30.01.2015 Aufrufe

Sozialbericht im PDF-Format - Potsdam

Sozialbericht im PDF-Format - Potsdam

Sozialbericht im PDF-Format - Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die in den beiden Tabellen aufgeführten Merkmale werden für die einzelnen Sozialräume <strong>im</strong><br />

Folgenden zusammengefasst dargestellt:<br />

5.2 Zusammenfassung<br />

Sozialraum 1: Nördliche Gebiete<br />

Niedrigste Einwohnerzahl<br />

Zweitjüngster Sozialraum<br />

Höchster Anteil an Kindern und Jugendlichen<br />

Geringster Anteil an älteren Menschen<br />

Niedrigste Sozialhilfequote<br />

Niedrigste Sozialhilfequote von Kindern und Jugendlichen<br />

Geringster Anteil alleinerziehender Sozialhilfeempfänger<br />

Niedrigster Anteil an Wohngeldempfängern<br />

Zweitniedrigste Arbeitslosenquote<br />

Geringste Migrantenquote<br />

Höchster Anteil an Wohnungseigentum<br />

Leicht überdurchschnittlicher Anteil mit schlecht ausgestatteten Wohnungen<br />

Geringste Wohnfläche je Einwohner<br />

Zweitniedrigster Anteil an Hilfen zur Erziehung sowie an Jugendlichen in der Jugendgerichtshilfe<br />

Höchster Versorgungsgrad von Spielflächen<br />

Liegt in etwa <strong>im</strong> Mittelfeld bei der Personalversorgungsquote für Freizeitangebote<br />

(Rang 4)<br />

Sozialraum 2: <strong>Potsdam</strong>-Nord<br />

Zweitniedrigste Einwohnerzahl<br />

Jüngstes Durchschnittsalter<br />

Relativ hoher Anteil an Kindern und Jugendlichen<br />

Geringster Anteil an älteren Menschen<br />

Zweitniedrigste Sozialhilfequote<br />

Geringster Quote sozialhilfeempfangender Kinder und Jugendlicher<br />

Zweitniedrigster Anteil alleinerziehender Sozialhilfeempfänger<br />

Zweitniedrigster Anteil an Wohngeldempfängern<br />

Geringster Arbeitslosenanteil<br />

Höchste Migrantenquote<br />

90 Prozent hoher Anteil an Wohnungsbesitzern<br />

Anteil an schlecht ausgestatteten Wohnungen liegt leicht unter dem Durchschnitt<br />

Wohnfläche pro Einwohner ist durchschnittlich<br />

Geringster Anteil an Hilfen zur Erziehung sowie an Jugendlichen in der Jugendgerichtshilfe<br />

Geringste Personalversorgungsquote bei Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche<br />

(Rang 6)<br />

Niedrigster Versorgungsgrad mit Spielflächen<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!