14.11.2012 Aufrufe

Wissenswertes über Multi-Tools und Haushaltmesser

Wissenswertes über Multi-Tools und Haushaltmesser

Wissenswertes über Multi-Tools und Haushaltmesser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– Die Holzgriffe 5.6006, 5.6106, 5.6406,<br />

5.6606, 5.7200, 5.7300 <strong>und</strong> 5.7800 für die<br />

USA <strong>und</strong> ebenfalls die Messer 5.6103,<br />

5.3763, 5.6603, 5.7203, 5.7303, 5.7803,<br />

5.7903<br />

– Die Messer 5.71 für London<br />

– Die Messer 5.81, 5.82, 5.83, 5.84 für Italien<br />

– Die Klingenformen 5.75, 5.76 für Norddeutschland<br />

<strong>und</strong> den skandinavischen Markt<br />

Die 19 Messer dieser letzten zwei Gruppen<br />

sind ab Katalog 2000 nicht mehr aufgeführt.<br />

Die Metzgermesser werden mit Klingenschutz<br />

in 6er-Kartonschachteln geliefert.<br />

Seite 36 – Spezialmesser für Käsereien,<br />

Papier- <strong>und</strong> Kabelindustrie<br />

Die Käseschaufeln <strong>und</strong> Käsemesser waren bis<br />

1997 nur mit Palisander-Holzgriffen lieferbar.<br />

Seite 37 – Werkzeuge für Gartenbau<br />

<strong>und</strong> Hufschmiede<br />

Die Huf- <strong>und</strong> Klauenmesser wurden bis 1997<br />

aus Kohlenstoffstahl <strong>und</strong> erst danach aus rostfreiem<br />

Stahl fabriziert.<br />

Seite 38, 38a – <strong>Haushaltmesser</strong><br />

«SwissClassic»<br />

Nicht alle Wiederverkäufer haben genügend<br />

Platz, um neben den traditionellen <strong>Haushaltmesser</strong>n<br />

der Seiten 22 bis 26 auch noch<br />

die Serie «SwissClassic» zu führen. Deshalb<br />

haben wir zwei verschiedene <strong>Haushaltmesser</strong>-<br />

Prospekte gedruckt.<br />

1. «Die Qualitätsmesser für den Haushalt,<br />

Standardmodelle»<br />

2. «SwissClassic, die Qualitätsmesser für den<br />

Haushalt»<br />

Für den normalen Haushalt genügt einer dieser<br />

beiden Prospekte.<br />

In Ländern, wo der Fachhandel noch stark ist<br />

(z.B. Schweiz <strong>und</strong> Deutschland) haben wir versuchsweise<br />

die «SwissClassic» (Prospekt 2) für<br />

den Fachhandel reserviert <strong>und</strong> die Standardmodelle<br />

(Prospekt 1) für die Grossverteiler.<br />

Für Profiköche steht eine grössere Auswahl an<br />

Spezial-Küchenmessern <strong>und</strong> Werkzeugen zur<br />

Verfügung.<br />

Im Prospektständer 9.6045 soll deshalb neben<br />

dem Prospekt «Profimesser für Köche» einer<br />

der beiden <strong>Haushaltmesser</strong>-Prospekte platziert<br />

werden, weil sich diese Prospekte gegenseitig<br />

ergänzen.<br />

C13<br />

Die Gemüsemesser auf Seite 22 <strong>und</strong> 38 sind<br />

sehr konkurrenzfähig <strong>und</strong> bieten ein einzigartiges<br />

Preis-Leistungsverhältnis.<br />

Die <strong>Haushaltmesser</strong> der Seiten 23 bis 26<br />

mit den allgemein üblichen Polypropylengriffen<br />

sind preislich günstiger als die «Classic-Serie»<br />

auf Seite 38a mit den teuren Fibroxgriffen<br />

<strong>und</strong> den schönen Geschenkschachteln.<br />

Seite 41 – Sortimentsergänzung<br />

für die Küche<br />

Sparschäler<br />

– 7.6073 sehr handlich <strong>und</strong> äusserst scharf!<br />

– 7.6074 praktisch, Schale bleibt nicht auf<br />

dem Schäler, sondern fällt in den bereitgestellten<br />

Abfallbehälter.<br />

– 7.6075 Mikrozahnung, besonders geeignet<br />

für Tomaten, Kiwi <strong>und</strong> Spargeln.<br />

Seite 42 – Sortimentsergänzung<br />

für die Küche<br />

– Geflügelschere 7.6343 rostfrei, handlich <strong>und</strong><br />

leicht.<br />

– Universal-Küchenschere 7.6363 mit Mikrozahnung<br />

ist sehr beliebt in Küche <strong>und</strong> Haushalt.<br />

Seite 43 – Sortimentsergänzung<br />

für Küche <strong>und</strong> Haushalt<br />

Dosenöffner<br />

– 7.6857 Dosenöffner der hält, was er verspricht.<br />

Rückmeldungen von Anwendern<br />

tönen begeistert.<br />

Korkenzieher<br />

– Mit dem praktischen Schweizer Fabrikat<br />

kann man ohne viel Kraftaufwand Weinflaschen<br />

entkorken. Das Plus dieses selbstöffnenden<br />

Produktes ist, dass der Korken<br />

schonend entfernt wird <strong>und</strong> ein Abreissen<br />

desselben unmöglich ist. Zur Benutzerfre<strong>und</strong>lichkeit<br />

zählt natürlich auch, dass<br />

der Kapselschneider direkt im Produkt integriert<br />

ist.<br />

Seite 43a – Geschmiedete Kochmesser<br />

(deutsche Form)<br />

Die geschmiedeten Kochmesser der Seiten 43<br />

a <strong>und</strong> b werden in Deutschland <strong>und</strong> z.T. in<br />

Frankreich fabriziert. Bei uns in Ibach erfolgt die<br />

Kontrolle der Qualität <strong>und</strong> das Finish, die<br />

Klingenbeschriftung im Ätzverfahren <strong>und</strong> die<br />

Schärfung (Abzug der Schneide).<br />

Auf unserer Marke (oval mit Adler <strong>und</strong> den beiden<br />

Mythen) steht bei diesen Messern<br />

«Victorinox Quality Controlled» anstatt «Made<br />

in Switzerland», wie auf allen Haushalt- <strong>und</strong><br />

Berufsmessern, die wir von A bis Z in Ibach<br />

fabrizieren.<br />

Seite 43b – «Grand Maître» – die geschmiedeten<br />

Kochmesser für die gepflegte Küche<br />

Mit den Worten «Vollendete Ausgewogenheit»<br />

lässt sich die neue geschmiedete Küchenmesser-Linie<br />

von VICTORINOX am besten umschreiben.<br />

Edel <strong>und</strong> formschön sind die Messer<br />

mit den ergonomischen Griffen <strong>und</strong> dem blitzenden<br />

Stahl. Geschmiedet wird das Messer<br />

nach den Vorgaben der VICTORINOX-Designer<br />

im deutschen Solingen.<br />

Weil ein einzelnes Messer nicht restlos alle<br />

Anforderungen erfüllen kann, gibt es für jeden<br />

Einsatz das optimale Werkzeug, wie bei der<br />

deutschen Form Seite 43a. Zum Putzen <strong>und</strong><br />

Schneiden von kleinen Gemüsearten empfehlen<br />

Profiköche eine kurze, starre Klinge. Geht<br />

es um das Schneiden von Brot, Tomaten oder<br />

knusprigen Braten, ist ein Messer mit Wellenschliff<br />

das richtige Werkzeug. Um mühelos zu<br />

tranchieren, braucht der Küchenprofi ein Messer<br />

mit Normalschliff. Ein grosses Kochmesser kann<br />

man nicht nur zum Schneiden brauchen, damit<br />

lassen sich auch Kräuter <strong>und</strong> Zwiebeln fachmännisch<br />

zerkleinern. Kochmesser <strong>und</strong> Santokumesser<br />

gehören zu den <strong>Multi</strong>-<strong>Tools</strong> in der Küche.<br />

Die neue Linie besteht aus zwölf Messern <strong>und</strong><br />

einer Tranchiergabel:<br />

– Gemüsemesser, 9 cm, Art.-Nr. 7.7203.09G<br />

Kleine handliche Messer zum Zerkleinern,<br />

Putzen <strong>und</strong> Dekorieren von Obst <strong>und</strong> Gemüse.<br />

– Steakmesser, 12 cm, Art.-Nr. 7.7203.12G<br />

Hervorragendes Allzweck-Tischmesser<br />

– Tranchiermesser, 15 cm, Art.-Nr. 7.7203.15G<br />

<strong>und</strong> Tranchiermesser 20 cm, 7.7203.20G<br />

Für den glatten sauberen Schnitt. Nichts zerfasert.<br />

Besonders geeignet für Braten <strong>und</strong><br />

Fleisch.<br />

– Fisch-Filetiermesser, 20 cm,<br />

Art.-Nr. 7.7213.20G<br />

Die flexible Klinge garantiert hauchdünnes<br />

Filetieren von Fisch <strong>und</strong> Fleisch. Die dünne,<br />

hochelastische Klinge erlaubt ganz exakte<br />

Schnitte.<br />

– Schinkenmesser, 26 cm, Art.-Nr. 7.7223.26G<br />

Zum Schneiden von Schinken – ob roh oder<br />

gekocht. Durch den Kullenschliff wird verhin-<br />

dert, dass sich zwischen Schneidgut <strong>und</strong><br />

Klinge ein Vakuum bildet. Das Schneidgut<br />

haftet nicht an der Klinge.<br />

– Ausbeinmesser, 15 cm, Art.-Nr. 7.7303.15G<br />

Zum Herauslösen von Knochen <strong>und</strong> zum<br />

Enthäuten von Fleisch oder Geflügel. Sehnen<br />

<strong>und</strong> Fett lassen sich leicht entfernen.<br />

– Santokumesser, 17 cm, Art.-Nr. 7.7303.17G,<br />

Santokumesser mit Kullenschliff, 17 cm,<br />

Art.-Nr. 7.7323.17G<br />

Perfekt ausbalanciertes Messer. Der Alleskönner<br />

in der Küche.<br />

– Kochmesser, Art.-Nr. 7.7403.20G, Kochmesser,<br />

Art.-Nr. 7.7403.25G<br />

Messer zum Schneiden von Fleisch, Fisch,<br />

Obst <strong>und</strong> Gemüse sowie zum Wiegen <strong>und</strong><br />

Hacken.<br />

– Brotmesser, Art.-Nr. 7.7433.23G<br />

Der Schliff mit regelmässig angebrachten<br />

Wellen erleichtert das Anschneiden <strong>und</strong> Zerteilen<br />

von Schneidgut mit fester Schale oder<br />

harter Kruste. Zum Beispiel: Brot, Tomaten,<br />

die Schwarte vom Speck.<br />

– Tranchiergabel, Art.-Nr. 7.7233.15G<br />

Hält das Schneidgut (Braten usw.) in der<br />

richtigen Position.<br />

Die Ausrichtung der Zinken sorgt dafür, dass<br />

das Schneidgut nicht verletzt wird.<br />

Seite 44 – Abziehstähle <strong>und</strong> Messerschärfer<br />

Die Abziehstähle werden von Metzgern <strong>und</strong><br />

auch von Köchen verwendet.<br />

Küchenstahl Diamant 7.8327.28 zeichnet sich<br />

durch die ausgezeichnete Haftung der Beschichtung,<br />

Griffigkeit <strong>und</strong> sehr gute Abzieheigenschaften<br />

aus.<br />

Für den Haushalt ist der VICTORINOX-Messerschärfer<br />

7.8715 die beste Lösung. Gebrauchsanleitung<br />

auf der Rückseite der Karton-Hänger.<br />

Seite 44a – Schutzhandschuhe<br />

VICTORINOX führt ein Sortiment von<br />

Schutzhandschuhen in verschiedenen Grössen,<br />

C14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!