14.11.2012 Aufrufe

Kultur- und Tanznacht im September - Hansestadt Greifswald

Kultur- und Tanznacht im September - Hansestadt Greifswald

Kultur- und Tanznacht im September - Hansestadt Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 16/2007 – 7 – <strong>Greifswald</strong><br />

sche Ausstattung sowie eine Organisation vorhanden ist, die eine sichere,<br />

zuverlässige <strong>und</strong> wirtschaftliche Versorgung der K<strong>und</strong>en - also<br />

ein hohes Maß an Versorgungssicherheit - gewährleistet.<br />

Vor dem Hintergr<strong>und</strong> der sich ständig wandelnden Sicherheitstechnischen<br />

Anforderungen an die Versorgungsunternehmen, wurde das<br />

TSM entwickelt. Das System hat schnell eine große Akzeptanz gef<strong>und</strong>en<br />

<strong>und</strong> ist heute nicht nur Maßstab für die Ablauforganisation der<br />

technischen Prozesse, sondern gilt ebenso als Bezugsgröße für eine belastbare<br />

Aufbauorganisation. Die TSM-Zertifizierung wird zunehmend<br />

zur Visitenkarte eines gut geführten <strong>und</strong> strukturierten Versorgungsunternehmens.<br />

Die vergebenen Zertifikate müssen alle fünf Jahre einer erneuten<br />

Überprüfung unterzogen werden.<br />

Tipps fürs Freizeitbad <strong>im</strong> August/<strong>September</strong><br />

Mit dem Ende der Sommerferien begannen am 27. August auch wieder<br />

die Kurse <strong>im</strong> Freizeitbad. Am Freitag, dem 31. August von 18:00 -<br />

22:00 Uhr findet die Sportnacht der Universitäts- <strong>und</strong> <strong>Hansestadt</strong><br />

<strong>Greifswald</strong> statt. Aus diesem Gr<strong>und</strong> müssen die regulären Kurse am<br />

Freitag ab 18:00 Uhr ausfallen.<br />

Die aktuellen Lernkurse für Kinder sind bereits ausgebucht. Freie<br />

Kapazitäten sind in den Schw<strong>im</strong>mkursen am 8./9. Oktober 2007. Anmeldungen<br />

werden bereits entgegen genommen.<br />

Schnuppertauchen mit der Tauchbasis <strong>Greifswald</strong><br />

Die Tauchbasis <strong>Greifswald</strong> lädt zum Schnuppertauchen am 1. <strong>und</strong> 29.<br />

<strong>September</strong> jeweils von 15:00 - 18:00 Uhr. Anmeldungen unter Tel.<br />

0171 5706286 oder E-Mail Tauchbasis-<strong>Greifswald</strong>@web-de<br />

Herbstfest<br />

Das Herbstfest für Kids startet am 15. <strong>September</strong> von 11 bis 16:00<br />

Uhr. Bei Discomusik sind Wasserspiele, Wettrutschen <strong>und</strong> Aquajogging<br />

für Kids geplant.<br />

Seit August gibt es keine Zeitbegrenzung mehr für den regulären Bad<strong>und</strong><br />

Saunabesuch. Anders ist es bei den Angeboten Fit am Morgen,<br />

Seniorenfit, Late-Night-Schw<strong>im</strong>men <strong>und</strong> den Kursangeboten. Dort<br />

bleiben die Zeitl<strong>im</strong>ints bestehen.<br />

Noch bis 30. <strong>September</strong> gelten eingeschränkte Saunaöffnungszeiten:<br />

Dienstags, donnerstags <strong>und</strong> samstags ist von 10:00 bis 21:00 Uhr<br />

geöffnet, freitags von 16:00 bis 21:00 Uhr <strong>und</strong> sonn- <strong>und</strong> feiertags wie<br />

das Bad von 09:00 bis 18:00 Uhr. Montags <strong>und</strong> mittwochs bleibt der<br />

Saunabereich geschlossen. Seniorenfit findet dienstags <strong>und</strong> donnerstags<br />

<strong>und</strong> freitags wie gewohnt von 10:00 bis 14:00 Uhr statt.<br />

Neues Stadtwerke-Journal erschienen<br />

Das Stadtwerke-Journal wurde am 26. August mit dem <strong>Greifswald</strong>er<br />

Blitz in alle Haushalte der Stadt verteilt. „Natürlich engagiert“, so der<br />

Titel <strong>und</strong> mit Ökostrom für die Energiewende zu Hause beginnt der<br />

Stadtwerke <strong>Greifswald</strong> aktuell-Teil. Über die erfolgreiche TSM-Zertifizierung,<br />

das r<strong>und</strong>erneuerte BHKW „Altstadt“ <strong>und</strong> widerrechtliche<br />

Sammlungen von Müll berichten die Stadtwerke ebenso wie über einen<br />

Rückblick ins Jahr 1997 zum Startschuss für das <strong>Greifswald</strong>er<br />

Freizeitbad. Erst kürzlich eröffnete die Feininger-Ausstellung in<br />

<strong>Greifswald</strong> <strong>und</strong> zur <strong>Kultur</strong>nacht am 21. <strong>September</strong> präsentieren die<br />

Stadtwerke die Lichtinstallation „Once in a blue moon“. Das Autohaus<br />

Janson & Schulz wird als Mitglied des Initiativkreises Autogas Vorpommern<br />

vorgestellt. Außerdem gibt es wieder die junge Seite mit<br />

dem Knobelspaß <strong>und</strong> dem Eddy Energy Comic. Seite 16 präsentiert<br />

den Lampen-Lux.<br />

Das Schwerpunktthema beschäftigt sich mit dem „lokalen Kraftpaket –<br />

Stadtwerke“. Wer in <strong>Greifswald</strong> kein Journal erhält, kann sich mit Name<br />

<strong>und</strong> Anschrift bei den Stadtwerken melden <strong>und</strong> bekommt das Heft<br />

nachgeliefert.<br />

Inhaltsverzeichnis Nichtamtlicher Teil<br />

Der besondere Veranstaltungstipp<br />

Seite<br />

Am 8. <strong>September</strong>: Die Abenteuernacht in <strong>Greifswald</strong> 8<br />

Tag des offenen Denkmals am Sonntag 9. <strong>September</strong> 8<br />

<strong>Kultur</strong> in <strong>Greifswald</strong><br />

Ausstellung Wege zur Kunst 9<br />

Sommercampus „on tour“ in <strong>Greifswald</strong> 9<br />

Einladung zum Familiensonntag ins PLM 10<br />

Literaturzentrum Vorpommern <strong>im</strong> Koeppenhaus 10<br />

Vortrag: Prof. Dr. Rainer M. Holm-Hadulla 10<br />

„Goethe - der Weg zum kreativen Selbst“<br />

Lesung: Friedrich Christian Delius<br />

„Das Bildnis der Mutter als junge Frau“ 10<br />

Ausstellung „Wolfgang Koeppen -<br />

Im Labyrinth des Schreibens“ 10<br />

Das <strong>September</strong>programm <strong>im</strong> soziokulturellen Zentrum<br />

St. Spiritus 10<br />

Drei Rügener Künstler <strong>im</strong> Pommernhus 11<br />

Einladung in das Theater 12<br />

Misery, Stück von S<strong>im</strong>on Moore nach dem Roman<br />

„Misery“ von Stephen King 12<br />

Prinz Friedrich von Homburg, Schauspiel in fünf Akten<br />

von Heinrich von Kleist 12<br />

1. Philharmonisches Konzert 12<br />

1. Kammerkonzert „Lyonel Feininger in <strong>Greifswald</strong>“ 12<br />

Einladung in den Literatursalon 13<br />

Bitte vormerken!<br />

5. <strong>Greifswald</strong>er <strong>Kultur</strong>nacht 13<br />

6. <strong>Greifswald</strong>er <strong>Tanznacht</strong> 15<br />

Aus der Region<br />

Neue Ausstellung <strong>im</strong> Barockschloss Griebenow 15<br />

Konzert auf der Schlossinsel 15<br />

Sport in <strong>Greifswald</strong><br />

9. Ostsee-Rycklauf ohne Teilnehmergebühr 16<br />

Herzliche Gratulation an die Kegelgruppe des BSSV 16<br />

Kinder, Jugend, Schule, Familie in <strong>Greifswald</strong><br />

Vorlesen in der Stadtbibliothek 16<br />

Kirche in <strong>Greifswald</strong><br />

Fotoausstellung „Dorfkirchen in Not“ 16<br />

Goldene Konfirmation in <strong>Greifswald</strong>-Wieck 17<br />

Kinderorgelkonzert 17<br />

Aktiv sein - aktiv bleiben<br />

Fortbildungsangebot<br />

Qualifizierung in der Eltern- <strong>und</strong> Familienzeit be<strong>im</strong> CJD 17<br />

Termine:<br />

Freiwasserschw<strong>im</strong>men be<strong>im</strong> DRK 17<br />

Veranstaltungen in Begegnungszentren<br />

Seniorenwohnresidenz 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!