29.01.2015 Aufrufe

Weihnachts- und Heimatbrief 2008 - Stadt Ochsenhausen

Weihnachts- und Heimatbrief 2008 - Stadt Ochsenhausen

Weihnachts- und Heimatbrief 2008 - Stadt Ochsenhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Weihnachts</strong>- <strong>und</strong> <strong>Heimatbrief</strong> <strong>2008</strong><br />

Ehejubilare <strong>2008</strong><br />

Goldene Hochzeiten<br />

14. August Bernhard <strong>und</strong> Angela Gräser<br />

<strong>Ochsenhausen</strong><br />

22. August Werner <strong>und</strong> Rita Lemke<br />

<strong>Ochsenhausen</strong><br />

03. Oktober Ernst <strong>und</strong> Anna Stobbe<br />

Hattenburg<br />

Diamantene Hochzeit<br />

29. Januar Dr. Fritz <strong>und</strong> Elsa Oehmig<br />

<strong>Ochsenhausen</strong><br />

24. Mai August <strong>und</strong> Gisela Schoch<br />

Reinstetten<br />

Chronik <strong>2008</strong><br />

September<br />

• Sieben Gäste aus Subiaco halten sich zu einem<br />

Deutschkurs in <strong>Ochsenhausen</strong> auf. Sprachkurse<br />

haben inzwischen bereits auf beiden Seiten eine<br />

gute Tradition. Wenige Wochen später reisen neun<br />

Teilnehmer aus <strong>Ochsenhausen</strong> in die italienische<br />

Partnerstadt, um italienisch zu lernen.<br />

• Innenminister Heribert Rech verleiht der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Ochsenhausen</strong> beim Verkehrssicherheitstag in<br />

Mannheim einen Verkehrssicherheitspreis. Mit<br />

dem Preis wird der im Jahr 2007 von den<br />

örtlichen Schulen gemeinsam mit der<br />

Polizei-direktion Biberach veranstaltete Verkehrssicherheitstag<br />

„Mobilität 21“ ausgezeichnet.<br />

• Die evangelische Kirche in <strong>Ochsenhausen</strong><br />

erhält ein Kreuz. Pfarrer Jörg Schwarz <strong>und</strong> sein<br />

katholischer Amtskollege Dekan Sigm<strong>und</strong> Schänzle<br />

segnen das neue Wahrzeichen an der Außenfassade<br />

des Evangelischen Gemeindezentrums in der<br />

Poststraße.<br />

„So hot eiser Hoimet domols ausgseah“: Bürgermeister Andreas<br />

Denzel (Mitte) im Gespräch mit August <strong>und</strong> Gisela Schoch.<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!