29.01.2015 Aufrufe

Weihnachts- und Heimatbrief 2008 - Stadt Ochsenhausen

Weihnachts- und Heimatbrief 2008 - Stadt Ochsenhausen

Weihnachts- und Heimatbrief 2008 - Stadt Ochsenhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Weihnachts</strong>- <strong>und</strong> <strong>Heimatbrief</strong> <strong>2008</strong><br />

Chronik <strong>2008</strong><br />

September<br />

• Für die Schüler beginnt wieder der Ernst<br />

des Lebens. 2 496 Schüler besuchen im<br />

neuen Schuljahr die städtischen Schulen in<br />

<strong>Ochsenhausen</strong>, Mittelbuch <strong>und</strong> Reinstetten.<br />

• Beim Lokschuppenfest im Ochsenhauser<br />

Bahnhof wird die Dampflok Rosa an die Öchsle-<br />

Museumsbahn übergeben. Die 81 Jahre alte Lok,<br />

die bisher bereits leihweise Dienst beim Öchsle<br />

tat, wurde von der Öchsle-Bahn AG erworben.<br />

• Das russische Tischtennis-Nationalteam<br />

ist zu Gast in <strong>Ochsenhausen</strong>.<br />

• Im Rahmen einer Gemeinderatssitzung ehrt<br />

Bürgermeister Andreas Denzel 32 Blutspender<br />

für mehrfaches <strong>und</strong> unentgeltliches Blutspenden.<br />

Dabei wird Heinz Lutz aus <strong>Ochsenhausen</strong><br />

für 75 Blutspenden ausgezeichnet.<br />

Ein Wink zum Abschied: 1999 wurde Max Herold (hier mit<br />

Ehefrau Beate) als Bürgermeister verabschiedet.<br />

• Die Bürger in Reinstetten <strong>und</strong> Wennedach dürfen<br />

sich über einen schnellen Internetzugang freuen.<br />

Mit der symbolischen Übergabe an Bürgermeister<br />

Andreas Denzel <strong>und</strong> Ortsvorsteher Franz Kiefer ist<br />

in beiden Teilorten das DSL¬Zeitalter angebrochen.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!