14.11.2012 Aufrufe

Kultur- und Tanznacht im September - Hansestadt Greifswald

Kultur- und Tanznacht im September - Hansestadt Greifswald

Kultur- und Tanznacht im September - Hansestadt Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 16/2007 – 11 – <strong>Greifswald</strong><br />

18:00 Uhr Eröffnung des Festivals des Landesverbandes der<br />

Freien Theater M-V<br />

Ausstellung <strong>und</strong> Dokumentation der Puppentheatersammlung<br />

der Staatlichen<br />

Kunstsammlung Dresden/L. Rebehn<br />

19:00 Uhr G WIE GUSTAV, MIT F - das Leben als Spiel/eine<br />

Gründgens-Revue der Compagnie de Comédie Rostock,<br />

mit Manfred Gorr<br />

M. Gorr beschäftigt sich in diesem hochinteressanten<br />

Theaterstück mit der berüchtigten Figur <strong>und</strong> Theaterlegende<br />

Gustav Gründgens. Der Autor d. Stücks, Volker<br />

Kühn, benutzt Zeugnisse <strong>und</strong> Zitate aus Briefen, Reden,<br />

Theaterstücken, Interviews u. biografische Aufzeichnungen<br />

Gründgens <strong>und</strong> versch. Zeitgenossen.<br />

21:00 Uhr KONZERT mit Cathrin Pfeifer<br />

Die ‘Verzauberin´ auf dem Akkordeon erzählt mit<br />

lächelnder Melancholie Geschichten aus dieser <strong>und</strong> anderen<br />

Welten.<br />

Samstag, 15.09.2007<br />

FESTIVAL - SpielLust<br />

10:30 Uhr Die drei kleinen Schweinchen/Figurentheater Ernst<br />

Heiter<br />

11:30 Uhr Kleine Große Traumtänzerin/Tandera Theater mit Figuren<br />

14:30 Uhr Kaschtanka/Puppentheater Uli Schlott<br />

15:30 Uhr Der Froschkönig/Dorftheater Siemitz<br />

17:00 Uhr Vortrag Puppentheater <strong>im</strong> 3. Reich von Lars<br />

Rebehn/Puppentheatersammlung Dresden<br />

20:00 Uhr Liebt mich! - eine Zarah-Leander-Beleuchtung/Jan<br />

Mixsa <strong>und</strong> Theater Maskotte<br />

Dem Phänomen Zarah Leander spürt die Inszenierung<br />

in einer schwarzhumorigen Gratwanderung zwischen<br />

Fakten <strong>und</strong> Fiktionen nach. Dabei kommt zum Einsatz:<br />

ein deutsches Ehepaar <strong>und</strong> ein deutsches Sofa, ein<br />

schwedisches Toilettenhäuschen, Hitler <strong>und</strong> Goebbels<br />

(als Handpuppen), profilierte Zeitzeugen, eine neurotische<br />

Fliege. Es wird gefühlvoll gesungen <strong>und</strong> unter<br />

dem Einfluss eines deutschen Instruments geschunkelt.<br />

Sonntag, 16.09.2007<br />

FESTIVAL - SpielLust<br />

10:30 Uhr Hänschen Klein <strong>und</strong> Suse liebe Suse/a mano Theater<br />

mit Musik<br />

11:30 Uhr Tischlein deck dich/Anette Wurbs<br />

15:00 Uhr Die kleine Meerjungfrau/Figurentheater Winter<br />

Montag, 17.09.2007<br />

19:00 Uhr Mal- <strong>und</strong> Zeichenkurs mit Karin Wurlitzer<br />

Dienstag, 18.09.2007<br />

16:00 Uhr Kurs Filzen<br />

17:00 Uhr Schach für Kinder<br />

19:00 Uhr Fotokurs schwarz-weiß<br />

19:30 Uhr Orientalischer Tanz<br />

Mittwoch, 19.09.2007<br />

10:00 Uhr Keramikkurs/bis 13 Uhr<br />

18:00 Uhr Keramikkurs<br />

19:30 Uhr Chorprobe<br />

Donnerstag, 20.09.2007<br />

16:30 Uhr Keramikkurs<br />

17:00 Uhr Emaillezirkel<br />

19:30 Uhr Rosa Greif e. V./Treff für Lesben u. Schwule<br />

Freitag, 21.09.2007<br />

14:00 Uhr Senioren-Café<br />

14:30 Uhr SEHEN, HÖREN <strong>und</strong> GENIESSEN<br />

Literarisch-künstlerische Veranstaltungsreihe - Herr<br />

Gerhard Dallmann liest aus „Wintergeschichten” die<br />

ergreifende Erzählung ‘Sabina Kopicka´<br />

KULTURNACHT<br />

19:00 Uhr MärchenLeseSt<strong>und</strong>e(n)<br />

20:00 Uhr Führung durch das sanierte Vorderhaus Nr. 49 - mit<br />

Licht- <strong>und</strong> Klanginstallationen<br />

zu jeder vollen St<strong>und</strong>e 20/2/22 Uhr<br />

23:00 Uhr KONZERT Bran der Rastlose <strong>und</strong> das Peterchen<br />

Montag, 24.09.2007<br />

10:00 Uhr Das Tierhäuschen/Puppenspiel für Kinder von Beatrice<br />

Ehrler<br />

<strong>im</strong> Rahmen der Präventionswoche<br />

Dienstag, 25.09.2007<br />

15:00 Uhr Eröffnung des sanierten Gebäudes Lange Str. 49<br />

16:00 Uhr ERÖFFNUNGSFEIER mit Instant-Acts <strong>und</strong> Haus<br />

der offenen Tür<br />

16:00 Uhr Kurs Filzen<br />

17:00 Uhr Schach für Kinder<br />

19:00 Uhr Fotokurs schwarz-weiß<br />

19:30 Uhr Orientalischer Tanz<br />

19:30 Uhr Treff Hansische Frouwen<br />

Mittwoch, 26.09.2007<br />

10:00 Uhr Keramikkurs/bis 13 Uhr<br />

18:00 Uhr Keramikkurs<br />

19:30 Uhr Chorprobe<br />

Donnerstag, 27.09.2007<br />

16:30 Uhr Keramikkurs<br />

17:00 Uhr Emaillezirkel<br />

19:00 Uhr SHG „nullPROmille”<br />

19:30 Uhr Treff Rosa Greif e. V.<br />

Freitag, 28.09.2007<br />

10:00 Uhr Ein Elefant in Europa/MusikTheater Cammin mit<br />

einem musikalischen Märchen<br />

für Kinder <strong>im</strong> Rahmen der Präventionswoche<br />

14:00 Uhr Senioren-Café<br />

Sonntag, 30.09.2007<br />

18:00 Uhr Vernissage „Art Ladies”<br />

Ausstellung einer internationalen Künstlergruppe zum<br />

Thema Frau<br />

SEKRETARIAT<br />

Mo. <strong>und</strong> Di.: 10:00 - 12:00 <strong>und</strong> 12:30 - 16:00 Uhr<br />

Mi.: geschlossen<br />

Do.: 10:00 - 12:00 <strong>und</strong> 12:30 - 16:00 Uhr<br />

Fr. 10:00 - 12:00 Uhr<br />

INFOS UND TERMINE<br />

www.kulturzentrum.greifswald.de<br />

<strong>Greifswald</strong> TV-Videotext Seite 445<br />

GALERIE IN DER KAPELLE<br />

Mo. • Mi. • Do. 11:00 - 16:00 Uhr<br />

Di . 13:00 - 18:00 Uhr<br />

Fr. 10:00 - 12:00 Uhr<br />

Drei Rügener Künstler<br />

Obwohl es von Rügen bis nach <strong>Greifswald</strong> nur eine kurze Strecke ist,<br />

waren bisher die bildenden Künstler der schönen Insel in der <strong>Hansestadt</strong><br />

kaum je einmal in einer Ausstellung vertreten.<br />

Weiter auf Seite 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!