13.11.2012 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe im pdf-Format - Stadt Prüm

Aktuelle Ausgabe im pdf-Format - Stadt Prüm

Aktuelle Ausgabe im pdf-Format - Stadt Prüm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Prüm</strong> - 7 - <strong>Ausgabe</strong> 45/2012<br />

53. Telefonseelsorge<br />

rund um die Uhr - gebührenfrei - vertraulich<br />

Tel.: 0800/1110111 und 0800/1110222<br />

54. Tierschutzverein „Tierfreunde Südeifel e.V.“<br />

Tel. 06527/93596<br />

55. Tinnitus-Selbsthilfegruppe Bitburg-<strong>Prüm</strong> e.V.<br />

Tel. u. Fax: 06564/2603, (Kurt Rings, 54673 Karlshausen)<br />

56. Verband der Blinden und Sehbehinderten <strong>im</strong> Regierungsbezirk<br />

Trier e. V., Beratung Geschäftsstelle Eurener Str. 6 - 8,<br />

HE I. OG, 54294 Trier, Tel. 0651/44100, Vorsitzender Manfred<br />

Hornetz, Birkengasse 2, 54427 Kell am See, Tel. 06589/485<br />

Kreisgruppenvorsitzender Bitburg-<strong>Prüm</strong>: Horst Winandy,<br />

Kleinweis 1, 54673 Ammeldingen, Tel. 06564/2088<br />

57. VdK-Kreisverband Bitburg-<strong>Prüm</strong><br />

- Kreisgeschäftsstelle - Kirchweg 1, 54634 Bitburg, Tel.<br />

06561/3371, Fax: 06561/683121, Sprechstunden: Montag,<br />

Dienstag, Mittwoch von 09.00 - 12.00 Uhr<br />

Wir gratulieren<br />

Johann Großmann, Am Hang 4, 54595 Weinshe<strong>im</strong> OT Gondelshe<strong>im</strong><br />

geb. 12.11.1932, 80 Jahre<br />

Lothar Lorenz, Wenzelbachstraße 48, 54595 <strong>Prüm</strong><br />

geb. 18.11.1932, 80 Jahre<br />

Standesamtliche Nachrichten<br />

Geburten:<br />

24.10.12 Eric Krempin<br />

Christina Harder und Andrej Krempin, Im Gäßchen<br />

8, 54608 Bleialf<br />

Eheschließungen:<br />

26.10.12 Hiltrud Wagner geb. Krost und Hans Josef Hellwich,<br />

Steinackerring 45, 54608 Bleialf<br />

26.10.12 Astrid Maria Hockertz und Marco Diederichs, Altburgstr.<br />

18, 54597Hersdorf<br />

26.10.12 Lucyna Gluc geb. Mrzyglód und Horst Mathias Paul,<br />

Dorfstraße 8, 54595 Watzerath<br />

02.11.12 Tamara Heinen und Markus Salvadore Cipolla, Am<br />

<strong>Stadt</strong>wald 16, 54595 <strong>Prüm</strong><br />

Sterbefälle:<br />

26.10.12 Anna Maria Kockelmann geb. Braun<br />

Hauptstr. 49, 54597 Pronsfeld<br />

29.10.12 Josef Kleis<br />

Siedlung Gondelshe<strong>im</strong> 1, 54595 Weinshe<strong>im</strong><br />

29.10.12 Paul Michael Proes<br />

Westerwaldstraße 5, 54595 <strong>Prüm</strong><br />

28.10.12 Margareta Schacht geb. Cremer<br />

Im Langenfeld 37, 54608 Großlangenfeld<br />

31.10.12 Agnes Maria Peters geb. Pütz<br />

Westerwaldstr. 6, 54595 <strong>Prüm</strong><br />

Außenstelle Schönecken<br />

Die Außenstelle Schönecken der Verbandsgemeindeverwaltung <strong>Prüm</strong><br />

ist jeweils Dienstag in der Zeit von 10.30 bis 12.00 Uhr geöffnet.<br />

Verbandsgemeindeverwaltung <strong>Prüm</strong><br />

- Bürgerdienste -<br />

Fundsache:<br />

In Bleialf wurde am 25.10.2012 ein Geldbetrag aufgefunden.<br />

Eigentumsansprüche können bei der Verbandsgemeindeverwaltung<br />

<strong>Prüm</strong>, Außenstelle Bleialf, Tel. 06555/322 geltend gemacht werden.<br />

Verbandsgemeindeverwaltung <strong>Prüm</strong><br />

- Bürgerbüro -<br />

Findling<br />

In Weinshe<strong>im</strong> OT Hermespand ist am 28.10.2012 ein grau getigerter<br />

Kater mit weißen Pfoten zugelaufen. Das Tier ist sehr gepflegt und<br />

ca. 6 Monate alt. Eigentumsansprüche können bei Frau Sander, Tel.<br />

06551/147658 geltend gemacht werden.<br />

Verbandsgemeindeverwaltung <strong>Prüm</strong><br />

- Bürgerdienste -<br />

<strong>Prüm</strong>, 29.10.2012<br />

In <strong>Prüm</strong> an jedem 2. Donnerstag <strong>im</strong> Monat von 10.00 bis<br />

12.00 Uhr <strong>im</strong> Kurcenter<br />

VdK-Ortsverband Bleialf: Vorsitzender Manfred Heinz,<br />

Steinackerring 27, 54608 Bleialf, Tel. 06555/8657<br />

VdK-Ortsverband <strong>Prüm</strong>: Vorsitzende Hedwig Kallrath,<br />

Siedlungsweg 13, 54595 Gondenbrett, Tel. 06551/6693<br />

58. Wegbegleitung für Trauernde<br />

Kontakt zu ehrenamtlichen Wegbegleitern kann aufgenommen<br />

werden über Kath. Deutscher Frauenbund, Zweigvereine<br />

<strong>Prüm</strong>, Daun und Hilleshe<strong>im</strong>;<br />

Petra Schweisthal, Tel. 06556/693 oder Christiane Stahl, Tel.<br />

06594/18174<br />

59. Weisser Ring e.V. - Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung<br />

von Kr<strong>im</strong>inalitätsopfern und zur Verhütung von<br />

Straftaten - Außenstelle Vulkaneifel, Leiter Leo Hens, Tel.<br />

06593/20822<br />

Eifel-Ardennenradweg<br />

Der Tunnel auf dem Eifel-Ardennenradweg in Bleialf ist ab dem 29.<br />

Oktober 2012 bis zum Frühjahr 2013 geschlossen. Bitte die ausgeschilderte<br />

Umfahrung benutzen.<br />

Öffnungszeiten<br />

Kurcenter – Freizeitbad<br />

<strong>Prüm</strong><br />

Hallenbadsaison / Hauptzeit (ca. September bis Mai):<br />

Montag 14.00 – 22.00 Uhr Allgem. Schw<strong>im</strong>men<br />

Dienstag 14.00 – 21.00 Uhr Allgem. Schw<strong>im</strong>men<br />

Mittwoch 14.00 – 20.00 Uhr Allgem. Schw<strong>im</strong>men<br />

Donnerstag 06.30 – 09.30 Uhr Frühschw<strong>im</strong>men<br />

Donnerstag 15.30 – 17.30 Uhr Frauenschw<strong>im</strong>men<br />

Freitag 14.00 – 21.00 Uhr Allgem. Schw<strong>im</strong>men<br />

Samstag 10.00 – 18.00 Uhr Allgem. Schw<strong>im</strong>men<br />

Sonn- u. Feiertag 09.00 – 18.00 Uhr Allgem. Schw<strong>im</strong>men<br />

Ferienzeiten:<br />

Montag 13.00 – 22.00 Uhr Allgem. Schw<strong>im</strong>men<br />

Dienstag 10.00 – 21.00 Uhr Allgem. Schw<strong>im</strong>men<br />

Mittwoch 10.00 – 20.00 Uhr Allgem. Schw<strong>im</strong>men<br />

Donnerstag 06.30 – 20.00 Uhr Allgem. Schw<strong>im</strong>men<br />

Freitag 10.00 – 21.00 Uhr Allgem. Schw<strong>im</strong>men<br />

Samstag 10.00 – 18.00 Uhr Allgem. Schw<strong>im</strong>men<br />

Sonn- u. Feiertag 09.00 – 18.00 Uhr Allgem. Schw<strong>im</strong>men<br />

An Weiberdonnerstag, Rosenmontag, Karfreitag,<br />

Ostersonntag, Heiligabend und am 1. Weihnachtsfeiertag<br />

bleibt unser Bad geschlossen.<br />

Mehr Infos unter www.pruem.de oder Tel. 06551/2199.<br />

Öffnungszeiten<br />

Kurpark – Sauna<br />

Montag geschlossen<br />

Dienstag 09.00 – 22.00 Uhr Gemischte Sauna<br />

Mittwoch 14.00 – 22.00 Uhr Gemischte Sauna<br />

Donnerstag 12.00 – 22.00 Uhr Damensauna<br />

Freitag 13.00 – 18.00 Uhr Herrensauna<br />

18.00 – 22.00 Uhr Gemischte Sauna<br />

Samstag 12.00 – 22.00 Uhr Gemischte Sauna<br />

Sonntag 10.00 – 20.00 Uhr Gemischte Sauna<br />

Jeden 3. Samstag <strong>im</strong> Monat bis 01.00 Uhr geöffnet<br />

Freizeitbad <strong>Prüm</strong> / Kinderschw<strong>im</strong>mkurse<br />

Ab Januar sind wieder Plätze <strong>im</strong> Kinderschw<strong>im</strong>mkurs (ab 5 Jahren)<br />

frei, die Reihenfolge richtet sich nach der Anmeldung. Die Kursgebühr<br />

beträgt 45 EUR, Infos und Anmeldungen während den Öffnungszeiten<br />

<strong>im</strong> Freizeitbad <strong>Prüm</strong> oder unter Tel.: 06551-985823!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!