26.01.2015 Aufrufe

Zeitung VIII.pdf - Gemeinde Empersdorf

Zeitung VIII.pdf - Gemeinde Empersdorf

Zeitung VIII.pdf - Gemeinde Empersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gemeinde</strong>information<br />

Schnuppern im Kindergarten!<br />

Ich heiße Nicole Matzer und ich durfte meine Berufspraktischentage vom 15.-17.2.2005 im<br />

Kindergarten <strong>Empersdorf</strong> verbringen. Ich durfte den Kindern eine Geschichte vorlesen, basteln<br />

und ich durfte den Turnunterricht gestalten. Ich habe durch diese drei Tage auch sehr viel über<br />

Kinder dazugelernt. In einem Satz haben mir die drei Tage sehr gut gefallen und ich möchte<br />

mich auch noch bei meinen beiden Betreuerinnen für diese wunderschönen Tage bedanken.<br />

Landtagswahl 2005<br />

Auflage Wählerverzeichnis 16.8. – 25.8.2005<br />

Am 2. Oktober 2005 findet heuer die Landtagswahl statt. Wahlberechtigt sind alle Landesbürger (österreichische Staatsbürger mit<br />

Hauptwohnsitz in der Steiermark), die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben und am Stichtag (26.07.2005) in der<br />

Wählerevidenz als wahlberechtigt eingetragen waren, vom Wahlrecht nicht ausgeschlossen sind und im Wählerverzeichnis<br />

aufscheinen. Um dies zu Überprüfen, sollten Sie die Gelegenheit nutzen, in das Wählerverzeichnis Einsicht zu nehmen. Dieses liegt<br />

in der Zeit von 16.8.-25.08.2005 in den Amtstunden im <strong>Gemeinde</strong>amt auf.<br />

Weiters besteht auch wieder die Möglichkeit einer Stimmabgabe vor dem Wahltag, falls Sie am 2. Oktober 2005 verhindert sind.<br />

Diese Möglichkeit ist am Freitag, dem 23. September – die genaue Zeit wird noch mittels Flugblatt mitgeteilt. Auf jeden Fall<br />

müssen Sie für die vorgezogene Stimmabgabe eine Wahlkarte beantragen. Näheres erfahren Sie im <strong>Gemeinde</strong>amt.<br />

Wegbau!<br />

Aufgrund der guten Zusammenarbeit mit Bgm. Köck/Hausmannstätten<br />

und der FA 18 d konnte der Dürnbergweg-Ausbau so rasch<br />

umgesetzt werden. Auf dem Foto v.l.n.r.: Herr Bgm. Baumhackl-<br />

/<strong>Empersdorf</strong>, Herr Ing. Fruhwirth/FA18d und Herr Bgm. Köck/Hausmannstätten<br />

bei der Besichtigung des Projekts.<br />

<strong>Gemeinde</strong>zeitung <strong>Empersdorf</strong><br />

-35-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!