14.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 2011 - Cannstatter Volksfest

Ausgabe 2011 - Cannstatter Volksfest

Ausgabe 2011 - Cannstatter Volksfest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14 ::: <strong>Cannstatter</strong> <strong>Volksfest</strong>zeitung <strong>2011</strong><br />

deln, Geleebananen, Rumkugeln<br />

... Und die knusprig-luftigen<br />

Maiskörner, nach denen<br />

der Süßwarenhandel der beiden,<br />

die 1983 im Festzelt geheiratet<br />

haben, benannt ist: „Popcorn-Popp“.<br />

Die Kunden lieben<br />

Popps riesige Popcornbeutel.<br />

Ein alter Jahrmarktzauber fasziniert<br />

stets aufs Neue: etwas<br />

Zucker, Hitze und Fliehkraft –<br />

durch den Kessel flirrt Zuckerwatte,<br />

die, auf einen Stab aufgezogen,<br />

stolz über den Platz getragen<br />

werden will. Das Magenbrot,<br />

dessen Geschmack an<br />

Lebkuchen erinnert und das es<br />

auf den <strong>Volksfest</strong>en schon ewig<br />

zu geben scheint, erlebt wohl<br />

eine Renaissance: sogar junge<br />

Leute verlangten die glasierten<br />

Rauten, so Popp. Darin enthaltene<br />

Gewürze wie Zimt, Gewürznelke<br />

und Sternanis sollen<br />

dem Magen guttun.<br />

Kommunikation<br />

mit<br />

Herz<br />

Sabine Wirblich<br />

schaut hinter einem<br />

Vorhang aus<br />

Herzen hervor, die<br />

mit bunten, zuckrigen<br />

Sprüchen über der Theke<br />

des Süßwarenstandes hängen.<br />

Die kommunikative<br />

Marktkauffrau freut sich, wenn<br />

sie ihre Kunden beraten darf,<br />

gerade beim Kauf eines Lebkuchenherzens,<br />

„weil ich ja meine<br />

Herzle kenn und weiß, wie ein<br />

Spruch rüberkommt“. Oder<br />

wenn wie kürzlich ein Kunde<br />

speziell ihre Schoko-Chili-Mandeln<br />

sucht. Nach einem Chili-<br />

Mandel-Fehlkauf in München<br />

war er wenige Tage später in<br />

Stuttgart sicherlich umso entzückter,<br />

als er vor Wirblich<br />

stand: „Das sind sie! Darf ich<br />

probieren?“ Er durfte und<br />

nahm gleich sechs Tüten mit.<br />

Die schokoladige, leicht scharfe<br />

Kreation ist nur eine von vielen<br />

Nuss- und Mandelspezialitäten<br />

aus Wirblichs Produktion.<br />

Süße Favoriten<br />

Mit dem (Lebkuchen-)Herzen<br />

am rechten Fleck frage ich eine<br />

<strong>Volksfest</strong>besucherin nach ihren<br />

süßen Favoriten. „Da sind<br />

Sie bei mir an der richtigen<br />

Adresse, ich bin Diabetikerin“,<br />

lacht sie. „Aber mein Sohn dort<br />

vorn isst gern Schokofrüchte<br />

und der kleine Enkel bekommt<br />

Zuckerwatte. Sonst kriegt er<br />

wenig Süßes.“ <strong>Volksfest</strong>zeit ist<br />

immer auch ein bisschen ein<br />

Ausnahmezustand.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!