13.11.2012 Aufrufe

Ackermannbote ° Ausgabe 13 - Ackermannbogen eV

Ackermannbote ° Ausgabe 13 - Ackermannbogen eV

Ackermannbote ° Ausgabe 13 - Ackermannbogen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KUNST UND KULTUR<br />

Der SchauRaum im Sommer<br />

Nach der Fotografi e-Ausstellung von Bettina Warnecke - eröffnet<br />

zu den Kulturtagen im Mai 09 - fand die erste Quartiersausstellung<br />

„Künstlerinnen und Künstler aus dem <strong>Ackermannbogen</strong>“ große<br />

Resonanz. Acht künstlerische Positionen zeigten Vielfalt und<br />

Können, es wurden mehr Werke eingereicht als wir aufnehmen<br />

konnten! Ob noch mehr Besucher kämen, wenn es Schilder gäbe,<br />

die zeigen, an welchem Fußweg die SchauRaum-Passage liegt?<br />

Im zweiten SchauRaum-Sommer nahmen wir im Juni 09 erstmals<br />

mit dem SchauRaum an der großen Schwabinger Atelier-Aktion<br />

„Kunst im Karrée“ teil.<br />

Dank der Quartiersausstellung wurden wir auf die Künstlerin Benelisa<br />

Franco aufmerksam. Wir luden sie ein, im August eine Einzelausstellung<br />

zu machen. Andrea Treffer führte ein in die Kunst<br />

der Brasilianerin. Der sehr gut besuchte sommerliche Vernissageabend<br />

mit Videoprojektion und Live-Musik war ein außergewöhnlicher<br />

Genuss. Im Zentrum des SchauRaums stand ein faszinie-<br />

Fotos: Manfred Drum<br />

Höhepunkt ist die Eröffnung der KreativGarage.<br />

In die attraktiven neuen Gemeinschaftsräume<br />

lädt das KulturTeam<br />

im <strong>Ackermannbogen</strong> e.V. für Samstag den<br />

14. November zum Tag der offenen Tür,<br />

Eintritt frei! Von 15 bis 20 Uhr gilt das<br />

Motto „Wir machen was!“. In den Medienraum<br />

locken ein halbes dutzend Plätze<br />

mit tollen Rechnern und ein fantastischer<br />

Großbildschirm. In der großen Werkstatt<br />

wartet eine klassische Profi werkbank. Im<br />

Studio mit knapp 60 Plätzen können alle,<br />

von Musikern bis zu Pantomimen, die Qualität<br />

der neuen Bühne und die Akustik des<br />

schönen Raumes testen. Wer dazu Lust<br />

hat, kann sich noch beim KulturTeam anmelden:<br />

Manfred Drum Tel. 34 63 73, Hella<br />

Schmedes Tel. 811 04 62 oder per Mail.<br />

Ab 20 Uhr geht es am Samstagabend gleich<br />

im SchauRaum weiter. Videos, Fotografi en<br />

und Projektionen von und mit Dorothea<br />

Seror zeigen die Performance-Dokumenta-<br />

24 <strong>Ackermannbote</strong> <strong>°</strong> <strong>Ausgabe</strong> <strong>13</strong>, November 2009<br />

tionen 2008/2009 vom Dokumentarfi lmer<br />

Tom Gonsior. Wer die außergewöhnlichen<br />

Aktionen der Künstlerin in unserem Quartier<br />

verpasst hat, kann sie hier nachholen.<br />

Eintritt wie immer frei!<br />

Am Sonntag nach der Eröffnung, am 15.<br />

November ist im SpeiseCafé Rigoletto<br />

von 10 bis 12 Uhr das Sonntagsfrühstück<br />

für Teilnehmer und Interessierte der KreativGarage.<br />

Wir diskutieren die Zukunft unseres<br />

neuen Nachbarschaftstreffs.<br />

Anmeldung: KulturTeam (Ingrid und Manfred<br />

Drum Tel. 34 63 73).<br />

Am Donnerstag 19. November zeigen<br />

wir in der KreativGarage ab 20 Uhr zwei<br />

kurze Filme zum Projekt „Hauptschule der<br />

Freiheit“. Dazu haben wir nicht nur die<br />

Theaterleute, sondern auch DarstellerInnen<br />

aus der Schule an der Schwindstraße<br />

eingeladen. Eintritt frei!<br />

rendes Objekt, gemeinsam erarbeitet mit der Malerkollegin Rosina<br />

Zimmermann. Traumhaft angestrahlt von unserem Bühnenzauberer<br />

Günter Nahr faszinierten die Werke vor allem nachts alle, die<br />

den Weg zu den „(Um-)Weltrefl exionen“ im SchauRaum fanden.<br />

/Irmgard Voigt<br />

Kontakt:<br />

kulturteam@ackermannbogen-<strong>eV</strong>.de<br />

Die ersten Stadtteil-Kulturtage (organisiert vom Kulturreferat) im <strong>Ackermannbogen</strong> waren ein großer Erfolg! Vier Tage mit mehr als vierzig Veranstaltungen.<br />

Kulturherbst 2009:<br />

Was im November und Dezember noch steigt ...<br />

Foto: Benelisa Franco<br />

Das Speisecafé Rigoletto bietet über den<br />

Winter kleine Konzerte und Ausstellungen,<br />

das vielfältige Programm steht im aktuellen<br />

Kulturteam-Flyer.<br />

Die Trampelmuse, das Theater mit Puppen,<br />

Mienen & Masken, spielt das viel bejubelte<br />

Stück „DiriDari LiraFari“ nach dem Bechstein-Märchen<br />

„Ein Sack voller Lügen“. Mit<br />

Musik live um 18 Uhr am Freitag 27. November<br />

in der KreativGarage, Eintritt frei<br />

für Kinder von 4 bis 104!<br />

Das jährliche Adventssingen mit den Ackermannchören,<br />

Tanzeinlagen und Bläsermusik<br />

fi ndet am Sonntag, den 6. Dezember<br />

um 17 Uhr in der Spiel- und Kulturpassage<br />

statt.<br />

/Irmgard Voigt<br />

Kontakt:<br />

kulturteam@ackermannbogen-<strong>eV</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!