26.01.2015 Aufrufe

Zeitung VIII.pdf - Gemeinde Empersdorf

Zeitung VIII.pdf - Gemeinde Empersdorf

Zeitung VIII.pdf - Gemeinde Empersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gemeinde</strong>information<br />

Zum Lesen verführen kann aber auch über die Tageszeitung<br />

erfolgen.<br />

Seit Jahren erhalten die Schulen Österreichs Unterstützung von<br />

den österreichischen <strong>Zeitung</strong>sverlagen.<br />

Die 4. Klasse der VS <strong>Empersdorf</strong> mit ihrer Klassenlehrerin Berta Nutz<br />

hat dieses Angebot, täglich für jeden Schüler gratis eine<br />

Tageszeitung für die Projektarbeit zur Verfügung gestellt zu bekommen,<br />

auch angenommen. In kleinen Arbeitsschritten wurden<br />

thematische Schwerpunkte anhand der täglichen <strong>Zeitung</strong> herausgearbeitet.<br />

Die Festigung von Lernschritten erfolgte mit Lernspielen<br />

(Domino, Quartett, Memory), die speziell zum <strong>Zeitung</strong>sprojekt vom<br />

<strong>Zeitung</strong>sverlag angeboten werden. Nach zweiwöchiger Projektdauer<br />

gab es für jedes Kind eine ZIS-Urkunde.<br />

Den Abschluss zu diesem Medienprojekt setzten wir mit einem<br />

Lehrausgang in die <strong>Gemeinde</strong>. Die Kinder stellten ihre Fragen zur<br />

Entstehung der „<strong>Empersdorf</strong>er <strong>Zeitung</strong>“. Recht herzlichen Dank dem<br />

Amtsleiter Herrn Josef Arnus und den beiden Sekretärinnen, für<br />

die freundliche Aufnahme.<br />

Auszeichnung für die VS <strong>Empersdorf</strong><br />

Unsere Schule war über vier Jahre Lern - Herberge eines stark sehbehinderten Schülers, der zusätzlich von einer Lehrerin des<br />

Odilieninstitutes betreut wurde. Damit Unterricht für einen Schüler mit besonderen Bedürfnissen auch zielführend und erfolgreich<br />

durchgeführt werden konnte, bedurfte es nicht nur technischer Verbesserungen innerhalb des Klassenraumes und der Schule sondern<br />

auch einer speziellen Einschulung, Vorbereitung und Fortbildung der unterrichtenden Lehrerin.<br />

Am 12.November 2004 wurde nun der Volksschule <strong>Empersdorf</strong> im Beisein von Landeshauptmann Waltraud Klasnic das Zertifikat<br />

„Sehbehinderten und/oder blindenfreundliche Schule“ überreicht. VOLn Nutz und VD Pietsch konnten im Weißen Saal der Grazer<br />

Burg die Auszeichnung entgegennehmen.<br />

Anlass für die Aktion war das Jubiläum des Odilieninstitutes „20 Jahre integrative Beschulung von Kindern mit Sehbehinderung<br />

oder Blindheit“.<br />

Die Volksschule <strong>Empersdorf</strong> dankt...<br />

...der Gruppe Dynamis für die akustische, vokale und instrumentale Unterstützung unserer Schülerinnen und Schüler während der Messe<br />

…der Feuerwehr und allen MithelferInnen für den großartigen und schnellen Einsatz<br />

…dem Elternverein und allen Eltern, die sich kreativ und engagiert „ins Zeug gelegt“ haben<br />

...dem guten Geist im Haus Frau Prevedel und den vielen Händen, die unsere Schule auf Hochglanz gebracht haben<br />

…den MitarbeiterInnen im <strong>Gemeinde</strong>amt für ihre immer freundliche und geduldige Unterstützung und gute Zusammenarbeit<br />

…Herrn Bürgermeister Baumhackl für sein Entgegenkommen und seine wohlwollende Freundlichkeit<br />

sowie allen, die zum Gelingen des Festes am 5. Juni 2005 beigetragen haben!<br />

<strong>Gemeinde</strong>zeitung <strong>Empersdorf</strong><br />

-29-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!