14.11.2012 Aufrufe

Erklärung von Hochschullehrerinnen und ... - HIM - Universität Bonn

Erklärung von Hochschullehrerinnen und ... - HIM - Universität Bonn

Erklärung von Hochschullehrerinnen und ... - HIM - Universität Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gGmbH, Leipzig)<br />

Prof. Dr. Roland Galle (Fachbereich Geisteswissenschaften, <strong>Universität</strong> Duisburg-Essen)<br />

Prof. Dr. Niels Galley (Psychologe, Anatomisches Institut, <strong>Universität</strong> Köln)<br />

Prof. Dr.-Ing. Florian Gallwitz (Fakultät Informatik, Ohm-Hochschule Nürnberg)<br />

Prof. Dr. Jens Gamst (Fachgereich3/Mathematik, <strong>Universität</strong> Bremen)<br />

Prof. Dr. Nina Gantert (Fakultät für Mathematik, Technische <strong>Universität</strong> München)<br />

Prof. em. Dr. Klaus Jürgen Gantzel (Institut für Politische Wissenschaft, <strong>Universität</strong> Hamburg)<br />

Univ.-Prof.´in Dr. phil. Christine Garbe (Lehrstuhl für Literaturwissenschaft <strong>und</strong> Literaturdidaktik am Institut für Deutsche Sprache <strong>und</strong> Literatur II,<br />

Philosophische Fakultät der <strong>Universität</strong> zu Köln)<br />

Jun.-Prof. Dr. Björn Garbrecht (Institut für Theoretische Teilchenphysik <strong>und</strong> Kosmologie, RWTH Aachen)<br />

Prof. Dr. Harald Garcke (Fakultät für Mathematik, <strong>Universität</strong> Regensburg)<br />

PD Dr. Claudia Garnier (Historisches Seminar, <strong>Universität</strong> Münster)<br />

Dr. Howard Gaskill (Honorary Fellow in German, University of Edinburgh)<br />

Prof. Dr. Ingenuin Gasser (Fachbereich Mathematik, <strong>Universität</strong> Hamburg)<br />

Prof. Dr. Lilli Gast (International Psychoanalytic University Berlin / Vizepräsidentin, Studienbereich Theoretische Psychoanalyse, Subjekt- <strong>und</strong><br />

Kulturtheorie)<br />

PD Dr. Detlef Gaus (Institut für Bildungswissenschaft, <strong>Universität</strong> Lüneburg)<br />

Prof. Dr. Erik Gawel (Department Ökonomie, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ; Institut für Infrastruktur <strong>und</strong> Ressourcenmanagement,<br />

<strong>Universität</strong> Leipzig)<br />

Prof. Dr. Thomas Gawlick (Institut für Didaktik der Mathematik & Physik, <strong>Universität</strong> Hannover)<br />

Dr. Ira Gawlitzek (Anglistische Linguistik, <strong>Universität</strong> Mannheim)<br />

Prof. Dr. Gunter Gebauer (Institut für Philosophie, Freie <strong>Universität</strong> Berlin)<br />

Prof. em. Dr. Jürgen Gebhardt (Institut für Politische Wissenschaft, <strong>Universität</strong> Erlangen-Nürnberg)<br />

Prof. Dr. Martin Geck (Musikwissenschaftler, TU Dortm<strong>und</strong>)<br />

Prof. Dr. Michael Gehler (Stiftung <strong>Universität</strong> Hildesheim, Institut für Geschichte, Jean Monnet Chair für Europäische Geschichte)<br />

Prof. Dr. Hans-Joachim Gehrke (Alte Geschichte, Präsident Deutsches Archäologisches Institut, Berlin)<br />

Prof. Dr. Andrea Geier (Germanistik, <strong>Universität</strong> Trier)<br />

PD Dr. med. Johannes Geier (Abteilung Dermatologie, <strong>Universität</strong>smedizin Göttingen)<br />

Prof. Dr. Friedrich Geiger (Musikwissenschaftliches Institut, <strong>Universität</strong> Hamburg)<br />

Prof. Hansjörg Geiges, Ph.D. (Mathematisches Institut, <strong>Universität</strong> Köln)<br />

Prof. Dr. Jochen Geilfuß-Wolfgang (Deutsches Institut, <strong>Universität</strong> Mainz)<br />

Prof. Dr. Theo Geisel (Max-Planck-Institut für Dynamik <strong>und</strong> Selbstorganisation <strong>und</strong> Fakultät Physik der <strong>Universität</strong> Göttingen)<br />

Prof. Dr. Achim Geisenhanslüke (Institut für Germanistik, <strong>Universität</strong> Regensburg)<br />

Ass. Prof. Dr. Christian Geiser (Dept. of Psychology, College of Liberal Arts and Sciences, Arizona State University)<br />

Prof. Dr. rer. pol. Karlheinz Geißler i.R. (Fakultät Pädagogik - Lehrgebiet: Wirtschaftspädagogik, <strong>Universität</strong> der B<strong>und</strong>eswehr, München)<br />

Prof. Dr. Roland Geitmann (Fakultät Rechts- <strong>und</strong> Kommunalwissenschaften, Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl)<br />

Prof. em. Dr. Henry Geitz (Department of German, University of Wisconsin - Madison)<br />

Ass. Prof. Axel Gelfert, Ph.D., (Department of Philosophy, National University of Singapore)<br />

Prof. Dr. Dorothee Gelhard (Vergleichende Literaturwissenschaft, <strong>Universität</strong> Regensburg)<br />

Prof. Dr. Winand Gellner (Lehrstuhl für Politikwissenschaft, <strong>Universität</strong> Passau)<br />

Prof. Dr. Guido H.E. Gendolla (Lehrstuhl Motivationspsychologie, Sektion Psychologie, <strong>Universität</strong> Genf)<br />

Univ.-Prof. Dr. Peter Gendolla (FB3, Literatur-Kultur-Medien, <strong>Universität</strong> Siegen)<br />

Prof.(Univ) Dr.-Ing. Christoph Gengnagel (Erster Vizepräsident der <strong>Universität</strong> der Künste Berlin, Direktor des Instituts für Architektur <strong>und</strong> Städtebau)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!