29.01.2015 Aufrufe

Weihnachts- und Heimatbrief 2008 - Stadt Ochsenhausen

Weihnachts- und Heimatbrief 2008 - Stadt Ochsenhausen

Weihnachts- und Heimatbrief 2008 - Stadt Ochsenhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Weihnachts</strong>- <strong>und</strong> <strong>Heimatbrief</strong> <strong>2008</strong><br />

„Pippi Langstrumpf“<br />

begeistert das Publikum<br />

Willkommen in der „Villa Kunterbunt“: zu insgesamt<br />

sieben Aufführungen hob sich in der Ochsenhauser<br />

Kapfhalle der Vorhang für das Bühnenstück<br />

„Pippi Langstrumpf“. Auch 60 Jahre nach seiner Entstehung<br />

begeisterte der Klassiker von Astrid Lindgren die Besucher.<br />

Dies war vor allem der brillanten Pippi (Selina Rueß) <strong>und</strong> der<br />

einfühlsamen Regie von Gunther Dahinten zu verdanken. Auf<br />

die Bühne gebracht wurde das Stück als Co-Produktion von<br />

Jugendkunstschule <strong>und</strong> Amateuertheater <strong>Ochsenhausen</strong>.<br />

Ebenfalls für Begeisterung sorgten die Schüler der Joseph-<br />

Gabler-Hauptschule. Mit ihrem musikalischen Märchen vom<br />

„Elfenstein“ entführten sie das Publikum in ein Zauberland.<br />

Nach vierjähriger Pause hatten sich Kerstin Krämer (Text) <strong>und</strong><br />

Harald Denzel (Musik) wieder an ein solches Großprojekt mit<br />

über 100 Schülern gemacht. Ein Wagnis, das sich gelohnt hat!<br />

Schwäbischer Frühling<br />

Peter Schneider neuer Vorsitzender des<br />

Fördervereins<br />

Einen personellen Wechsel gab es bei den Musikfestspielen<br />

„Schwäbischer Frühling“: Der langjährige Biberacher<br />

Landrat <strong>und</strong> jetzige Präsident des Sparkassenverbandes<br />

Baden-Württemberg, Peter Schneider, wurde zum Vorsitzenden<br />

des Fördervereins gewählt. Stellvertreter Schneiders sind Max<br />

Herold, Günther Wall <strong>und</strong> Artur Maccari. Zum Schatzmeister<br />

wurde <strong>Ochsenhausen</strong>s Bürgermeister Andreas Denzel bestellt.<br />

Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, den<br />

Schwäbischen Frühling zu unterstützen. Dies geschieht<br />

insbesondere durch das Einwerben von Sponsorengeldern.<br />

Nicht berührt vom Vorstandswechsel ist der Verein der Musikfestspiele<br />

Schwäbischer Frühling selbst, der das Musikfestival<br />

organisiert <strong>und</strong> für das operative Geschäft zuständig ist. Ihm<br />

stand auch bei der 13. Auflage in diesem Jahr Max Herold vor.<br />

Der langjährige frühere Ochsenhauser Bürgermeister hatte die<br />

Musikfestspiele 1996 mit aus der Taufe gehoben.<br />

Peter Schneider ist der neue Vorsitzende des Fördervereins<br />

der Musikfestspiele „Schwäbischer Frühling“.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!