13.11.2012 Aufrufe

Ackermannbote ° Ausgabe 13 - Ackermannbogen eV

Ackermannbote ° Ausgabe 13 - Ackermannbogen eV

Ackermannbote ° Ausgabe 13 - Ackermannbogen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VORSICHT BAUSTELLE<br />

Cubello: Es geht weiter!<br />

Exklusive Grundrisse für exklusive Kunden<br />

Nachdem der Rohbau im Januar 2009 in den Dornröschenschlaf<br />

fi el, geht es mit den Bauarbeiten am Cubello – der Name ist aus<br />

dem Italienischen entlehnt für „schöner Würfel“ - seit September<br />

Schritt für Schritt weiter.<br />

Derzeit werden die Südfassade mit dem Haupteingang und die<br />

Ostfassade mit Blick auf die anderen Gebäude des Steidle-Mäanders,<br />

dessen weiß-orange Farbgebung fortgeführt wird, wärmegedämmt<br />

und fertiggestellt. Innen wird der technische Ausbau<br />

vorangetrieben. Die Nordfassade Richtung große Wiese und die<br />

Westfassade mit dem Lastenaufzug kommen erst im Frühjahr<br />

dran - da wird die Geduld derer, denen der Anblick des Rohbaus<br />

ein Dorn im Auge ist, noch etwas auf die Probe gestellt. Die Fertigstellung<br />

des „Cubello“ ist für Juni 2010 geplant. Garantierter<br />

Fertigstellungstermin ist September 2010.<br />

Das Verkaufskonzept wurde geändert und sieht nicht mehr den<br />

Verkauf der nackten Wohnfl ächen inklusive Ausstattungspaket<br />

und individueller Planung durch eine Innenarchitektin vor. Den<br />

Kaufi nteressenten werden jetzt pro Wohneinheit fertig ausgearbeitete<br />

Grundriss- und Ausstattungsvorschläge an die Hand gegeben,<br />

um den Planungsprozess zu beschleunigen. Jeden Grundriss<br />

gibt es nur ein einziges Mal, schon allein wegen des Steidle-typischen<br />

Verspringens der Fenster und Balkone, und ein jeder kann<br />

nach den individuellen Wünschen des Kunden angepasst werden.<br />

EG sowie 1. und 2. Stock sind für Gewerbe reserviert. Im 3. bis 5.<br />

Stock wurden auf der Südseite mittig zusätzliche Balkone eingefügt,<br />

so dass in diesen Etagen statt zwei jetzt auch drei Wohneinheiten<br />

möglich sind und somit auch kleinere Grundrissvarianten<br />

realisiert werden können. Im 6. bis 10. Stock sind 200 m2 große<br />

6 <strong>Ackermannbote</strong> <strong>°</strong> <strong>Ausgabe</strong> <strong>13</strong>, November 2009<br />

Wohnungen mit freiem Blick über die Dächer im Angebot. Das<br />

400 m2 große Penthouse im 11. und obersten Stock, das nach<br />

Möglichkeit komplett an einen Interessenten gehen soll, verfügt<br />

über eine Raumhöhe von bis zu 4 m und Panoramablick in alle<br />

Himmelsrichtungen.<br />

Bei der Ausstattung bleiben keine Wünsche offen. In Bezug auf<br />

den technischen Komfort und eine größtmögliche Privatheit ist an<br />

alles gedacht, außer: dem Roadster per Carlift direkt nach oben<br />

vor die eigene Wohnung fahren, das wird nicht gehen.<br />

Pläne für eine gastronomische Einrichtung oder einen eigenen<br />

Boardinghouse-Service wurden ad acta gelegt. Der Vorplatz wird<br />

zur Hälfte begrünt.<br />

/Karin Heese<br />

����������������������<br />

�������������<br />

�����������������������������������������<br />

�������������������������<br />

�������������������<br />

�����������������<br />

����������������������������<br />

����������������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������<br />

��������������� �������������������������������� ���������������������<br />

Foto: Karin Heese

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!