30.01.2015 Aufrufe

Kurzklausur 3 Schema B 1. Die nebenstehende räumliche ...

Kurzklausur 3 Schema B 1. Die nebenstehende räumliche ...

Kurzklausur 3 Schema B 1. Die nebenstehende räumliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kurzklausur</strong> 3 – WS 2004 / 2005 – <strong>Schema</strong> B 1<br />

Name:<br />

<strong>Kurzklausur</strong> 3 20.12.2004<br />

Vorname:<br />

Praktikumsgruppe:<br />

<strong>Schema</strong> B<br />

Matrikelnummer:<br />

Gesamtpunktzahl:<br />

Unterschrift Student(in):<br />

Unterschrift Korrektor:<br />

Regeln:<br />

<strong>1.</strong> Es ist immer genau eine Antwort richtig.<br />

2. Pro richtig gesetztes Kreuz gibt es einen Punkt.<br />

3. Pro nicht gesetztes Kreuz gibt es keinen Punkt.<br />

4. Pro falsch gesetztes Kreuz wird ein Punkt abgezogen.<br />

<strong>1.</strong> <strong>Die</strong> <strong>nebenstehende</strong> räumliche Anordnung des Ethans heißt:<br />

A gestaffelte Konformation<br />

B ekliptische Konformation<br />

2. Cyclopentan (C 5 H 10 )<br />

A ist durch Abweichungen vom Tetraederwinkel stark gespannt.<br />

B ist mit C–C–C -Bindungswinkeln von 108° nahezu spannungsfrei.<br />

3. <strong>Die</strong> Sessel-Konformation des Cyclohexan-Ringes ist gegenüber der<br />

Wannenform begünstigt, da<br />

A alle Substiuenten die günstige equatoriale Lage einnehmen können.<br />

B an allen C–C -Bindungen gestaffelte-Konformation vorliegt.<br />

4. In Alkanen<br />

A sind Methylgruppen sp 3 -, Methylengruppen (CH 2 ) sp 2 - und<br />

Methingruppen (CH) sp-hybridisiert.<br />

B sind alle Kohlenstoffe sp 3 -hybridisiert.<br />

5. <strong>Die</strong> Addition von Brom an Cyclohexen ergibt Br<br />

Br<br />

A Verbindung X<br />

Br<br />

B Verbindung Y<br />

X Br Y<br />

6. Bei der radikalischen Substitution an Alkanen werden C–H -Bindungen<br />

A homolytisch gespalten<br />

B heterolytisch gespalten<br />

7. Nebenstehende Verbindungen sind Konformere<br />

H H H CH<br />

A stimmt nicht<br />

3<br />

C C C C<br />

B stimmt<br />

H 3 C CH 3 H 3 C H


<strong>Kurzklausur</strong> 3 – WS 2004 / 2005 – <strong>Schema</strong> B 2<br />

8. Das Monomer zur Herstellung von Polystyrol ist<br />

A Ethen<br />

B Phenylethen<br />

9. Bei der säurekatalysierten Addition von<br />

Wasser an Isobuten (1) entsteht<br />

A 2-Methyl-1-propanol (2)<br />

B tert-Butanol (3)<br />

H CH 3<br />

C C<br />

H CH 3<br />

1<br />

10. <strong>Die</strong> Reaktion von Phenol mit Brom liefert bevorzugt<br />

A<br />

Br<br />

OH<br />

Br<br />

H CH 3<br />

HO C C H 2<br />

H CH 3<br />

CH 3<br />

H 3 C C OH 3<br />

CH 3<br />

B<br />

1<strong>1.</strong> Welche Aussage über Elektrophile und Nucleophile trifft zu <br />

A Bei der nucleophilen Substitution ist die Abgangsgruppe ein<br />

Elektrophil.<br />

B Nucleophile sind Anionen oder Dipolmoleküle mit einem freien<br />

Elektronenpaar.<br />

12. <strong>Die</strong> Stabilität von Benzol (C 6 H 6 ) beruht<br />

A auf einer Mesomerie-Stabilisierung<br />

B auf einem +I-Effekt der Wasserstoff-Substituenten<br />

13. Welche Aussage zu Thiolen trifft zu <br />

A Thiole können zu Disulfiden oxidiert werden.<br />

B Thiole sind cyclische Ether.<br />

14. Welche Aussage zu <strong>nebenstehende</strong>r Verbindung trifft zu <br />

A Behandlung mit Nitrit/Schwefelsäure führt zu<br />

Stickstoffentwicklung (Desaminierung).<br />

B Sie ist eine Diazonium-Verbindung.<br />

15. Nebenstehende Verbindung ist ein<br />

A sekundärer Alkohol<br />

B cyclischer Ether<br />

16. Welche Aussage zu den <strong>nebenstehende</strong>n Substanzen trifft nicht zu <br />

A 2 ist in jedem Verhältnis mit Wasser mischbar<br />

H 3 C CH 2 OH<br />

B 2 hat einen niedrigeren Siedepunkt als 1<br />

H 3 C<br />

CH 3<br />

H 3 C C NH 2<br />

O<br />

CH 3<br />

O CH 3<br />

1<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!