30.01.2015 Aufrufe

EinfUhrung ............................... ......... und einbauen

EinfUhrung ............................... ......... und einbauen

EinfUhrung ............................... ......... und einbauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Bremsbeldge der vorderen sowie der hinteren Scheibenbremsen sind selbstnachstellend.<br />

Gr<strong>und</strong>sdtzlich durfen nur solche Bremsbelage eingebaut werden, die fUr den jeweiligen<br />

Fahrzeugtyp vorgeschrieben <strong>und</strong> in den Ersatzteile-Katalogen aufgef~hrt sind. Dies<br />

gilt ganz besonders bei den Bremsbeldgen fUr die bel~fteten Scheibenbremsen.<br />

Die Handbremse wirkt mechanisch auf die Bremsbacken der Hin terrad-Tromme Ibremse .<br />

Bei den Fahrzeugen mit Vorder- <strong>und</strong> Hinterrad-Scheibenbremsen ist sie an der Hinterachse<br />

als Duo-Servo-Bremse ausgebildet, wobei der innere Scheibentopf als Trommel<br />

fUr die Bremsbacken dient. Der Handbremshebel ist aus Si~herheits~r~nden zwischen<br />

den Vordersi tzen angeordne t. Von ihm aus wird die Handbremskraft Uber das kurze vordere<br />

Bremssei l <strong>und</strong> eine Zugstange zum Bremssei lausgleich <strong>und</strong> von hier aus Uber das<br />

hintere Bremsseil zu den Hinterradbremsen Ubertragen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!