29.01.2015 Aufrufe

Veranstaltungen für Kleine & Große - Zwergerl Magazin

Veranstaltungen für Kleine & Große - Zwergerl Magazin

Veranstaltungen für Kleine & Große - Zwergerl Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesunder Das Wintersport Wintersport 1 x 1<br />

Beim ersten Schneee gehts hinaus<br />

von Dieter Hein<br />

Landkreis – Sobald die ersten<br />

Schneeflocken fallen, zieht es<br />

Kinder magisch ins Freie. Es<br />

werden Schneemänner gebaut,<br />

Schneeballschlachten ausgeführt.<br />

Für Aktivitäten im Freien<br />

sind kaum Grenzen. Als Highlight<br />

des Winters ist Skifahren<br />

eine tolle Naturerfahrung für<br />

Kinder und Eltern. Frische Bergluft<br />

und Bewegung im Schnee<br />

fördern die Gesundheit und das<br />

Naturerleben bereits in jungen<br />

Jahren. Damit dieser Naturspaß<br />

ungetrübt in vollen Zügen von<br />

den Kindern und Eltern erlebt<br />

werden kann, gibt es einige<br />

Tipps für den Wintersport:<br />

Brr... es friert mich<br />

Was viele nicht wissen: Schlanke<br />

Menschen und Kinder sind<br />

besonders kälteempfindlich. Da<br />

ihre Körperoberfläche im Verhältnis<br />

zum Volumen größer ist,<br />

geben sie mehr Körperwärme<br />

nach außen ab. Folglich drohen<br />

ihnen bei großer Kälte leichter<br />

Erfrierungen. Selbst wenn es<br />

nur zu leichten Unterkühlungen<br />

kommt, ist häufig eine starke<br />

Erkältung die Folge. Während<br />

die meisten Erwachsenen gut<br />

ausgerüstet sind, sollte die Bekleidung<br />

der Kinder unbedingt<br />

vor jedem Start überprüft werden,<br />

ob sie tatsächlich noch<br />

passt und geeignet ist. Bekleidung,<br />

die vor Kälte, Wind und<br />

Nässe richtig schützt, ist im<br />

Winter ein unabdingbares Muss.<br />

Die modernen Materialien für<br />

Sportunterwäsche, Oberbeklei-<br />

Beim ersten Schnee geht's hinaus<br />

dung und Schuhe bieten heute<br />

einen sehr guten Kälteschutz.<br />

Und wenn es doch zu Unterkühlungen<br />

gekommen ist, dann gilt:<br />

langsames Aufwärmen, warme<br />

Getränke aufnehmen und bei<br />

sehr starker Unterkühlung einen<br />

Arzt hinzuziehen.<br />

Sonnenschutz<br />

Haut und Augen müssen auch<br />

vor der Wintersonne gut geschützt<br />

sein, zumal der Schnee<br />

die gefährlichen UV-Strahlen<br />

verstärkt. Eine Sonnenbrille, die<br />

das UV-Licht absorbiert und<br />

Sonnenschutzmittel mit hohem<br />

Sonnenschutzfaktor gehören<br />

mit ins Reisegepäck. Ganz besonderen<br />

Schutz benötigen die<br />

Lippen, denn sie können, anders<br />

als die übrige Haut, keinen<br />

natürlichen UV-Schutz durch<br />

Bräune aufbauen. Deshalb<br />

muss der Lippenschutz auch<br />

mehrmals täglich neu aufgetragen<br />

werden.<br />

Höhenluft<br />

Sicherheit in Sachen Schnee<br />

bringt für viele ein erhöhtes Gesundheitsrisiko.<br />

Wenn es schnell<br />

im Lift auf mehr als 1500 Meter<br />

geht, dann können Akklimatisationsprobleme<br />

auftreten. Je größer<br />

die Höhe, umso weniger<br />

Sauerstoff ist vorhanden. Sauerstoffmangel<br />

kann zu Herz-<br />

Kreislaufproblemen führen. Gefährdet<br />

sind vor allem ältere<br />

und chronisch kranke Menschen.<br />

Sie sollten unbedingt vor<br />

dem Start in die Berge einen<br />

Arzt fragen.<br />

Ski für die Kleinsten<br />

Keine Frage für die Ski- und Snowboardschule Rabenkopf<br />

Landkreis – Die Schneesportlehrer<br />

der Ski- und Snowboardschule<br />

Rabenkopf bieten auch<br />

den jüngsten Wintersportlern<br />

die richtige Antwort für den optimalen<br />

Einstieg in den Schnee.<br />

Das Konzept Kids on snow des<br />

Deutschen Skilehrerverbands<br />

(DSLV) verbindet langjährige<br />

Kompetenz im Wintersport mit<br />

neuen, spielerischen Lernmethoden,<br />

um Kindern im Alter<br />

von drei bis elf Jahren die Freude<br />

am Wintersport erlebnisreich<br />

zu vermitteln. Im Fokus<br />

steht dabei nicht mehr nur der<br />

Ski, sondern einfach der Spaß<br />

im und am Schnee. Im eigens<br />

abgetrennten Anfängerbereich,<br />

mit Seillift, können die Kinder<br />

unbeschwert die ersten Schritte<br />

im Schnee wagen. Die Könner<br />

sammeln in unserem Mini<br />

Funpark auf den Boxen und<br />

Schanzen Ihre Erfolgserlebnisse.<br />

Zur Stärkung geht es in unser<br />

Abenteuer Tipi, um nach einem<br />

warmen Skiwasser und einer<br />

kleinen Brotzeit erneut die<br />

Piste herunter zu flitzen.<br />

Seil-Lift,<br />

Zauberteppich<br />

Karussell und<br />

Bärenhöhle<br />

Familie Wurmer<br />

www.skiparadies-kranzberg.com<br />

Tel: 0049 8823 5995<br />

Fax: 0049 8223 2431<br />

lift@skiparadies-kranzberg.com<br />

Alpine Ski WM<br />

2011<br />

Garmisch-<br />

Partenkirchen<br />

Beim Kauf von Ein- oder Mehrtageskarten fährt pro Elternteil ein Kind zum halben Kinderpreis.<br />

Winterspass<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!