13.11.2012 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe im pdf-Format - Stadt Prüm

Aktuelle Ausgabe im pdf-Format - Stadt Prüm

Aktuelle Ausgabe im pdf-Format - Stadt Prüm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Prüm</strong> - 21 - <strong>Ausgabe</strong> 45/2012<br />

Verfügung über die Neubenennung und<br />

Neunummerierung von Straßen<br />

Der Ortsgemeinderat Pronsfeld hat in seiner öffentlichen Sitzung<br />

vom 18.09.2012 die Neuaufnahme der Straße „Ze<strong>im</strong>etzpaisch“<br />

beschlossen. Zudem wurde der Nussbachweg weiter durchnummeriert.<br />

Den Grundstücken/Hauseigentümern, sowie evtl. Mietern<br />

werden folgende Hausnummern neu zugeordnet:<br />

Ze<strong>im</strong>etzpaisch:<br />

1, Parzelle 106/15 2, Parzelle 105/4<br />

3, Parzelle 106/14 4, Parzelle 106/5<br />

5, Parzelle 106/11 6, Parzelle 106/6<br />

7, Parzelle 106/10 8, Parzelle 106/7<br />

10, Parzelle 106/8<br />

12, Parzelle 106/9<br />

Nussbachweg:<br />

1, Familie Ferdinand Heyden 2, Familie Ute Last<br />

3, Familie Alexander Renpenning 4, Parzelle 106/3<br />

5, Familie Thomas Kiedels 6, Parzelle 106/16<br />

7, Familie Johann Pütz 8, Parzelle 106/13<br />

9, Parzelle 88/4 10, Parzelle 106/12<br />

11, Parzelle 88/4 12, Familie Josef Pütz<br />

13, Parzelle 88/4<br />

15, Parzelle 88/4<br />

Nach § 126 Abs. 3 Baugesetzbuch müssen die Hausnummern an den<br />

Häusern angebracht werden. Wir bitten die Hauseigentümer, die<br />

neuen Hausnummern entsprechend anzubringen.<br />

Rechtsbehelfsbelehrung<br />

Gegen diese Verfügung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe<br />

Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist bei der<br />

Verbandsgemeindeverwaltung <strong>Prüm</strong>, Tiergartenstraße 54, Z<strong>im</strong>mer<br />

102, 54595 <strong>Prüm</strong>, schriftlich oder zur Niederschrift zu erheben. Bei<br />

schriftlicher Erklärung ist die Frist nur gewahrt, wenn der Widerspruch<br />

vor Ablauf dieser Frist bei dieser Behörde eingeht.<br />

Verbandsgemeindeverwaltung <strong>Prüm</strong><br />

- Bürgerdienste -<br />

<strong>Prüm</strong>, 05.11.2012<br />

Sitzung des <strong>Stadt</strong>rates <strong>Prüm</strong><br />

Bekanntmachung<br />

Am Dienstag, 13. November 2012, findet um 18:30 Uhr eine Sitzung des<br />

<strong>Stadt</strong>rates <strong>Prüm</strong> <strong>im</strong> Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung <strong>Prüm</strong> statt.<br />

Tagesordnung<br />

Öffentliche Sitzung<br />

1. Niederschrift der Sitzung vom 18.09.2012<br />

2. Mitteilungen der <strong>Stadt</strong>bürgermeisterin<br />

3. Einwohnerfragestunde gemäß § 16 a GemO<br />

4. 1. Nachtragshaushaltssatzung und 1. Nachtragshaushaltsplan<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Prüm</strong> für das Haushaltsjahr 2012<br />

5. Neufassung der Friedhofsgebührensatzung der <strong>Stadt</strong> <strong>Prüm</strong><br />

6. 1. Änderung des Bebauungsplanes für den Teilbereich „ In den Äckern“<br />

7. Aufhebung des Wirtschaftsweges Gemarkung Weinsfeld Flur 51 Nr. 152<br />

8. Stellungnahme <strong>im</strong> Rahmen einer vereinfachten raumordnerischen<br />

Prüfung<br />

9. Anfragen von Ratsmitgliedern<br />

Nichtöffentliche Sitzung<br />

1. Niederschrift der Sitzung vom 18.09.2012<br />

2. Mitteilungen der <strong>Stadt</strong>bürgermeisterin<br />

3. Finanzangelegenheiten<br />

4. Grundstücksangelegenheiten<br />

5. Vergaben<br />

<strong>Prüm</strong>, 02.11.2012<br />

Mathilde Weinandy, <strong>Stadt</strong>bürgermeisterin<br />

Sitzung des Bau- und Planungsausschusses<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Prüm</strong><br />

Bekanntmachung<br />

Am 14.11.2012 findet um 17.00 Uhr <strong>im</strong> „Haus des Gastes“ in <strong>Prüm</strong> eine<br />

Sitzung des Bau- und Planungsausschusses der <strong>Stadt</strong> <strong>Prüm</strong> statt.<br />

Ratsmitglieder, die dem Ausschuss nicht angehören, können gemäß<br />

§ 46 (4) GemO an der Sitzung als Zuhörer teilnehmen.<br />

<strong>Prüm</strong>, den 31.10.2012<br />

Weinandy, <strong>Stadt</strong>bürgermeisterin<br />

Bekanntmachung der Jagdgenossenschaft<br />

Weinsfeld/Steinmehlen<br />

Am 01.10.2012 fand um 14.30 Uhr <strong>im</strong> Gemeindehaus Weinsfeld eine<br />

Versammlung der Jagdgenossenschaft Weinsfeld/Steinmehlen statt.<br />

Gemäß § 5 Abs. 6 der Satzung der Jagdgenossenschaft Weinsfeld/<br />

Steinmehlen ist die vom Jagdvorstand unterzeichnete Niederschrift<br />

zwei Wochen lang zur Einsichtnahme durch die Jagdgenossinnen<br />

und Jagdgenossen auszulegen.<br />

Die unterzeichnete Niederschrift - die hier am 29.10.2012 eingegangen<br />

ist - liegt in Zeit vom 12.11.2012 bis zum 26.11.2012 bei der Verbandsgemeindeverwaltung<br />

<strong>Prüm</strong>, Fachbereich 1 (Organisation und<br />

Finanzen), Z<strong>im</strong>mer 208, Tiergartenstraße 54, 54595 <strong>Prüm</strong>, während<br />

der allgemeinen Öffnungszeiten zur Einsichtnahme durch die Jagdgenossen<br />

aus.<br />

gez. Herbert Dahmen, Jagdvorsteher<br />

�����������<br />

������������������<br />

Ortsbürgermeister<br />

Helmut Nober<br />

Telefon 06551-4664<br />

Ergebnisse aus der öffentlichen Sitzung<br />

des Ortsgemeinderates Rommershe<strong>im</strong><br />

vom 09.10.2012<br />

1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 14.08.2012<br />

Nachdem bis vor Eintritt der Tagesordnung keine Einwände gegen<br />

die Niederschrift erhoben wurden, gilt diese gemäß § 41 GemO<br />

in Verbindung mit § 26 Abs. 5 der Geschäftsordnung als vom Rat<br />

gebilligt.<br />

2. Umbauarbeiten in der ehemaligen Schule<br />

Der Vorsitzende informierte den Rat über den aktuellen Stand der<br />

Umbauarbeiten.<br />

Im Anschluss an die derzeitige Renovierung der Toilettenanlagen<br />

werden <strong>im</strong> Flur die Decke und der Bodenbelag erneuert.<br />

3. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters<br />

Der Ortsbürgermeister informierte den Rat über:<br />

- die Bewilligung eines Zuschusses für Arbeiten am Theo Schuler<br />

Pfad,<br />

- Informationen der VG zur Breitbanderschließung,<br />

- Personaländerungen be<strong>im</strong> Forstamt und Terminvorschlag Waldbegang,<br />

- Schreiben der Verbandsgemeindeverwaltung vom 28.08.2012<br />

zum Solidarpakt Windenergie in der VG <strong>Prüm</strong>.<br />

4. Anfragen von Ratsmitgliedern<br />

Die gestellten Fragen wurden vom Vorsitzenden beantwortet.<br />

Roth<br />

Ortsbürgermeister<br />

Michael Brodel<br />

Telefon 06552-5211<br />

Martinszug in Roth<br />

Der Martinszug in der Gemeinde Roth findet am Freitag, den 9.<br />

November 2012 statt. Beginn ist um 19.00 Uhr mit einer Andacht in<br />

der Pfarrkirche in Roth.<br />

Ortsgemeinde Roth b. <strong>Prüm</strong><br />

Ergebnisse aus der öffentlichen Sitzung<br />

des Ortsgemeinderates Roth b. <strong>Prüm</strong><br />

vom 25.10.2012<br />

1. Forstwirtschaftspläne 2013<br />

Die von dem Forstbeamten vorgetragenen und erläuterten Forstwirtschaftspläne<br />

2013 sehen vor:<br />

a) Holzeinschlag 130 fm<br />

b) Jahresergebnis Teilhaushalt 5.454 EUR<br />

Nach der Beratung st<strong>im</strong>mte der Ortsgemeinderat den Forstwirtschaftsplänen<br />

2013 zu.<br />

2. Feststellung des Jahresabschlusses 2011 und Entlastung<br />

Aufgrund der Empfehlung des Rechnungsprüfungsausschusses<br />

beschloss der Ortsgemeinderat die Feststellung des Jahresabschlusses<br />

2011 der Ortsgemeinde Roth bei <strong>Prüm</strong> und der verwalteten<br />

Jagdgenossenschaft.<br />

3. Haushaltssatzungen und -pläne der Ortsgemeinde und der Jagdgenossenschaft<br />

für das Jahr 2013<br />

Nach der Beratung der Haushaltspläne beschloss der Ortsgemeinderat<br />

die Haushaltssatzungen für das Jahr 2013.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!