29.01.2015 Aufrufe

Veranstaltungen für Kleine & Große - Zwergerl Magazin

Veranstaltungen für Kleine & Große - Zwergerl Magazin

Veranstaltungen für Kleine & Große - Zwergerl Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und Werte oder einfach nur nützliche<br />

Tipps und Anregungen zur Gestaltung<br />

des eigenen Lebens und<br />

Bewältigung des beruflichen Alltags.<br />

Das Lernfest präsentiert die<br />

vielfältigsten Lernmöglichkeiten aus<br />

der Region mittels origineller Aktionen<br />

und Mitmachangeboten unter<br />

den Klosterarkaden. Entdecken,<br />

Ausprobieren, Mitmachen und Experimentieren,<br />

dafür bietet das vielfältige<br />

Programmangebot einiges<br />

auf.<br />

„Das Lernfest tritt alle zwei Jahre<br />

wieder den Beweis an, dass unsere<br />

Region über eine Fülle von Lernschätzen<br />

sowohl in traditioneller<br />

Weise wie auch in Hinblick auf die<br />

Bewältigung unserer Zukunft verfügt.“<br />

„Nirgendwo wird unsere Region<br />

als Heimat in seiner Gesamtheit<br />

und Fülle so erlebbar wie auf<br />

unserem Lernfest im Tölzer Land“,<br />

so Landrat Josef Niedermaier bei<br />

Als einen zentralen Schwerpunkt<br />

des Lernfestes 2010 haben die Veranstalter<br />

in enger Zusammenarbeit<br />

mit der Technischen Universität<br />

München (TUM School of Education)<br />

die „Lernfest-Uni: Zukunft neu<br />

erleben“ entwickelt. Ziel ist es,<br />

Nachhaltigkeit aus den Blickwinkeln<br />

Forschung, Technik und Anwendung<br />

im Alltag erlebbar zu machen.<br />

Innovative Regionen<br />

brauchen Austausch<br />

„Innovative Regionen brauchen regen<br />

Austausch und immer wieder<br />

neue Impulse. Dafür bietet das<br />

Lernfest die besten Gelegenheiten<br />

– für alle Bevölkerungs- und Altersgruppen.<br />

Hier können sie ausprobieren,<br />

wie viel die Region und ihre<br />

Aktiven drauf haben. Das fördert<br />

auch die Verbundenheit mit dem<br />

Lebens- und Wirtschaftsraum Oberland.“<br />

Ziel des Lernfestes 2010 ist es, die<br />

lernende Region Oberland im Tölzer<br />

Land unter dem Motto „Zukunft neu<br />

lernen“ für Tausende von Besuchern<br />

sympathisch und erlebbar zu<br />

präsentieren. Das Lernfest hat im<br />

Laufe des letzten Jahrzehnts eine<br />

große Ausstrahlungskraft weit über<br />

die regionalen Grenzen hinaus erreicht.<br />

Auf faszinierende Art und<br />

Weise werden wir im zehnten Lernfestjahr<br />

zum bereits siebten Mal<br />

den Dreiklang von „ERLEBT. ER-<br />

LERNT. ERINNERT.“ originell umzusetzen<br />

und für Familien mit Kinder<br />

wie für Jugendliche und an regionalen<br />

Werten interessierte Menschen<br />

eine hohe Anziehungskraft zu entwickeln.<br />

Auszug Programm Lernfest<br />

Eltern.Familie.Lebensgestaltung<br />

Workshops<br />

R 10 14 Uhr Chill doch mal, Mama<br />

Inge Knobloch, Psychologische Beraterin,<br />

Geretsried<br />

R 10 15 Uhr 20 Schritte zum Glück<br />

www.ilo.de<br />

info@ilo.de<br />

anklicken & informieren<br />

Ihr internet(t)er Verein wünscht<br />

allen ein erlebnisreiches<br />

Lernfest 2010<br />

– ein Trainingsprogramm fürs tägliche<br />

Leben<br />

Inge Knobloch, Psychologische Beraterin,<br />

Geretsried<br />

R 12 10 Uhr Pubertät – Überlebensstrategien<br />

Susanne Dehl, IFZE, Berg<br />

R 6 11 Uhr Lehrer mit Eltern – Gemeinsam<br />

erfolgreich<br />

Eva Ertl, IFZE, Berg<br />

R 9 17 Uhr Neue Wege der Kommunikation<br />

bei Eltern-Lehrer-Gesprächen<br />

Eva Ertl, IFZE, Berg<br />

Aktionsstände<br />

53 Inspiration für Eltern, familylab,<br />

München<br />

258 Autismus - „Miteinander anders<br />

sein“, Autismuskompetenzzentrum<br />

Oberbayern, München<br />

Schule.Ausbildung.Beruf<br />

Workshops<br />

R 4 16 Uhr Und dann bist Du dran<br />

– Mobbing in der Schule<br />

Eva Ertl, IFZE, Berg<br />

Aktionsstände<br />

107 Beruflichen Wiedereinstieg gemeinsam<br />

meistern<br />

Bürgernetz Isar-Loisach, Wolfratshausen<br />

Kinder.Jugend.Zukunft<br />

Aktionsstände<br />

157 Mit Eseln lernen und entspannen<br />

Asinella Eselfarm, Pähl<br />

Kultur.Tradition.Heimat<br />

Aktionsstände<br />

120 Volksmusik – Musik und Kultur<br />

Musikunterricht Angela Schmitz,<br />

Bad Tölz<br />

Gesundheit.Bewegung.Ernährung<br />

Aktionsstände<br />

32 Kräuter mit allen Sinnen erleben!<br />

Kräuter-Erlebnis-Region Tölzer<br />

Land<br />

Entdecken Sie das Tölzer<br />

Land auf ganz besondere Art<br />

und lassen Sie sich in die Welt<br />

der Kräuter entführen...<br />

Weitere Informationen:<br />

Tölzer Land Tourismus<br />

Prof.-Max-Lange-Platz 1 . 83646 Bad Tölz<br />

Tel. 08041 505-206 . Fax: 08041 505-375<br />

info@toelzer-land.de . www.toelzer-land.de<br />

Lernfest Benediktbeuern<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!