29.01.2015 Aufrufe

Zeitung 02/2009 - UOG - Salzburg

Zeitung 02/2009 - UOG - Salzburg

Zeitung 02/2009 - UOG - Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>UOG</strong> SALZBURG Mitteilungsblatt 2 / <strong>2009</strong> Seite 8<br />

hat Kompetenz auf Dienststellenebene,<br />

Dienstbehördenebene und auf Ebene des<br />

Ministeriums<br />

hat gesetzlich festgelegte Organe:<br />

Dienststellenversammlung<br />

Dienststellenausschuss<br />

Fachausschuss<br />

Zentralausschuss<br />

hat unbeschränkte Möglichkeiten:<br />

auf Dienststellenebene<br />

auf der Ebene der Dienstbehörde<br />

auf der Ebene der Ministerien und des<br />

Bundeskanzleramts (!)<br />

beschließt für sich Organe:<br />

gewerkschaftliche Betriebsversammlung,<br />

gewerkschaftlicher Betriebsausschuss,<br />

Landesleitung,<br />

Bundesleitung,<br />

hat darüber hinaus Organe, die für alle<br />

Berufsgruppen des öffentlichen Dienstes<br />

zuständig sind:<br />

Gewerkschaftstag<br />

Länderkonferenz<br />

Landesvorstände<br />

Zentralvorstand<br />

Vorstand<br />

Präsidium<br />

Hier sind einige Vorteile für Gewerkschaftsmitglieder angeführt, für weitere Fragen steht Ihnen<br />

der gewerkschaftliche Betriebsausschuss der Schwarzen-bergkaserne (Tel. 05<strong>02</strong>01/80 43185)<br />

gerne zur Verfügung:<br />

Rechtsschutz bei:<br />

Dienstrechtsverfahren<br />

Arbeitsgerichtsverfahren<br />

Sozialgerichtsverfahren<br />

Zivilprozesse zur Erlangung<br />

von Schadenersatz<br />

Strafverfahren<br />

Disziplinarverfahren<br />

Beschwerden an den<br />

Verwaltungsgerichtshof<br />

Beschwerden an den Verfassungsgerichtshof<br />

Bildungsförderungsbeitrag bei:<br />

✖ abgeschlossenen Dienstprüfungen sowie<br />

✖ abgeschlossene Kurse oder Ausbildungen,<br />

Staffelung des BFB nach Dauer des Kurses<br />

oder der Ausbildung:<br />

✖ € 29,10 bei einer Dauer von zwei Tagen bis<br />

zu zwei Wochen<br />

✖ € 43,60 bei einer Dauer von mehr als zwei<br />

Wochen bis zu sechs Monaten<br />

✖ € 58,10 bei einer Dauer von mehr als<br />

sechs Monaten bis ein Jahr<br />

✖ € 72,70 bei einer Dauer von mehr als<br />

einem Jahr bis zu drei Jahren<br />

✖ € 174,30 bei einer Dauer von mehr als drei<br />

Jahren<br />

G Ö D – M I T G L I E D E R M A G A Z I N<br />

Unterstützung in Dienst- Besoldungs- und<br />

Pensionsangelegenheiten<br />

Vorschriften<br />

Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979<br />

Gehaltsgesetz 1956<br />

Besoldungsreform-Gesetz 1994<br />

Landeslehrer-Dienstrechtsgesetz<br />

Richterdienstgesetz<br />

Heeresdisziplinargesetz<br />

Vertragsbedienstetengesetz 1948<br />

i. d. F. des<br />

Vertragsbedienstetenreformgesetzes 1999<br />

Mutterschutzgesetz und Väterkarenz<br />

Ausschreibungsgesetz 1989<br />

Bundesbediensteten-Schutzgesetz<br />

Pensionsgesetz 1965<br />

Allgemeines Pensionsgesetz<br />

Weitere Gewerkschaftsvorteile<br />

Theater- und Konzertkarten,<br />

Sozialunterstützung,<br />

Kostenzuschuss für Urlaubsaufenthalt mit<br />

Kinder bzw. Kinderferienaktion,<br />

Familienunterstützung,<br />

Solidaritätsversicherung:<br />

Die Soli-Versicherung beinhaltet<br />

✖ eine Begräbniskostenbeitrags-<br />

Versicherung,<br />

✖ eine Todesfallversicherung bei<br />

Freizeitunfällen,<br />

✖ eine Ablebensrisiko-Versicherung bei<br />

Freizeitunfalltod,<br />

✖ eine Invaliditäts-Versicherung<br />

(freizeitunfallbedingt),<br />

✖ eine Spitalgeld-Versicherung (bei einem<br />

unfallbedingten Spitalsaufenthalt von mind.<br />

4 Tagen).<br />

D A S J A H R B U C H<br />

DER STELLUNG BEWUSST — TREU DER PFLICHT — WACHSAM UND GERÜSTET

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!