gesundheit salute gesundheit - urania meran

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ewegen >>33<br />

Die Integrierte Volkshochschule an der <strong>urania</strong> <strong>meran</strong> hat sich zum Ziel gesetzt,<br />

das gemeinsame Lernen und den Erfahrungsaustausch von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung<br />

zu fördern und dadurch die Offenheit und Lebenskompetenz aller TeilnehmerInnen zu<br />

steigern. Die Veranstaltungen der Integrierten Volkshochschule richten sich – falls nicht anders<br />

angegeben – an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung.<br />

Reitertage am Kaserhof<br />

Zielgruppe: Erwachsene mit Beeinträchtigung (18-50 Jahre)<br />

Drei Tage lang dreht sich alles nur um Pferde und<br />

Lamas. Gemeinsam lernen wir, wie man mit den<br />

Pferden umgeht und was diese so alles brauchen.<br />

Die TeilnehmerInnen haben die Möglichkeit, am<br />

Reitplatz und in der Reithalle Reitunterricht zu<br />

nehmen sowie an einem Lamatrekking mit Therapie<br />

teilzunehmen. Spannende Tage warten auf sie.<br />

Leitung:<br />

Mitarbeiter vom Kaserhof,<br />

u.a. Elisabeth Schröpfer, Reitlehrerin<br />

Margit Pöhl, Annemarie Pöhl<br />

Termin: Donnerstag, 20. September-Sonntag,<br />

23. September (3 Übernachtungen mit<br />

Vollpension)<br />

Anreise: Donnerstag, 19.00 Uhr mit<br />

Abendessen am Kaserhof;<br />

Abreise: Sonntag, nach dem Mittagessen<br />

Beitrag: 140 €<br />

Treffpunkt: Ritten, Kaserhof, Geirenweg 26<br />

Begleitperson:<br />

Mitzubringen:<br />

Anmeldeschluss:<br />

feste Schuhe, bequeme Kleidung,<br />

ärztliches Zeugnis (s. S. 32)<br />

30. Mai<br />

>> <strong>gesundheit</strong><br />

L‘Università popolare integrata presso l‘<strong>urania</strong> <strong>meran</strong> si è posta come obiettivo<br />

la promozione di momenti comuni di apprendimento e di scambio di esperienze fra persone<br />

diversamente abili e non, al fine di aumentare la sensibilità e le competenze della vita di tutti i<br />

partecipanti.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!