14.11.2012 Aufrufe

Erklärung von Hochschullehrerinnen und ... - HIM - Universität Bonn

Erklärung von Hochschullehrerinnen und ... - HIM - Universität Bonn

Erklärung von Hochschullehrerinnen und ... - HIM - Universität Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Christian Stangl (Prof. Dr.jur. [LMU München], Bankkaufmann, Professor für Wirtschaftsrecht, Hochschule Heilbronn, Campus Künzelsau [Reinhold-<br />

Würth-Hochschule])<br />

Prof. Dr. Georg Stanitzek (Germanistik/Allgemeine Literaturwissenschaft, <strong>Universität</strong> Siegen)<br />

Prof.Dr. Stephan Starischka (Institut für Sport <strong>und</strong> Sportwissenschaft, TU Dortm<strong>und</strong>)<br />

Prof. Dr. Elisabeth Stark (Romanische Sprachwissenschaft, <strong>Universität</strong> Zürich)<br />

Prof. Dr. Holger Stark (Institut für Pharmazeutische Chemie, <strong>Universität</strong> Frankfurt am Main)<br />

Prof. Dr. Rudolf Stark (Fachbereich Psychologie, <strong>Universität</strong> Gießen)<br />

Prof. Dr. Gerhard Starke (Institut für Angewandte Mathematik, Leibniz <strong>Universität</strong> Hannover)<br />

Prof. Dr. Heinz-Jürgen Staszak (Institut für Germanistik, <strong>Universität</strong> Rostock)<br />

Prof.Dr.habil. Silvia Staub-Bernasconi (ehem. Technische <strong>Universität</strong> Berlin, Institut für Sozialpädagogik)<br />

Prof. Dr. Eva Stauch (Abt. Ur- <strong>und</strong> Frühgeschichtliche Archäologie, <strong>Universität</strong> Münster)<br />

PD Dr. phil. habil. Alexander Staudacher (Institut für Philosophie, Otto-<strong>von</strong>-Guericke-<strong>Universität</strong> Magdeburg)<br />

Prof. Dr. Wilfried Staude (Professor für Experimentalphysik, <strong>Universität</strong> Bremen)<br />

Prof. Dr. Thea Stäudel (Wirtschaftspsychologie, Hochschule Harz)<br />

Prof. Dr. Dr. h. c. Bernd Stauss (ehemals Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement, Katholische <strong>Universität</strong> Eichstätt-Ingolstadt)<br />

Dr. Robert Steegers (Lehrbeauftragter, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- <strong>und</strong> Kulturwissenschaft der <strong>Universität</strong> <strong>Bonn</strong>)<br />

Prof. Dr. Werner Steffan (Professor für soziale Arbeit, FB1, FH Potsdam)<br />

Prof. Dr. Jens Steffek, Institut für Politikwissenschaft, Technische <strong>Universität</strong> Darmstadt<br />

Prof. Dr. Gerd Steffens (Gesellschaftswissenschaften, <strong>Universität</strong> Kassel)<br />

Prof. Dr. Melanie Steffens (Direktorin, Institut für Psychologie, Friedrich-Schiller-<strong>Universität</strong> Jena)<br />

Prof. (em) Dr. rer. nat. Horst Stegemeyer (Institut für Physikal. Chemie, <strong>Universität</strong> Paderborn)<br />

Prof. Dr. Thomas Steger (Institut für Theoretische VWL, <strong>Universität</strong> Leipzig)<br />

Prof. (emer.) Dr. Dirk Stegmann (Sozial- <strong>und</strong> Kulturgeschichte, <strong>Universität</strong> Lüneburg)<br />

Prof. Dr. Tilbert Dídac Stegmann (Institut für Romanische Sprachen <strong>und</strong> Literaturen, Goethe-<strong>Universität</strong> Frankfurt am Main)<br />

PD Dr. Jörn Steigerwald (Heisenberg-Stipendiat, Romanisches Seminar, Ruhr-<strong>Universität</strong> Bochum)<br />

Prof. Dr. Klaus Steigleder (Institut für Philosophie I, Ruhr-<strong>Universität</strong> Bochum)<br />

Prof. Dr. Stephan Stein (Fachbereich II: Sprach-, Literatur- <strong>und</strong> Medienwissenschaften, Germanistische Linguistik, <strong>Universität</strong> Trier)<br />

Prof. Dr. Tine Stein (Politikwissenschaft, Institut für Sozialwissenschaften, CAU Kiel)<br />

Prof. Dr. Marc Steinbach (Institut für Angewandte Mathematik, Leibniz <strong>Universität</strong> Hannover)<br />

Prof. Dr. Wolfram Steinbeck (Musikwissenschaftliches Institut, <strong>Universität</strong> Köln)<br />

Prof. Dr. Jakob Steinbrenner (z. zT. Lehrstuhlvertreter am Institut für Philosophie, <strong>Universität</strong> Stuttgart)<br />

Prof. Dr. Heinz Steinbring (Fakultät für Mathematik, <strong>Universität</strong> Duisburg-Essen)<br />

Prof. Dr. Caroline Steindorff-Classen (Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften, Hochschule München)<br />

Prof. Dr. Ludwig Steindorff (Historisches Seminar der Christian-Albrechts-<strong>Universität</strong> zu Kiel)<br />

Prof. Dr. André Steiner (Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam)<br />

Dr. Petra C. Steiner (Vertretungsprofessur Englische Sprachwissenschaft, Fakultät für Kulturwissenschaften, <strong>Universität</strong> Paderborn)<br />

Prof. Dr. Volker Steinkamp (Institut für Romanische Sprachen <strong>und</strong> Literaturen, <strong>Universität</strong> Duisburg-Essen)<br />

Prof. Dr. Friedrich Steinle (Wissenschaftsgeschichte, TU Berlin)<br />

Prof. Dr. Willibald Steinmetz (Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie <strong>und</strong> Theologie, <strong>Universität</strong> Bielefeld)<br />

Prof. Dr. rer nat. Florian Steinmeyer (Fakultät für Allgemeinwissenschaften, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg)<br />

Univ.-Prof. Dr. Martin Steinrücke (Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre sowie Unternehmensgründung <strong>und</strong> –nachfolge an der Rechts- <strong>und</strong><br />

Staatswissenschaftlichen Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt-<strong>Universität</strong> Greifswald)<br />

Martin Steinwand, Ph.D. (Assistant Professor, Department of Political Science, Stony Brook University, USA)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!